Extrem gute Laune bekomme ich bei:
Brian Eno - An Ending (Leama & Moor Remix)
Kuffdam & Plant - Summerdream (Stoneface & Terminal Remix)
Beiträge von Lemieux
-
-
Zitat
Original von GambaJo
VideoIst das der Anfang des Niedergangs der Redefreiheit in den USA?
Hä, ich kann da jetzt eigentlich nichts schockierendes erkennen, dazu fehlen einem aber auch die Hintergründe.
Was sieht man? Ein aggressiver Mann wird nicht in einen Gerichtssaal (? ,Anhörung) gelassen. Als er handgreiflich wird, zwingen ihn die Polizisten zu Boden, um ihm Handschellen anzulegen, was ihr gutes Recht ist. -
Label: Poker Flat Recordings
Release: Oct 2006
Cover1. Take Me into Your Skin
2. Vamp
3. Evil Dub
4. Always Something Better
5. While the Cold Winter Waiting
6. Nightwalker
7. Like Two Strangers
8. Very Last Resort
9. Snowflake
10. Chameleon
11. Into the Trees (Serenetti Part 3)
12. Moan
13. Miss YouMeiner Meinung nach hat dieses Album zwingend einen Thread verdient; ich bitte etwaige Genrediskussionen zu unterlassen.
Ich bin zur Zeit völlig geplättet von "The last resort". Mit Superlativen sollte man ja sparsam ungehen, aber dieses Album ist das stimmungsvollste, das ich je gehört habe. Die Atmosphäre raubt mir schier den Atem.
Schon "Take me into your skin" lässt einen erahnen, was einen die nächsten 12 Stücke alles erwartet, nämlich ein durch und durch gelungenes Album, bei dem alles passt.
"Always something better" ist von der ersten bis zur letzten Sekunde eine perfekte Komposition. Gefällt mir ohne Vocals auch besser. "While the cold winter waiting" ist mein persönliches Lieblingsstück, traumhaft schön. "The very last resort" und "Moan" bilden weitere Highlights.
Während man sich bei "ISOS" oder "Another day on the terrace" warme Temperaturen und Sonnenschein herbeiwünscht, sehne ich mich bei "The last resort" regelrecht nach schön verregneten Herbsttagen und den kommenden Winter samt Schneefall. Das Coverbild transportiert diese Stimmung perfekt.Soweit, so gut, ich bin begeistert, was meint ihr?
-
Hab das Album auf CD und bin ebenfalls begeistert. Schon die Gestaltung ist super mit schönem Sonnenuntergang von Ibiza und einem Booklet, wo wirklich was interessantes drinsteht.
Und das wichtige dann, nämlich die Musik auf den CDs, weiß zu begeistern. Es ist in der Tat ein sehr homogener Style, aber einfach traumhaft. Kompliment für dieses Doppel-Album!!! -
Tiësto steht sogar bei fünf Stücken in den Credits.
-
Sehr stimmig und vielversprechend, und die Marketing-Masche scheint aufzugehen, im Netz wird ja schon heiß diskutiert ohne Ende.
-
[SPOILER]
Also 28 days later hat mir sehr gefallen, aber der Nachfolger ist zum Haare raufen.
Die Entwicklung der Story ist so dämlich, da kann man einfach nicht drüber weg sehen:
1. Die Kinder verlassen freiwillig die Sicherheitszone. Lächerlich. (ganz zu schweigen davon, dass sie die hochbewachte Zone überhaupt verlassen können)2. Die infizierte Frau liegt schön unbewacht in ihrem Bettchen, zu dem man einfach so Zutritt hat. Nicht mal ein kümmerlicher Wachmann steht vor der Tür.
-
Jo, Contact ist der Hammer. Ich war begeistert, als ich den Track auf der ISOS gehört hab, da ich den Track wohl schon in irgendeiner Folge von ASOT oder GDJB gehört hatte.
Diese Endlosmelodie macht einfach sensationell gute Laune!!! -
Hab gerade gesehen, bei Beatport gibt's jetzt alle Stücke von Jose Gonzalez, also die Albumversionen, warum auch immer.
-
Ich halte es für einen Irrtum, dass das Internet schuld daran ist, dass Musik kopiert wird. Kopiert wurde schon immer, früher ging das sogar noch einfacher, da musste man 2 Tasten am Kassettendeck drücken, da ist ein Computer etwas komplizierter zu bedienen.
Klar hat der einzelne heute in der Menge mehr Kopien, was aber einfach an den Möglichkeiten der Technik liegt. Eine portable 200-GB-Festplatte ist schneller voll zu machen als 1000 MC. Viel wichtiger ist aber: hätte der durchschnittliche Musikhörer die Möglichkeiten (binnen Sekunden mehrer Stunden Musik zu kopieren) nicht, würde er sich auch nicht mehr CD's kaufen. Er würde trotzdem kein Geld dafür ausgeben.
