Beiträge von Fairground

    Hab ich nichts gegen. Dass Google Geld mit Inhalten Dritter verdient ist falsch, würde ich zumindest so nicht behaupten. Google ist ein Dienst der es erst überhaupt möglich macht dass Inhalte gefunden werden, und dass so ein Dienst finanziert werden will steht ja wohl außer Frage. Prinzipiell könnte Google auch den Spieß umdrehen und sagen:

    Wir lassen die Werbung auf den Seiten wo Ihr in den Suchergebnissen angezeigt werdet weg, und dafür zahlt Ihr uns Betrag xyz. Mal gucken wie zahlungswillig die Verlage wohl da wären.

    Aber bei dieser ganzen LSR-Debatte ist es wohl offensichtlich dass es einzig und allein darum geht noch mehr Geld in die Kassen von Lobbyisten zu spühlen. Angebrachter wäre es Google rechtlich vor die Wahl zu stellen ob sie Lizenzgebühren für die Schnipsel zahlen wollen oder diese eben nicht anzeigen. Hier aber versucht man ein Gesetz durchzuboxen welches Google wahllos zu Zahlungen von Lizenzgebühren zwingen soll. Logische Konsequenz: Die Seiten fliegen aus dem Index, und das finde ich auch richtig so.

    Lustig ist auch:

    "Üble Propaganda" Angriffe auf Google wegen Website zum Leistungsschutzrecht @ Golem.de.

    Wo hat der Track Trouse Elemente oder kitschige Vocals?

    Ein Highlight fehlt dem Track auf jeden Fall, klingt irgendwie recht unfertig. Die Gitarre ist cool, aber dann dieser Standard Pluck da drunter, na ich weiß nich, ein schwungvoller Pad Sound hätte dem ganzen nen ordentlichen Pepp geben können, irgendwie fehlt da einfach was... :rolleyes:

    Ich find Windows 8 grotten. Die Metrooberfläche ist ok, für Tablets und Smartphones besser geeignet als für den Desktop, auf dem Desktop aber auch io. Was nur überhaupt nicht geht ist das Usability-Konzept der Metro Oberfläche. Ich hab den Eindruck als würde ich mit der Systemsteuerung arbeiten, die bedientechnisch mindestens genauso unüberschaubar und verwirrend ist wie manche Apps selber. Mit Intuition scheints bei MS wohl entgültig aus und vorbei zu sein. Haben die ihr Usability-Team entlassen oder was ist da los? Theoretisch bietet die Metrooberfläche ja viel Potential für einen guten Workflow, davon wird aber so gut wie gar nicht Gebrauch gemacht.

    Das für die Metro Apps benötigte Microsoft-Konto ist ebenfalls ein Problem, ohne geht nichteinmal der Store. Man kann zwar auch ein lokales Konto haben, hat dann von der Metro-Oberfläche aber nichts. Andererseits speichern Apps wie Kalender oder Kontakte sämtliche Daten auf MS Servern (lokal bin ich mir da nicht so sicher), das nervt. Und löschen kann man sein Konto auch nicht ohne weiteres... :autsch:

    Naja, schade...

    Zum Glück gibts ja Tools die die Metro-Oberfläche überspringen und gleich den Desktop laden, Hot Corners deaktivieren und das klassische Startmenü zurückbringen.

    Längst untergegangen, denkste, steigt Christopher von Deylen alias Schiller mit einem neuen Album "Sonne" samt neuer, gleichnamiger Single zusammen mit Unheilig wieder auf.

    Inhalt der Super Deluxe Edition:

    CD 01
    01. willkommen
    02. solaris
    03. kon-tiki
    04. revelation
    05. sonne | mit unheilig
    06. mitternacht
    07. hallucinating beauty | mit kate havnevik
    08. morgenrot
    09. alive | mit adam young
    10. berlin – moskau
    11. lichtermeer
    12. soleil de nuit | mit pierre maubouchè
    13. reach out | mit meredith call
    14. das dritte auge
    15. velvet aeroplane | mit kate havnevik

    CD 02
    01. sonnenuhr
    02. oasis | mit kate havnevik
    03. sonnenwelten
    04. epic shores | mit meredith call
    05. energy | mit tim brownlow
    06. pale blue eyes | mit andrea corr
    07. ultramarin
    08. dancing in the dark | mit ameerah
    09. klangwelten
    10. lay down | mit paper aeroplanes
    11. geborgenheit
    12. sahara avenue
    13. the silence | mit meredith call
    14. reprise

    DVD 01
    solaris
    klangwelten live aus dem ballhaus neue welt
    01. tiefblau
    02. salton sea
    03. lichtwerk
    04. schiller
    05. polarstern
    06. fernweh
    07. leidenschaft
    08. sommerregen
    09. la mer
    10. ein schöner tag
    11. sehnsucht (instrumental)
    12. i miss you
    13. atemlos
    14. einklang
    15. denn wer liebt
    16. das glockenspiel
    17. zugabe
    18. heimathafen
    vier augen
    aus der o2 world hamburg
    01. playing with madness
    02. polarstern
    03. the fire | mit kate havnevik
    04. sehnsucht (instrumental) – live aus der o2 world hamburg [music video]

