Beiträge von Lemieux

    Zitat

    Original von Robert Parker
    dann erklär mir mal warum das funktioniert ? steh jetzt irgendwie auf dem schlauch... hab schon gedacht das läge daran, wenn man mit der Maus über dem Symbol stehenbleibt, das die "kugel" es sich merkt.. :D

    Wenn man von einer zweistelligen Zahl die Quersumme abzieht, kommt immer ein vielfaches von 9 raus.
    Und die Neuner-Zahlen bekommen jedesmal das gleiche, wenn auch wechselnde Zeichen. Sieht man ganz einfach bei dem Zeichen, das bei der 9 steht. Das erscheint dann auch beim Klick auf die Kugel.

    Zitat

    Original von Dom
    Das macht einen guten Schauspieler eigentlich auch aus :).

    Aber das trifft auf Will Smith ja eben nicht zu. :D


    Der Film ist wirklich spitze. Die Spannung ist immens und die Story schlägt ein paar tolle Haken. Die Thematik ist auch sehr interessant.

    Zitat

    Original von Dom
    ICh fand das Buch sehr gut, aber begegne dem Film mit Skepsis, da Buchumsetzungen meistens nie gut sind. Vorallem nicht von so guten Büchern wie das PErfüm.

    Würde ich nicht sagen. "Das Parfum" ist z.B. sehr gut vergleichbar mit "Der Name der Rose". Schon seit Jahrzehnten zwei absolute Bestseller, die auch von Literaten ernstgenommen werden. Wenn die Verfilmung von "Das Parfum" nur annähernd an die von "Der Name der Rose" rankommt, das wäre das schon ganz gut. *hoff*

    Zitat

    Original von deed
    Der Film ist spannend, hat sehr interessante Dialoge und exzellente Schauspieler.
    Tom Cruise's defintiv bester Film, Nicholson spielt ebenfalls grandios, wenn auch kurz.

    Da geb ich dir Recht (außer das es Cruise's bester Film ist), aber zu einem "besten Film aller Zeiten" gehört ein bissle mehr dazu außer der Tatsache, dass der Film handwerklich durchaus gelungen ist, meiner Meinung nach.

    Sehr coole Liste. Interessant wäre vielleicht noch, wie die Rechnungen bei den Shops aussehen, ob dort genau die gekauften Tracks vermerkt sind. Wenn man die mp3 zum Auflegen benutzen will, sollte man ja einen übersichtlichen Nachweis haben, für was man so bezahlt hat. Oder wie macht ihr das?

    Neben dem Akzent scheint er Deutsch ja so langsam zu verlernen. "Wenn ich mit meiner Frau ein Argument habe...". :D

    Ich mag den "Rain Man"-Soundtrack immer noch am liebsten.
    Zurzeit hat er ne deutliche Durststrecke, die letzten Jahre kam nichts besonderes von ihm.

    Hab's seit heute ebenfalls, UK-Release mit "Daylight" als Bonustrack. Erste Eindrücke:
    L.E.F. geht tierisch ab... mit Trance hat das gar nichts mehr zu tun, aber so schönes Geknarze is ja auch super.
    Bei Beautiful sind diese Vocoder-Vocals einfach wunderbar; Junk dagegen ist ja wohl der absolute Müll... dieser Griff ins WC geht zum Glück nur gute 2 Minuten. Schade, das keine wirklichen Club-Versionen auf dem Album.

    Ich hab ein gutes Gefühl bei den Bremern, das könnte was werden bei so nem Kader. Im Mittelfeld und im Angriff sind sie inzwischen besser besetzt als die Bayern, die aber leider ne abartige Abwehr haben (Lahm, Lucio, Van Buyten, Ismael und Sagnol).
    Wenn sich bei den Bremern die Abwehr zusammenfindet und Mertesacker hinten für Ruhe sorgt, wird das ein weiteres erfolgreiches Jahr.

    Das Highlight des Spieltages war aber eindeutig der "singende" Arena-Kommentator beim Stuttgart-Nürnberg-Spiel. Entweder hat der sich bei ebay ne Speicherkarte bestellt und im Päckchen war dann noch was anderes drin als erwartet, oder der hat einfach einen an der Waffel. Ich fand's auf jeden Fall herrlich und würde gerne mehr Spiele mit diesem Kommentar sehen.

