Beiträge von Christina

    Ich mag den Winter überhaupt nicht. Diese Kälte und dann seit gestern noch Schnee... Ich war gestern abend zu einem Club unterwegs und hab doppelt so lange gebraucht, bis ich da war, weil bei der Bahn das Chaos ausgebrochen war.

    Von mir aus könnte das ganze Jahr Sommer sein. Ich hätte nichts dagegen.

    LG Christina

    Zitat

    Original von Lemieux
    Wo ich jetzt eigentlich nichts gegen hätte, wäre eine Art Moderation am Anfang und am Ende des Sets, oder das der Hauptact nach der letzten Platte noch ein paar Worte ans Publikum richtet, das fänd ich bei Kalibern wie Paul van Dyk, Tiesto, AvB ganz nett eigentlich.

    Genauso sehe ich das auch. Das sollte jeder DJ machen, nicht nur die bekannten mit den großen Namen.

    LG Christina

    Warum machen die meisten DJ's in kleineren Clubs bzw. Disco's keine
    Ansagen ? Ist es generell so, daß man Moderation als DJ nur in Großraumdiscos
    einsetzt oder hängt das vom Club ab ?

    Ich war gestern in einer kleineren Disco, wo mehrere DJ's aufgelegt haben, aber nur einer davon hat auch mit Moderation gearbeitet.

    Meiner Meinung nach kommt mit Ansagen mehr Stimmung auf. Es hängt aber sicher auch von der Musik ab, denn bei einem Trance Set finde ich Ansagen auch nicht gut.

    Wie seht ihr das denn ?

    LG Christina

    Wenn man den DJ gut kennt, kann manseinen Stil gut beurteilen. Dann weiß man meistens, in welche Richtung ein Set geht, obwohl das natürlich bei jeder Party anders ist.

    Mit Überraschungen meinte ich besondere Songs am Schluß eines Sets ( z.B. ein Remix des DJ's, das ich als Fan gerne höre) Das geht natürlich nur dann, wenn der DJ die Gäste gut kennt und genau weiß, was die gerne hören wollen.

    Habt ihr schon mal für eine kleine Crowd oder für einen einzelnen Gast in einer Disco aufgelegt ?

    LG Christina

    So meinte ich das ja auch nicht. Natürlich soll ein DJ den ganzen Abend gute Musik spielen. Ich find's halt nur geil, wenn einige besonders gute Songs erst am Schluß kommen. Da freut man sich dann drauf, überrascht zu werden, weil man nicht weiß, was als nächstes kommt.

    LG Christina

    Zitat

    Original von Tanner_1
    bei einem tranceset allerdings will ich spüren, dass einen der dj auf eine art reise mitnehmen will, und da gewinnt meiner meinung nach auch die technik ziemlich an bedeutung. wird man bei jedem übergang wieder mit einem schlag wieder auf den boden zurückgeholt kommt man nie wirklich richtig in das set rein als zuhörer.

    Da gebe ich dir Recht. Allerdings glaube ich, daß nur wenige Leute der Musik wirklich intensiv zuhören. Wenn ich Trance höre, dann konzentriere ich mich zu 100 % auf die Tracks.

    ---

    Wie ist das denn mit der Reihenfolge, welchen Track man wann spielt ? Meiner Meinung nach sollte ein DJ einige wirklich geile Tracks erst am Schluß eines Sets spielen. Damit kann man die Leute überraschen und die bleiben länger da.

    Wie seht ihr das denn ?


    LG Christina

    Ich finde schon, daß es wichtig ist, daß ein DJ gute Übergänge macht, glaube aber, daß den meisten Leuten im Club das gar nicht auffällt, wenn der DJ einen Übergang verpatzt, weil die meisten da nicht drauf achten. Ich höre der Musik immer sehr genau zu, daher merke ich dann schon, wenn da ein Übergang nicht hingehauen hat. Ich finde es auch nicht schlimm, wenn es ab und an passiert, DJ's sind ja auch nur Menschen. Was ich nur nicht mag, ist wenn der DJ dann dazu noch eine Ansage macht, daß der Übergang schlecht war. Das hab ich mal erlebt und fand es nicht so toll.

    LG Christina

    Zitat

    Original von GambaJo
    Für mich macht einen guten DJ vor allem das Gespühr für die Zeichen der Zeit (Inovation) und das Gefühl für die Crowd. Es gibt DJs die nicht auf die Menge eingehen, sondern ihren Style runterspulen. Das ist bis zu einem gewissen Grad vertretbar, aber wenn er es nicht schafft die Party anzuheizen, hat er eindeutig was falsch gemacht. Am liebsten habe ich es, wenn es ein DJ schaft einen immer weiter zu pushen, auch wenn man denkt, man kann nicht mehr.
    Tolle Platten kann jeder kaufen, tolles Equipment auch, Skills kann man sich durch Übung aneignen, aber das Gespühr für die Crowd muß man durch Erfahrung erlangen, dabei ist es von Vorteil, wenn man mal selbst Teil der Crowd war.


    So sehe ich das auch. Ich denke, es hängt viel davon ab, wie gut man sich in das Publikum reinversetzen kann. Für einen Resident-DJ ist es sicher leichter, wenn jedes Mal die gleichen Leute da sind und der DJ den Musikgeschmackt kennt.

    Zitat

    Ich denke, so Bücher kannste in die Tonne kloppen. Den jedes dieser Bücher gilt nur für eine Person: Der Autor.