Für mich ist das selbsverständlich und ich kaufe mir sehr gerne Original-CD's, ich bin damit aber so ziemlich der einzige in meinem Freundeskreis.Die Versäumnisse der Musikindustrie wurden ja oben bereits erwähnt. Anstatt das Internet als hervorragende neue Vertriebsplattform zu etablieren, wurden CD-Käufer mit Kopierschutzmechanismen bestraft. Und jetzt werden Musikdateien mit DRM verkauft, reine Schickane. Wie will man denn so die Leute dazu bringen, für Musik zu bezahlen?
-
Och nee, schon wieder eine CD, die ich mir kaufen muss, das wird langsam echt zu viel.
Das Cover sieht aber ein bissle billig aus: http://www.myspace.com/bornforthenight
-
Ich kann den "Marketplace" bei Amazon sehr empfehlen. Da bekommt man eigentlich alles, und oft auch noch sehr günstig. Zudem läuft die Bezahlung über Amazon ab, also relativ sicher das ganze.
(das Markus Schulz-Album gibt's z.B. ab 10,37€ (+ 3€ Porto))
Empfehlen kann ich z.B. den Verkäufer "caiman". Dauert zwar über eine Woche (Luftpost aus den USA), aber war immer absolut neu (eingeschweist) und sehr günstig. -
Zitat
Original von Felix visits Tranceforum
Jap, genau, so ist das , neue Tracks und Exklusive kosten aber leider 2,49€...Euro? In dem Shop werden doch Dollarpreise angezeigt, oder wird das etwa 1:1 umgerechnet? Wäre ja dreist.
-
Zitat
Original von Andru
Yeah, das nenne ich mal eine gute Nachricht! Die sind zwar immer noch viel zu teuer, aber dafür haben die auch so gut wie jeden Track.Naja, beim aktuellen Dollarkurs kosten die meisten Tracks ca. 1,07€, das ist doch absolut i.O.!!!
-
Bin auch begeistert von dem Remix, hab's ebenfalls in der 4. Episode seiner Show gehört. Sehr geil!!!
-
Werde es nicht kaufen, sind gerade so viele andere CD's raus, die mir wichtiger sind. Vielleicht kommt ja wieder so eine Albumversion mit den Club-Mixen, die ist dann vielleicht eine Überlegung wert.
-
Paul W.S. Anderson ist echt die größte Flasche der Filmgeschichte, verstehe nicht, dass der ein ums andere mal Geldgeber findet.
-
Also bei mir wird exakt die Straße angezeigt, cooles Feature.
-
Mein Tipp wäre Nu-NRG "Dreamland"!
-
Ist quasi schon gekauft! Das Cover gefällt mir aber nicht so, bei ISOS erwarte ich schöne Landschaften oder Sonnenaufgänge...
Sein Remix zu "Crosses" sollte drauf sein, sonst bin ich enttäuscht.
-
Also mir gefällt hauptsächlich die Musik ab Beethoven bis ins 20. Jahrhundert, also späte Klassik, Romantik usw., davor halt nur Bach und Mozart. Ich kenn hauptsächlich Klavierstücke, da ich selbst Klavier spiele.
Meine Lieblinge (geschätzt chronologisch):
Beethoven:
-das Violinkonzert
-4. Klavierkonzert
-Klaviersonaten, speziell "Pathetique", "Mondschein" (vorallem der 3. Satz)Chopin:
-z.B. Nocturne in F-Moll, Regentropfen-Präludium, WalzerSchubert:
-alle Impromptus (vorallem Ges- und As-Dur) und Moments MusicauxDebussy:
-Clair de luneGrieg:
-lyrische Stücke
-Peer Gynt SuiteAlbeniz:
-Granada, AsturiasErik Satie:
-Gymnopédies 1-3 -
Sagt mal, wisst ihr etwas über die Straßennamen in Holland? Haben die keine? Wollte gerade was bei nl.bol.com bestellen, und da kann man nur eine Hausnummer eingeben. Sehr komisch...
-
Zitat
Original von HaydenIch habe hier mal wieder schnell festgestellt wie zeitlos Kraftwerk ist. Nahezu alles auch heute noch spielbar, gerade in diesem Minimal Hype.
Absolut, habe mir letzte Woche erst die englische Version ihres Albums "Computerwelt" bestellt.
Die DVD sieht auch sehr interessant aus.
-
Sehr zu empfehlen ist auch die offizielle Seite: http://www.indianajones.com
-
So, da kommt die nächste und somit bereits dritte Kollaboration von Jose Amnesia und Jennifer Rene. Und das hört man auch sofort. Viele Sounds klingen gleich. Ist wieder ein gutes Stück, haut mich aber noch nicht um.
"Wouldn't change a thing" bleibt für mich unangefochten an der Spitze.
Wird wieder bei Armada erscheinen, wahrscheinlich auf Armind. -
Hierbei handelt es sich um eine absolute Granate, die im Herbst auf Armada erscheinen soll. Lief bei ASOT schon rauf und runter.
