Danke dir für die Info.
LG Christina
Danke dir für die Info.
LG Christina
Danke für die Info. Allerdings ist das bei Ebay die andere Vinyl mit den Remixen, die ich schon habe.
Hat noch jemand anders einen Tip, wo ich die andere finden kann ?
Hallo Leute,
ich suche folgende Trance Platte.
C-Tron - Virtual Voltage / DJ Pain Mix + The Edge Mix
Label: Net Record-Z
VÖ-Datum: 21.05.04
Es gibt von dieser Platte noch einen anderen Release, aber ich suche die Platte mit den o.g. Remixen. Bisher habe ich die nur beim DJ Shop gesehen, aber da ist die schon seit längerem nicht lieferbar.
Hat einer von euch einen Tip für mich, wo ich diese Vinyl finden könnte ?
Wäre klasse.
LG Christina
@ Gamba Jo
Finde ich klasse, daß du das Buch hier vorgestellt hast und daß es dir gefällt.
Ich hab es ja auch, obwohl ich kein DJ bin, einfach um mir mal ein Bild zu machen, worum es eigentlich beim auflegen geht.
Ich finde auch, es ist gut geschrieben und sehr umfangreich. Man kann schon einiges daraus lernen, auch wenn es nur Theorie ist.
Als Hintergrundwissen ist dieses Buch gut geeignet.
Das hab ich schon, aber ich bekomme keine Antwort.
Ich mag ja den Style des DJ's, das ist nicht das Problem.
Der Song, den ich gerne höre würde, ist eine seiner eigenen Produktionen und es ist mein absoluter Lieblingssong. Ich habe niemals darauf bestanden, den Song an einem bestimmten Abend zu hören, ich sagte einfach nur, ich möchte den irgendwann mal gerne hören. Aber der Remix, den ich gerne hören möchte, kommt einfach gar nicht, egal an welchem Abend.
Das finde ich schade, denn wie hier schon jemand sagte, wenn es eine eigene Produktion des DJ's ist, denn hat er doch auch Spaß daran, die zu spielen. Erst recht, wenn es einen Fan gibt, der sagt, daß es sein Lieblingssong ist.
Was sagt ihr denn dazu ?
Ansonsten habe ich auch nichts dagegen, wenn ein DJ konsequent seinen Style durchspielt, weil ich mich gerne von einem Set überraschen lasse.
LG Christina
Was würdet ihr als DJ machen, wenn sich jemand als Musikwunsch eine eurer eigenen Produktionen wünschen würde ? Würdet ihr die spielen, wenn es ins Set paßt oder nicht ?
Sollte ein DJ Musikwünsche berücksichtigen oder lieber konsequent sein Set durchspielen ohne auf Musikwünsche einzugehen ?
Eure Meinung würde mich mal interessieren.
LG Christina
@Gamba Jo
Ich hab mein Buch bei Amazon bestellt. Die ISBN ist 0-8021-3995-7
Ich weiß nicht, ob es das da noch gibt, hab meins letztes Jahr gekauft.
ZitatOriginal von David
Ich vertrete auch eher die Ansicht, dass man die Bücher nicht braucht. Klar, wenn sie interessant sind kann man sich sowas mal durchlesen, aber viel bringen wird einem das nicht. Praktisch lernt man viel mehr.
Ich hab ja schon geschrieben, daß ich es leider z.Zt. aus zeitlichen und finanziellen Gründen nicht schaffe, an einem Kurs bei der DJ Schule teilzunehmen. Ich bin aber weiterhin an einem DJ Workshop oder etwas in der Richtung interessiert, wenn es sowas gibt. Natürlich ist selbst auflegen besser als Bücher darüber lesen, aber dann muß einem auch erst mal jemand die Möglichkeit geben, es auszuprobieren. Da ich es nicht professionell machen will, kaufe ich mir auch nicht gleich Turntables.
Ja, How to DJ right ist in englisch, ist aber leicht verständlich geschrieben. Vor allem merkt man, daß die beiden Verfasser, die selbst DJ's sind, mit so viel Begeisterung und Leidenschaft von ihrem Job sprechen, das das auch so rüberkommt. Mich hat das Buch jedenfalls umgehauen, auch wenn es nur Theorie ist. Am faszinierendsten ist das Kapitel '' How to read a crowd''. Nachdem ich das gelesen hatte, konnte ich mich viel besser in den Job eines DJ's reinversetzen. ist ja auch nicht so einfach, an einem Abend die Musik auszuwählen, die allen Gästen gefällt.