    DVD 02
    sahara avenue
    clubwelten live
    aus dem gloria
    01. lichtblick
    02. sommernacht
    03. das glockenspiel
    04. what's coming | mit kate havnevik
    05. ghost | mit kate havnevik
    06. schiller
    07. dream of you
    08. himmelblau
    09. sehnsucht
    10. einklang
    11. the fire | mit kate havnevik
    12. addicted | mit kate havnevik
    13. ein schöner tag
    14. ruhe
    15. heimathafen
    16. zugabe
    17. don't go | mit kate havnevik

    surround test
    audio-referenz zum einpegeln des surround-sounds
    capture the sun
    eine sonnenreise um die welt
    klangwelten diaschau
    eine photoreise

    Album ist nun überall verfügbar, Hörproben gibts hier, und das Album? Was man von Schiller gewohnt ist eben.

    Zitat

    Original von Kuka
    Paul ist nächsten Donnerstag der Stargast bei Popstars :autsch:
    Hat man mir erzählt..lich hab es natürlich nicht geschaut :p


    Popstars läuft ja auch auf Pro 7, nicht auf RTL. Nech? :P

    Ich frag mich was mit Steve los ist in letzter Zeit? Seine Releases früher waren der Hammer, vollgepackt mit Gefühlen bis geht nicht mehr. Angel war schon eine recht schwache Nummer, die hier ist auch nicht gerade stärker. Einzig der O'Callaghan Remix rockt noch n bisschen. Aber irgendwie werd ich nicht mehr warm bei Steve... :rolleyes:

    An Tenshi musste ich auch sofort denken. Besonders aufgefallen ist mir aber dass man da nicht annährend eine Melodie erkennen kann, da diese ständig die Richtung wechselt. Als hätte man 10 Melodien in ein Track gepresst, von jeder ein bisschen was, und dann alle am Stück hintereinander. Dazu diese total unpassenden Basslines... Ohrenkrebs ich komme! :dead:

    Bin auch ma auf den Film gespannt. Obwohl ich gerade Batman zu den Fails unter den Superhelden zähle war The Dark Night zu meiner Überraschung ein richtiger Top Streifen bei dem ich mich frage ob dieser überhaupt noch zu toppen ist. Werd trotzdem auf das entsprechende Bluray Release warten da ich einfach kein Kinogänger bin.

    Die Frage ist ja noch immer wofür man bewertet. Für jemanden der seine coolness anhand des Musikgeschmacks der allgemeinheit richtet ist sie sicherlich hilfreicher als für jemanden der sein eigenen Geschmack hat. Ein Beispiel:

    Mir gefällt ein Track, bekommt 6/6 von mir. Dann kommen n weitere Bewertungen hinzu. Ergebnis: Der Track hat eine Wertung von 2,3/6. Was sagt mir das? Dass n Leute anderer Meinung sind.

    Bewertungen, die sich danach richten ob ein Track Chancen bei der Masse hat halte somit eher für fragwürdig. Von mir bekommt ein Track somit 6/6 wenn er für mich den eben solchen Wert hat, ganz unabhängig von Meinungen anderer. In die andere Richtung genauso. Hab auch schon Tracks runtergevotet wo der Masse einer bei abgeht... :D

    Zitat

    Original von mar she
    Die sollten echt mal eine komplette Blueray machen, wo es 'nen richtigen Soundtrack gibt, und dann diese Videos dazu

    Schlags denen vor! Von hiers einfach nur reinschreiben werden die wohl nicht auf die Idee kommen. Aber sone Bluray wäre echt hammer, habe auch schon daran gedacht einfach mal eine std. oder so nur solche Musik... :yes:

    Moin!

    Gibts wieder was feines zum Träumen von Above & Beyond, "Small Moments Like These", ganz im Stil von Filmic und Eternal, und das Beste dabei, kostenlos auf Facebook zum Download. Entsprechendes Video gibts gleich dazu. Die Jungs wollen sich damit einfach mal bei den Fans bedanken.

    Schon fantastisch wie die 3 es schaffen solche emotionalen Tracks zu kreieren... :yes:

    Zitat

    Original von Nils van Bruuk
    Mhm ganz nett, aber wenn man die Einstellungsmöglichkeiten nicht nutzen kann, ist das wie ein Auto geschenkt bekommen aber nur die Karosserie, ich weiß, für etwas jammern was man umsonst bekommt. Trotzdem... wenn man wenigstens sagt das man diese Funktionen für 20€ upgraden kann, dann wäre das ne feine Sache...
    Wieder ein Konzept was nicht richtig ausgenutzt wird.


    Jaja die Kostenloskultur ist schon was tolles, selbst geschenkt ist noch zu teuer. Musst es ja nicht nehmen wenn du nichts mit anfangen kannst, ich find die Aktion nett und freu mich, wie viele andere sicher auch! :)