    William Oribit hat ja im Grunde nur die Komposition in den Sequenzer geladen und mit sehr schönen Synthie-Streichern abspielen lassen.
    Tiesto's Adagio ist der beste Remix.
    Ferry Corstens im Grunde ebenso genial.
    Dann kenn ich noch den Paul Oakenfold-Remix recht gut, "Just another day"; die Vocals sind ganz cool, aber insgesamt nicht überzeugend.
    ATB's Version ist auch eher lasch.

    Zitat

    Original von Jakal
    Das wird wohl mindestens noch diese generation (avb pvd tiesto ferry) überleben.

    AvB und PvD steigen ja schon längst um. Neuere Medien sind der Vinyl einfach überlegen, daran gibt's nichts zu rütteln.

    Wenn ein DJ mit Ableton Live ein besseres Set zustande bekommt, als ein anderer mit Vinyl, bevorzuge ich doch natürlich den ersten, auch wenn er weniger "Skill" hat.

    Mit so einer konservativen Haltung darf man keine elektronische Musik hören. Wer hat mehr "Skill"? Der Pianist oder der Trance-Produzent, der den Sequencer laufen lässt? :p

    Hab jetzt lang genug gesucht, nix gefunden. Playlists zu seinen Sets hat der gute Andy auch nicht auf seiner Website... ?( :)

    Link zum Sample
    http://wuw.stusta.mhn.de/~u003636a/ID/AndyMoor-ID.mp3
    http://wuw.stusta.mhn.de/~u003636a/ID/DavidWest-ID.mp3

    Beschreibung des gesuchten Tracks
    Laut der unvollständigen Playlist, die ich hab, ist der erste Track von Andy Moor und der 2. von David West. Titel sind aber keine dabei. Bei so schönen Stücken brauch ich die aber unbedingt. THX

    So, kenne nun auch den Leama & Moor-Remix zu UR ganz gut, und der ist auch gelungen, wie man es von denen erwartet. Die Stellen, an denen die Bassline einsetzt, gehen gut ab...
    Find aber den sommerlichen Junkie-XL-Mix besser, der ist perfekt. Zu dem Remix ist mir aber was aufgefallen: Kenne den Mix ursprünglich von der ISOS4, aber hab das Stück letzt ungemixt gehört (über 8 Minuten lange Version). Da fehlte aber doch tatsächlich die Stelle, an der der Sänger gaaaaaaaaaaaanz lang den Ton hält... eine Stelle, die auf keinen Fall fehlen darf. Noch jmd aufgefallen?

    Boah, C-Quence steht bei mir echt für absolute Topproduktionen. Symbols, Endorphine und jetzt Final Thoughts. Wieder ein absoluter Abhebetrack. Als der quietschende Sound im Break einsetzt, da setzt's bei mir echt aus... herrlich. :D

    Zitat

    Original von Marp
    Ich würde das Geld für Norton Systemworks investieren. Nach meiner Erfahrung lohnt es sich wirklich.

    Hm, also meiner Meinung nach ist Systemworks viel zu teuer und absolut unnötig. Das müllt den Computer doch nur zu, da es nach meinem Gefühl recht tief in Windows eingreift (die letzte Version, die ich kenne, ist die 2005er).
    Darüberhinaus gibt's für AntiVirus nur ein Jahr neue Virendefinitionen, danach muss eine neue Lizenz her. Jährlich 35€ nur für eine Antivirensoftware als Privatmensch auszugeben, halt ich für völlig unverhältnismäßig. Wer mit Vernunft und einem gesunden Maß an Misstrauen surft, sollte IMO eigentlich normalerweise keine Probleme bekommen...


    HTML-Editor find ich jetzt schon zu speziell, aber da nehm ich natürlich auch Phase 5, für Grafiken Photoshop.


    Und Windows bleib ich natürlich treu...

    Ich werd demnächst mal wieder einer meiner Lieblingsbeschäftigungen nachgehen, Windows neuaufsetzen. :D

    Um das ganze möglichst sinnvoll zu gestalten, will ich mir im Vorfeld schonmal ein paar Gedanken machen und hab mal eine Liste aufgestellt, was man denn wirklich braucht, um Windows möglichst schlank zu halten, und ihr sollt eure Ideen beisteuern.
    Betriebssystem soll XP mit SP 2 sein.