Ich habe folgende Bücher gelesen:
1. How to DJ right - The art and science of playing records
( von Frank Broughton / Bill Brewster )
Das ist das beste, was ich bisher gefunden habe. Es ist sehr umfangreich, die Technik wird genau beschrieben. Es steht auch vieles zum Umgang mit dem Publikum drin und wie man ein wirklich guter DJ wird und seinen eigenen Style findet. Aus diesem Buch habe ich sehr viel gelernt, weil es auch für jemand, der selbst nicht DJ ist, gut verständlich geschrieben ist.
2. From Scratch - Das DJ Handbuch ( Ralf Niemczyk / Torsten Schmidt )
In diesem Buch beschreiben DJ's ihre Erfahrungen und Erlebnisse beim auflegen, ist sehr interessant. Außerdem erfährt man einiges über die Technik ( incl. Scratchen) und etwas Hintergrundwissen über Urherberrecht und welche Verträge man als DJ abschließen kann.
3. Gut aufgelegt - Das Lehrbuch für den DJ ( Dirk Duske )
Das lese ich z.Zt., ist aber nicht so gut wie die beiden anderen. Hat mir der DJ aus der Vibra DJ Schule Dortmund auch gesagt.
4. Wenn ich in einem Club bin, schaue ich natürlich, wenn ich in die Nähe des DJ Pultes komme, was die DJ's da machen, aber wirklich viel sieht man da natürlich nicht.
Ich finde es faszinierend, aber ihr habt schon Recht, man muß es mal selbst gemacht und erlebt haben.
Ich weiß nicht, ob es hier wirklich jemand aus dem Ruhrgebiet gibt, der mir mal auflegen zeigen würde ? Würde das einer von euch machen ???
@ Terrorkeks
Ich war ja schon mal zu einer Probestunde bei der Vibra DJ Schule in Dortmund. Da wird aber noch nicht aufgelegt und die bieten auch nur laufende Kurse über einen längeren Zeitraum an. Die Herausforderung würde mich schon reizen, aber leider schaffe ich es aus zeitlichen Gründen wegen meines Jobs nicht. Außerdem ist es da ganz schön teuer. Die Kurse kosten 60 Euro im Monat. Das geht auf die Dauer ins Geld. Da ich nicht professionell DJ werden möchte, ist es mir zu teuer.
Bin daher noch auf der Suche nach einem Workshop, weil ich es einfach gerne mal ausprobieren würde, ohne mir gleich Equipment zu kaufen.
Wenn noch einer einen Tip für mich hat, könnt ihr mir gerne Bescheid sagen.
Zu wenig Selbstbewußtsein habe ich mit Sicherheit nicht. Was die anderen über mich denken ist mir ziemlich egal. Die Männer, die andere nur nach dem Aussehen beurteilen, kann man sowieso vergessen. Mir ist die Persönlichkeit und der Charakter eines Menschen wichtiger. Allerdings kenne ich kaum Männer, die so denken.
Ich bin überzeugt, daß jeder die Technik lernen kann. Es dauert halt nur seine Zeit, bis man die gut drauf hat. Allerdings würde mir erst mal gerne anschauen, wie es in der Praxis wirklich ist, aufzulegen. In einer Disco sieht man aber davon nicht wirklich viel. Was ich suche, ist ein DJ Workshop oder so was in der Richtung, habe nur leider noch keinen gefunden. Turntables und Equipment sind teuer, und bevor ich mir das alles kaufe, möchte ich es erst gesehen und erlebt haben, wie auflegen ist. Alleine zu Hause loslegen ist ehrlich gesagt nicht so mein Ding.
Das mit den DJ Büchern sehe ich anders. Ich habe sehr gutes, umfangreiches gelesen und sehr viel daraus gelernt.
Ich bin selbst nicht DJane, interessiere mich aber sehr für's auflegen, auch für die Technik ect. Ich bin in einigen DJ Foren, tausche mich dort mit DJ's und anderen aus und habe ein paar Bücher über's auflegen gelesen.