Vom Aufbau erinnert mich der Track irgenwie an "Air for Life". Ganz anderer Sound, aber ähnliche Geschwindigkeit und Groove. Das Piano im Break sorgt zusammen mit den Vocaleffekten für Stimmung. -
Naja, allein die Tatsache, dass Ascent auf Brian Enos "An Ending (Ascent)" basiert, macht es zu einem Übertrack, wobei der Leama&Moor-Remix (bester Remix aller Zeiten!!!
) natürlich nicht erreicht wird.
-
Was geht denn bitte schön am Bürkliplatz?
Aly & Fila, Sander van Doorn, Perry O'Neil, Remy, Sander Kleinenberg, Markus Schulz, Richie Hawtin... alles tolle DJ's, die ich unbedingt mal live hören will.
Und dann noch der Paule als Schmankerl!!! -
Teil 1 ist auf jeden Fall saucool, aber der Trailer vom 2. Teil sagt mir mal gar nicht zu.
-
Zitat
Original von Clear_Blue
as Intro von ISOS 3 mit Noa Assembly - Into the fire und DJ Hooligan - Hear you now (Grand Chillas Mix)Da geht ja mal gar nichts drüber !!! So fett!
-
Hm, kenne immer noch kein Mix mit Vocals, brauch ich aber auch nicht, der Armin van Buuren-Remix ist so göttlich!!!!
Aber der V-One-Remix ist natürlich ebenfalls spitze. -
-
Zitat
Original von Kollege B
Wer spielt denn im Olympia Stadion?Robbie Williams, The Police, Joe Cocker...
-
Zumindest bin ich nicht der einzige, der keinen Gefallen an dieser Filmreihe findet.
Ich hab nur den ersten Teil gesehen. Das ist für mich einfach ein grottenschlechter Film. Es ist mir unverständlich, wieso dieser Film so viele Leute anspricht. -
Zitat
Original von Solarcoaster
Scheint mir das gleiche zu sein, oder?"Moments" ist die Dub-Version.
Und "An ending" ist inzwischen doch schon offiziell herausgekommen, zumindest gibt's das bei beatport etc..
-
Find ich gut, dass da der Staat mal eingreift. Das wird ein Traum ab nächsten Jahr in den Clubs, angenehme Lautstärke und rauchfrei !!!
-
Zitat
Original von Pieter Baton
Die Klangqualität nimmt damit sogar noch zu, da die Spietzen und extremen Tiefen verschwinden und damit alles klarer wird.Dem stimme ich absolut zu! Der Sound wird viel klarer, was gerade bei Trance wichtig ist, weil die Melodien im Soundbrei vieler Clubs gerne mal untergehen.
-
Von Ronski Speed gibt's ein Mashup von "Jump the next train (Kyau vs Albert Remix)" und "Synaesthesia (Ferry Corsten Remix)". Hab das einmal live gehört, kam sehr geil.
-
Ein sehr heiße CD-Compilation von Armada ist seit März erhältlich. Hab's heute erst entdeckt und, da ich noch so gut wie keinen der Releases habe, auch gleich bestellt.
CD1
1. Markus Schulz ft. Anita Kelsey - First Time
2. Keo Nozari Close Enough - Noel Sanger Remix
3. Hammer and Bennett - Language (Santiago Nino Dub Tech Mix)
4. Santiago Nino - Mirage (Coldharbour Sections, Part 6)
5. Steve May - Sublimate
6. Niklas Harding presents Arcane - Blue Circles (Coldharbour Sections, Part 7)
7. Kenneth Thomas - Tonic (Coldharbour Sections, Part 8 )
8. Markus Schulz/Gabriel& Dresden - Without You Near (Coldharbour Remix)
9. Prince Quick Mix feat. Chronik - Over The Edge (Original Mix)
10. Interstate - Remember Me (Coldharbour Sections, Part 9)CD2
1. Attention Deficit - What
2. Love Machine - Poison (Coldharbour Sections, Pt. 10)
3. Jose Amnesia vs. Shawn Mitiska - My All (Flash Brothers Remix)
4. Seroya - Beautiful (Noel Sanger Remix)
5. Yoshimoto - Du What U Du (Markus Schulz Remix)
6. Karen Overton - Your Loving Arms (M Schulz & Elevation Intro Mix)
7. Niklas Harding pr. Arcane - Ice Beach
8. Lens - Dusk Till Dawn (Alex Stealthy Remix)
9. Alex Monakhov - Feel Lonely
10. Niklas Harding pr. Arcane - Red Jewel (Basic Perspectives Blackout Rm) -
Jup, ein sehr geiler Track, der zeigt, dass man Genreeinteilungen gar nicht braucht. Lief auch schon bei ASOT. Markus Schulz hat den bei einer GDJB-Folge sehr abrupt reingemixt, klingt sehr geil.