    Folgendes hab ich bisher zusammengetragen:

    SOFTWARE:

    PDF: Foxit PDF Reader

    Video & DVD: K-Lite Codec Pac mit Windows Media Player Classic

    Audio: Winamp 5 oder Foobar2000
    Konvertieren und Rippen: CDexos oder Exact Audio Copy

    Office: Microsoft Word, Excel, Outlook (+Powerpoint?)

    Internet: Mozilla Firefox (+ "Download-Them-All"-Erweiterung)

    Messenger: Miranda (+ mit "Contact List"-Erweiterung)

    Packer: WinRar

    FTP-Prog: ?

    Brennen: Nero Burning Rom

    Firewall: Windows XP Firewall

    Virenscanner: darauf verzichten oder Freeware


    Hab ich noch irgendeinen Bereich vergessen? Habt ihr begründete Alternativen oder sonstige Anmerkungen?
    FTP-Programm bin ich mir noch nicht sicher. Benutze momentan FileZilla, könnte mir aber was besseres vorstellen. Powerpoint ist auch so ne Sache. Ab und zu gibt's ja doch mal ne PP-Präsentation zum angucken, aber da gibt's sicherlich auch kleine Freeware-Alternativen nur zum Anschauen.

    Im nächsten Schritt will ich die Liste noch erweiteren um ein paar Einstellungen, die man direkt nach der Installation vornehmen sollte, z.B. Nachrichtendienst ausschalten und ähnliches.

    Die Erfindung der "offiziellen Fan-Feste" war das genialste überhaupt. Die WM war einfach soooooooooooooo geil. Was macht man denn jetzt überhaupt?
    Mir kommt es so vor, dass ich 1 Monat irgendwelche Drogen genommen habe, die mein Dealer jetzt nicht mehr im Angebot hat, und mir deswegen nichts mehr Spaß macht. :D

    Langsam geht mir der Neid und die Missgunst hier ordentlich auf den Sack. Ich wollte weder, dass Italien noch Frankreich Weltmeister werden.

    Zitat

    Original von Pieter Baton
    man sollte immer die wege zum FInale sehen.......und wenn ich mir überlege das Italien nur doch nen mehr als geschenkten Elfmeter gegen Australien weiterkam.....und auch die Gruppenphase nicht unbedingt dominiert haben.....

    Nur durch einen geschenkten Elfmeter? Das ich nicht lache. Zudem hätte Italien Australien so oder so besiegt, dann halt in der Nachspielzeit / im Elfmeterschießen.
    Naja, und in der "Todesgruppe" wurden sie immerhin erster.

    Zitat

    Bei Frankreich das selbe in grün.....die haben nie mehr gemacht als nötig....


    Das sagt ja eigentlich nur was über die Qualität der Mannschaft aus.


    Zitat

    Italien hat die WM gegen uns gewonen nicht gegen Frankreich....


    Bei soviel Selbstüberschätzung kann man einfach nicht Weltmeister werden.


    Zitat

    Die besten MAnnschaften waren: Deutschland, Argentinien und ich sags immer wieder gerne die Elfenbeinküsste.


    Elfenbeinküste haben klasse gespielt, die haben mir auch sehr gut gefallen, aber eine gute Mannschaft waren sie dennoch nicht. Man muss auch effektiv spielen (man kann trotzdem schön spielen), aber wer seine Chancen nicht nutz, kommt einfach nicht weit.


    Zitat

    Original von deed
    du gönnst es einem land, in dem in der ersten italienischen liga der kapitän einer mannschaft vor jedem heimspiel in die fankurve geht, den hitlergruß zeigt, die ganze (!) fankurve es ihm nachahmt, mehr als den franzosen?


    Da könnte ich jetzt genauso sagen: Und gönnst du es einem Land, in dem ein rechtsextremer Politiker bei der Präsidentschaftswahl im ersten Wahlgang die zeitmeisten Stimmen erreicht hat mehr, als den Italienern?

    Das geht ja gar nicht, wie hier manche völlig vorurteilsbelastet und verallgemeinernd urteilen.

    Ich war ja für Italien, aber die Aktion vom Zidane hat mich trotzdem geschockt. Da ist es auch ziemlich egal, was der Italiener gesagt hat.