    Ich denke ich nicht, daß ein Buch über's auflegen sinnlos ist. Da muß man unterscheiden, um welches es sich handelt. Das was ich gelesen habe, ist gut, um sich etwas Hintergrundwissen zu besorgen. Es ist sehr umfangreich, alle Techniken und der Umgang mit dem Publikum sind beschrieben, aber ihr habt natürlich Recht, es ist nur Theorie. Jeder DJ setzt die Techniken anders um und geht anders auf das Publikum ein.

    Ich hab bei euren Beiträgen eine Menge dazu gelernt, find ich echt klasse.

    Was ich bei den meisten von euch herauslese, ist das die Trackauswahl und das eingehen auf die Crowd das wichtigste ist.

    Wie seht ihr das denn mit den Musikwünschen ? Gibt es wirklich so wenige DJ's , die Musikwünsche spielen ?

    LG Christina

    Hallo,

    Ich würde gerne mal von euch wissen, was einen guten DJ ausmacht. Ich bin ja keiner, hab nur ein Buch über's auflegen gelesen ( How to DJ right - The art and science of playing records ) und ein bißchen theoretisches Hintergrundwissen. Ich sehe das so:

    1. Das wichtigste ist, daß ein DJ seinen eigenen Stil hat und seine Persönlichkeit in der Musik mit einbringt.
    2. Ein guter DJ erweitert laufend seine Vinyl / CD-Sammlung mit neuen, interessanten Songs, bleibt dabei aber seinem Stil treu.
    3. Ein guter DJ beachten beim Mixing
    - Timing
    - Speed ( Pitch )
    - Rythmus / Beatanpassung
    - Harmonien, Melodien, Vocals
    - Struktur & Lange der Songs
    - Musikrichtung
    - Breaks

    4. Ein guter DJ weiß genau, welche Songs er mit Übergängen spielt und welche Tracks er mit Cuts abschließt.
    5. Ein guter DJ hat ein Gefühl dafür, wie die Leute drauf sind und nimmt die Crowd mit auf eine spannende Reise durch die Musik. Welchen Song er wann auflegt, endscheidet ein DJ spontan, je nach Reaktion des Publikums.
    ( ich gehe hier mal vom Resident-DJ aus, nicht vom Booking DJ )
    6. Ein guter DJ spielt auch Musikwünsche, soweit er die Scheiben hat und diese in sein Set passen, läßt sich aber nicht in die Musikauswahl reinreden.
    7. Ein guter DJ weiß genau, wie er die Stimmung anheizt, die Leute zum tanzen bringt und wann er Höhepunkte in seinem Set einbaut. Er verändert Tempo und Musikstil im Laufe eines Abends, um die Spannung zu erhöhen. Einige richtig geile Tracks legt ein guter DJ erst in der letzten Stunde auf. Überraschungen müssen sein. :yes:
    8. Ein guter DJ benutzt EQ, um besondere Passagen eines Songs hervorzuheben.
    9. Ein guter DJ setzt FX nur als Geheimwaffe ab und zu ein.
    1. Ein guter DJ geht bei seiner Peformance auch mal ein Riskio ein und spielt einen ungewöhnlichen Mix.

    LG Christina

    Ist das wirklich bei allen Promos so, daß man dafür schlechteres Vinyl verwendet ? Ich hab bei meinen den Eindruck, daß der Klang besser ist. Sind allerdings auch Dance Tracks.

    Das das Mastering vor der Veröffentlichung noch mal geändert wird, ist klar. Sind ja auch manchmal andere Remixe, die dann auf der endgültigen Vinyl sind.

    LG Christina

    Ich habe ein sehr gutes Buch zum auflegen gelesen ( How to DJ right - The art and science of playing records / Frank Broughton & Bill Brewster.

    Ich weiß, es ist nur Theorie, aber da steht auch, daß man das Anti-Skating immer auf Null einstellt.

    Was ich hier in allen Beiträgen herauslese, ist das auflegen sehr viel mit Fingerspitzengefühl zu tun hat. Es dauert sicher einige Zeit, bis man das als Anfänger raushat.

    Wie lange braucht man denn dafür ungefähr ? Oder ist das bei jedem anders ?

    LG Christina

    Hab noch mal eine Frage zu Promos.

    Kann mir einer von euch sagen, warum der Klang bei diesen Scheiben besser ist als auf den normalen Vinyls. ? Wird da anderes Vinyl verwendet oder werden die anders gepresst ? Würde mih mal interessieren.

    LG Christina

    Hallo Leute,

    Ich bin neu hier und möchte mich auch mal vorstellen. Ich heiße Christina und komme aus Duisburg. Seit ein paar Jahren hören ich sehr gerne Trance. Ich mag auch viele Dance Songs, aber Trance ist meine Leidenschaft. Ich liebe diese Musik einfach und höre die jeden Tag. In der Disco tanze ich sehr gerne, bin eben eine Tanzmaus. :)

    Beruflich bin ich als Reederei-Agentin tätig.

    Ich bin keine DJane, interessiere mich aber für alles rund um's auflegen und produzieren. Dieses Forum hier macht auf mich einen sehr guten Eindruck. Es sind alles sehr nette Leute hier. Da kann ich eine Menge Hintergrundwissen lernen.

    Ich freue mich auf interessante Beiträge.

    LG Christina

    P.S. Wer etwas mehr über mehr erfahren möchte, kann sich gerne meine Homepage anschauen. ( https://www.tranceforum.info/www.christina-chaineux.de )