Also, grundsätzlich ist ja der Hauptaspekt bei Trance eine gewisse Stimmung, die einen trance-artigen Zustand auslösen kann/soll.
Dieser kann melodisch, monoton, etc sein -- es kommt auf die Wirkung drauf an.
Das ist ja auch der größte Unterschied zur kommerziellen Dance Musik, da es hier nur um primitve Partymache geht.
Ob Trance melodisch ist und ob dies das wichtigste ist, hängt halt absolut vom Betrachter ab.
Ich habe schon einige Leute kennengelernt, die typische Trance-Melodien als nervend empfinden und auch ich finde stumpfe ARPs wie in Ferry Corstens "Catch" extrem nervtötend.
Für mich ist das wichtigstee bei Trance Musik die Melodie und nicht die Tanzbarkeit, wobei ich persönlich auch nie zu Trance tanzen würde ... für mich ist es Entspannungsmusik und dazu zu tanzen ist meiner Meinung nach langweilig.
Tanzen tu ich zu knusprigen Drum and Bass, Hardcore, Speedcore, Breakcore, Frenchcore und Metal.
Aber das ist wie gesagt Geschmackssache.
Du musst auf jedem Fall die Sache mit dem Trance Zustand erwähnen, da dies einfach fester Bestandteil der Musik ist.
edit: die blöde tastatur hatte n paar buchstaben nicht mitbekommen - hab das mal korrigiert 