    Das Spiel war auf jedenfall ein tolles Finale. Mit Toren, Spannung (Verlängerung und Elfemeterschießen) und viel Drum-herum (Henrys Gehirnerschütterung, Zidanes cooler Elfmeter, Zidanes Ausraster...).

    Italien haben nicht unverdient gewonnen. In der ersten Halbzeit haben sie schon auf das 2:1 gedrängt, was ja auch hätte fallen können.
    In der 2. Halbzeit haben klar die Franzosen das Spiel übernommen, aber gefährlich sahen eigentlich nur die genialen Momente von Henry aus, ansonsten stand die italienische Abwehr recht sicher. Bei Zidane kann ich mich eigentlich nur noch an seinen Kopfball erinnern, den Buffon schön entschärft hatte.

    Italien ist verdient Weltmeister. Sie hatten die schwerste Gruppe. Wäre Frankreich besser gewesen, hätten sie ja erster werden können, dann hätte Italien im Viertelfinale nicht bloß gegen die Ukraine gespielt, sondern wäre dort wahrscheinlich schon auf Frankreich getroffen. So hatten es die Italiener dann leicht ins Halbfinale einzuziehen, das sie überlegen gegen Deutschland gewannen. Als Mannschaft haben sie gegen Ende des Turniers auch überzeugt, im Gegensatz zu Frankreich, die sich doch sehr auf Zidane und Henry verlassen haben, damit offensiv was geschieht.

    Aber was macht man jetzt eigentlich? Die WM ist zu Ende... :no:

    Zitat

    Original von Tom Joliet
    Italien wird Weltmeister

    Glaub ich auch, deren Spiel gegen Deutschland war überzeugender als das der Franzosen gegen Portugal. Beide Mannschaften haben eine tolle Abwehr, aber die von Italien finde ich einen Tick besser. Zwischen den Torhütern liegen aber Welten.

    Ein tolles Spiel gestern abend, spannend ohne Ende. Klose und Ballack konnten sich leider nicht richtig in Szene setzen, die Abwehr der Italiener allen voran Cannavaro (absolut irre der Typ 8o ) war überragend und dazu waren die Italiener überraschend offensiv. Die deutsche Abwehr war aber ebenso überzeugend, und an Lehmann zweifelt hoffentlich eh niemand mehr.
    Italien hat verdient gewonnen, der Lattenkracher und der Pfostenschuß in der Verlängerung hätten ja schon drinn sein müssen. Insgesamt haben sie zudem das Spiel bestimmt.

    Hab das Spiel auf der Theresienwiese gesehen mit knapp über 20.000 Leute. War krass mitanzusehen, wie zahllose Fans beim Gegentor schlagartig den Platz verließen. Das zweite Tor hab ich gar nicht mehr richtig wahrgenommen...


    So, heute abend drücke ich weiterhin fest den Portugiesen die Daumen. Deco kehrt wieder zurück und Ronaldo kann hoffentlich trotz Verletzung auftrumpfen.

    José González ist ein absoluter Geheimtipp im Popbereich. Seine Musik ist recht minimalistisch gehalten, meist begnügt er sich mit Gesang und Gitarrenbegleitung. Sein Album "Veneer" ist pure Gänsehaut. Manche kennen vielleicht sein Stück "Heartbeats" aus dem Sony-Werbespot mit den bunten Bällen.

    Gabriel & Dresden spielten letzt in einem Set als Intro den "Superbass"-Remix zu "Crosses", ein Stück von dem Album. Der Remix ist absolut gelungen, ein herrlicher Sommertrack. :huebbel:

    Ich zitier mal sinngemäß einen Leserbrief aus dem aktuellen Spiegel:
    "Die Deutschen sind nicht gemeinsam für sich, sondern gemeinsam gegen andere." :p

    Klingt sehr, sehr fein, ein schöner Sommertrack. Bastel daraus noch ne 9-Minuten-Version mit schönem Intro und perfekt is die ganze Sache.


    Das einzige, was mich stört:

    Zitat

    Original von Armas
    ...und ist in den letzten 2-3 Stunden entstanden. :)

    Nene, ein Viertelfinalspiel verpasst, das geht ja mal nicht.