Beiträge von DJ ELE

    Also ich kann nur empfehlen sowohl Pioneer als auch Denon und Numark und von mir aus auch Technics auszuprobieren! So hat man wenigstens Vergleichsmöglichkeiten!

    Die Player unterscheiden sich schon ein wenig untereinander vom Handling aber man muss sagen, dass man mit allen gut mixen kann!

    Letztendlich bleibt es Geschmackssache...

    Grüße

    DJ ELE

    1.DJ Tiesto-Nyana Limited Edition Sampler
    2.In Trance we trust-Special Collectors Edition
    3.Kamaya Painter-Wasteland
    4.Paul van Dyk-Out there and Back (Album)
    5.Paul van Dyk-Nervous Tracks 3/5
    6.Chicane-Offshore
    7.Paul van Dyk-For an angel
    8.Paul van Dyk-Namistai ( White Label )

    Das fällt mir spontan ein....


    Es grüßt

    DJ ELE

    Silver Surfer Bei dem was du sagst kann ich nur zustimmen!

    Ganz subjektiv gesehen, hat mir aber einfach der Numark besser gefallen, weil er einfach näher an das Vinylfeeling drankommt...Drehender Teller....

    Kommt halt wirklich drauf an, was man mit den Dingern machen will! Robuster sind die Pioneer allemal, was den Club angeht, aber privat würde ich den Numark vorziehen und dazu noch nen Denon weil der bezüglich seiner Funktionalität einfach überlegen ist ( Denon für den Club ist aber auch super).....

    Preis/Leistung stimmt für mich beim Pioneer nicht ganz so...

    Und bei einem sind wir uns hoffentlich einig....Technics DL-SZ 1200 ist einfach zu allen anderen Müll....Oder wer hat andere Erfahrungen???

    Es grüßt

    DJ ELE

    Zitat

    Original von Pieter Baton
    Für mich gibts nur die Lösung von Vinyl-Feeling CD Playern.


    Und um auf das Thema zurückzukommen was würdest du in Hinblick auf ne Toploader dem okenvold empfehlen??? Oder noch keine Erfahrungen gemacht?

    Es grüßt

    DJ ELE

    Ist leider immer ein schwieriges Thema (Platte vs. Mp3), aber Beleidigungen bringen echt nix. Wir sollten uns hier nicht zu sehr reinsteigern...[/quote]


    Wenn jemand umsteigen möchte, dann ist das seine Sache! Ich finde beide Sachen in Kombination ergänzen sich prächtig...

    Und übrigens sind hier wieder alle vom Thema abgekommen! Es ging ja eigentlich darum, dass hier Erfahrungen bezüglich Toploader und Mixing without Vinyl erläutert werden...


    Vielleicht sollten wir noch mal darauf zurückkommen....


    Es grüßt

    DJ ELE

    Zitat

    Original von David
    Tja, man konnte es schon rauslesen, ich poste es aber trotzdem noch mal in diesen allgemeinen Onlineshop Threat:
    Ich bin überzeugter http://www.web-records.com Kunde :)

    Nur mal ne Frage: Wenn du Trance hörst ist web-records doch nicht gerade die beste Seite, eher doch was für Houser! Oder was hörst du?

    Noch ne andere: Wie lange soll man eigentlich auf die Platten warten? Habe noch 200 Euro an Platten ausstehen.... :sleep: ?(


    Grüße

    DJ ELE

    Kann dir auch noch zu ein paar Marken raten:

    Habe eine Western Digital sowohl intern als auch extern! Kann ich nur empfehlen....

    Weiterhin habe ich ne Samsung...Sind zwar noch nicht so lange auf dem Markt haben aber super Quali...sagt zumindest mein Computer Prof.

    Intern hat mich die Samsung mit 200 GB 94 Euro gekostet! Bei der externen weiß ich es nicht genau, aber ich schätze so ca. 30-50 euro mehr! Ist auf jeden FAll ein Tip und auch super leise...


    Da fällt mir noch ein: Auf keine Fall wurden mir Seagate und IBM empfohlen...

    Grüße

    DJ ELE

    Silver Surfer

    Bin in keiner Hinsicht ein wie du sagst "Denon Vertreter", sondern ich habe aufgrund meiner Erfahrungen und auch durch häufiges Internet stöbern in diversen Foren versucht, eine objektive und subjektive Meinung hinsichtilich der angebotenen CD-Toploader darzustellen...Würde niemals sagen das die Pioneers ( egal welcher ) schlecht sind, sondern sicherhlich hilfreich sind, um in den meißten Clubs damit aufzulegen ( weil die einfach fast keine anderen kennen ). Außerdem ist halt unbestritten, dass die Pioneers in punkto Verarbeitung absolut top sind aber die Technik schon etwas veraltet ist!

    Gebe nur den Tip vielleicht auch mal über den Tellerrand dieses Forums hinauszuschauen, so bekommt man einfach den besseren Überblick!

    Letztendlich muss jeder selbst ausprobieren, was für ihn das richtige ist! Mixen klappt mit allen von mir oder von anderen aufgezählten Modellen!

    Wie gesagt der "Denon Vertreter" bevorzugt ja auch den Numark CDX, obwohl der auch nicht durch jegliche DJ-Patschehändchen laufen sollte!

    Aber wie man sieht drehen sich diese Diskussionen eh nur wieder im Kreis...... :sleep:

    @all: Bin ja noch nicht lange in diesem Forum, will mich auch nicht so weit aus dem Fenster lehnen, finde aber eigentlich, dass man hier doch ein wenig sachlicher argumentieren könnte! Mich schrecken so manche Verbohrtheiten und Aussagen eher ab! Immer dran denken, dass wir hier die gleichen Interessen verfolgen und kein "Wir hassen uns alle Chat" besteht!Diskussionen sind immer gut, wenn die Ebene stimmt....Beleidigungen egal von welcher Seite sind echt überflüssig...

    Oder seht ihr das anders???


    ONE MUSIC, ONE COMMUNITY

    Es grüßt

    DJ ELE

    Zitat:
    Original von Silver Surfer

    CD Player mit Riemenantrieb??? Hab ich was verpasst in der technischen Entwicklung?


    Ja genau, da musst du so einige Jahre was verpasst haben! Aber ich denke, wenn man sich auf das gute alte Vinyl stürzt und nicht so oft über CDx nachdenkt ist das zu verschmerzen! Falls das so bei dir ist?

    Ansonsten noch mal zur Aufklärung:

    Der Teller des Denon DN S 3000 und 5000 wird durch einen Riemen angetrieben! Dadurch stellt der 3500 in diesem Sinne eine Verbesserung dar, das der Teller jetzt direkt angetrieben ist! Hat also ungefähr den gleichen Effekt wie beim TT! Riemenantrieb ist einfach schwächer und die Genauigkeit geht halt verloren! Vorteil an dem Player ist halt, dass man den Riemen ganz schnell und einfach wechseln kann! Frage mich aber trotzdem, warum Denon bei dem 3000er und 5000er schon einen extra Riemen mitliefert! Haben die etwa Probleme?Ich denke mal deswegen haben die jetzt auch auf Direktantrieb umgesattelt! Genauso wie es der CDX von Numark auch schon hat!

    So das wars erst mal von mir....

    Grüße von

    DJ ELE

    P.S:@ Silver Surfer: Den 3000er und 5000er gibt es schon mehrere Jahre....

    P.S.: @all Finde es auch schlimm das hier immer über neue Medien und Möglichkeiten des Deejaymixings so schlecht geredet wird.
    Ich verfahre nach dem Motto: Vinyl bleibt Vinyl und das wird auch kein anderes Medium ersetzen aber vielleicht unterstützend eingreifen....

    Bin auch im Moment auf der Suche nach Playern und habe in diversen Stores und auch in Foren mir Anregungen geholt.

    Hier meine Erfahrungen:

    Pioneer CDJ 200,800 und 1000:

    Die beiden letzten sind soweit ich das immer vorgefunden habe Clubstandard, sind massiv und gut verarbeitet aber für meine Verhältnisse im Vergleich zu anderen einfach zu teuer. Na gut beim 200er geht das aber den kann man auch nicht mit den anderen Vergleichen, aufgrund der Funktionalität....

    Technics SL-DZ 1200:

    Ist zwar optisch ein tolles Ding und würde in ner Designerbude wenn da BANG und Olufsen stehen würde immer noch ein Hingucker sein, aber das Ding ist nicht nur mir ( einfach mal googeln )sondern auch anderen einfach zu schlecht verarbeitet-mit Hinweis auf den wackeligen Plattenteller...Die SD-Karte ist ein nettes Gimmick aber alles in allem kann das Ding nicht überzeugen....

    Thema Denon S 5000 und 3500:

    Für mich absolut die Topmodelle in Sachen Toploader CD-Player. Alles in allem absolut der Burner was die Extras angeht! Ein sich drehender Teller, beim 3500er sogar mit Direktantrieb und sogar ein wenig Scratching ist damit möglich wenn auch nicht so real wie bei der guten alten Vinyl!Der S 5000 auch wenn er schon etwas älter ist und nur mit Riemenantrieb dienen kann ist er einfach nur super. Besonders alpha-Track, womit man wenn man noch keinen 2ten Player diesen simulieren kann, wobei man CDs haben muss wo auch die Titelauswahl passt....Und ich kann jeden beruhigen, der damals noch Probleme mit den Laufwerken hatte....Diese sind schon lange nicht mehr vorhanden und wenn dann ist Denon sehr kulant und die Dinger sind auswechselbar....Für mich also absolut überlgene Geräte

    Und zur Info: Die stehen deshalb nicht so oft in den Clubs, weil Clubbetreiber einfach keine Schimmer haben, was das Equipment angeht und somit einfach nur Empfehlungen kaufen! Die wissen es einfach nicht besser....

    Noch ein Tip von mir:

    Numark CDX 1- So groß wie ein TTX mit wirklch ( und das sage ich als Vinylfetischist ) nahezu perfektem Vinyl-Feeling! Ist allerdings so groß wie ein Turntable und da hat nicht jeder noch Platz für! Ist auch im Gegensatz zum Denon viel einfach zu bedienen! Hat mir auf jeden Fall am meißten zugesagt!

    Zum Schluss:

    Meine Entscheidung steht fest, welche Player ich mir zulege. Ich finde die Kombination Denon und Numark absolut perfekt! Egal ob es der 5000er oder der 3500er ist! Alle Player liegen ungefähr im gleich Preissegment und somit kann ich vom TECHNICS nur abraten.....

    So das wars in aller Kürze :D

    Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen! Falls noch Infos gewünscht werden einfach posten! Ich werde antworten.

    P.S.: Final Scratch habe ich auch getestet! Finde ich auch ein super Ding aber nur für den Homebereich! Finde ein Computer ist wie schon gesagt einfach zu anfällig und mir wäre es peinlich, wenn das Ding mir während eines Sets einfach abschmiert!

    Es grüßt

    DJ ELE

    Bin froh das für mich diese Musik keine Rolle mehr spielt! So was habe ich zu meinem Bedauern vor 6-7 Jahren mal gehört....

    Und heute?...ist diese "Musik" einfach nur noch schlecht....

    Entweder würde ich das in ner Großraumdisse oder auf der Dorfkirmes beim Autoscooter ausprobieren...
    Auch mir als Neueinsteiger ist nach ca. 2 monatigem Lesen nicht entgangen, welche Leute sich in diesem Forum tummeln... Von daher kann ich nur den Kopf schütteln und mit dem Hinweis auf ein Handsup Forum diesen Beitrag beschließen...

    Grüße

    DJ ELE :yes: :sleep:

    So und nun auch mein Equipment....

    Und los gehts:

    2x Technics SL1200 MK 2 silver
    1x Pioneer DJM 600
    Kopfhöer: Sennheiser HD 25-1

    dann noch ein Reloop RC-2500 pro Doppel CD-Player, der aber bald 2 Toploadern weichen muss:
    Werden wohl ein Denon DN-S 3500 und ein Numark CDX ist schon bestellt...

    Zum Hören habe ich dann noch irgend so ein Sony Verstärker und vernünftige Denon Boxen, die Home einfach ausreichen! Für unterwegs habe ich mir mal eine günstige Reloop Endstufe 800 Watt mit dazugehörigen Boxen gekauft ( und das obwohl ich von Reloop gar nicht so begeistert bin). Die sind ganz in Ordnung um in etwas größeren Räumlichkeiten Musik zu machen!Hab auch noch einen Reloop Frequenzy Touch hier stehen, den ich aber seit dem Pioneer DJM nicht mehr benutze! War nur vorher für das Behringer Mischpult das ich hatte (übrigens das DX 1000). Home war mir das einfach zu groß! Na ja, das dürfte es auch soweit gewesen sein....


    Grüße

    DJ ELE :yes:

    Hallo Leutz!

    Suche schon seit langem das Album von Tiesto-In my memory und zwar nicht die Single sondern das ALBUM! Ist ja ein limitiertes und egal wo ich geschaut habe nicht mehr zu finden.....Bei Ebay habe ich es zwar gefunden aber immer wieder die Auktionen verpasst...Habe schon erfolglos in anderen Foren gepostet! Vielleicht habt ihr ja noch ( als meine letzte Rettung ) eine Idee, wo sich das Ding auftreiben lässt...Vielleicht hat es ja jemand von Euch in der privaten Sammlung doppelt oder will es einfach loswerden....

    Bin für jede Info dankbar! Grüße