Inzwischen weiß ich einiges darüber, wenn es auch bisher nur Theorie ist. Ich biin auch mal zu einer Probestunde bei einer DJ Schule gewesen. Wenn ich die Zeit und das Geld hätte, würde ich dort mal einen Kurs machen und richtig auflegen lernen. Schon allein, weil ich Herausforderungen mag und es gerne lernen würde. Leider fehlt mir z.Zt. dazu die Zeit und das Geld.
Die meisten DJ's oder anderen Forenteilnehmer unterhalten sich ganz normal mir mir, auch wenn ich selbst keine D-Jane bin. Ich hab schon viel über's auflegen gelernt.
Ich habe aber auch schon in einem Forum bzw. auf einer DJ Page die Erfahrung gemacht, daß man als Frau nicht ernst genommen wird bzw. die Männer nicht damit klarkommen, wenn da eine Frau ist, die sich für die
'' Männerdomäne'' auflegen interessiert. Da gibt es Typen, die haben dann erst mal dumme Sprüche drauf, und wenn sie sich mit mir unterhalten, merken die dann, Moment mal, die interessiert sich ja wirklich dafür und weiß auch etwas darüber.
Warum sind Männer eigentlich so ? Ich bin ich, und was spricht denn dagegen, daß ich mich als Frau dafür interessiere ?
LG Christina
Da hast du schon Recht, ist ganz schön teuer bei der DJ Schule.
Wenn du jemand privat kennst, der mir mal auflegen zeigen könnte, sag mal Bescheid.
Hallo Leute,
vor kurzem war ich bei der Vibra DJ Schule in Dortmund zu einer Probestunde. Leider wird da noch nicht aufgelegt : ( Die bieten Kurse an, die einmal wöchentlich stattfinden und 60 Euro im Monat kosten. Was der DJ uns in der Probestunde erzählt hat, hörte sich sehr interessant an. Es sind auf jeden Fall Profis, die das machen, die waren auch schon bei Stafan Raab im Fernsehen. Wenn einer von euch richtig auflegen lernen will, kann ich euch die Kurse empfehlen.
Leider kann ich z.Zt. aus zeitlichen Gründen so einen Kurs nicht machen : (
Wenn einer von euch weiß, wer ansonsten DJ Workshops anbietet oder wo ich mir mal auflegen in der Praxis anschauen kann ( außer in einem Club ! ) kann mir gerne Bescheid sagen. Ich bin auch weiterhin daran interessiert.
Hier im Ruhrgebiet gibt es leider so gut wie keinen Club, in dem Trance gespielt wird.
Das ist ja echt ein Ding, was so alles passiert.Aber ich meine, wenn man niemanden stört, kann doch jeder in einer Disco tanzen wie er möchte, oder ?
Meine Droge ist die Musik, mehr brauche ich nicht, wenn ich tanzen und gut drauf sein will. Ich trinke höchstens mal ein Wodka Lemon, aber das war's auch schon... Hab halt eine ziemliche Ausdauer beim tanzen. Da kann ich vorher nicht viel alkoholisches trinken, sonst bin ich nicht fit.
Ich tanze sehr gerne und konzentriere mich dabei immer total auf die Musik. Wenn mir danach ist, schließe ich bei Trance Songs die Augen und genieße es, vor mich hin zu träumen. Es macht mir nichts aus, alleine auf der Tanzfläche zu sein, wenn mir ein Song gefällt. Dann ist es mir egal, was die anderen denken.
Jeder hat ja seinen eigenen Tanzstil in einer Disco, jedenfalls denke ich, daß es so sein sollte.
Habt ihr schon mal erlebt, daß man euch in einer Disco gesagt hat, euer Tanzstil wäre zu auffällig ? Ich hab das mal in einem Laden erlebt und finde es ehrlich gesagt lächerlich. Was sagt ihr denn dazu ?
LG Christina
DJ Shog - Running Water
Motorcycle - As the rush comes ( Gabriel & Dresden Remix )
Project Medusa vs. Exor - Moonshine
Manyou - Take me home
Tiesto - Forever today
Mug O' Duncan - Celtic Fire Intro
Francis Drake feat. Jane Johnson - Don't you dream
LG Christina
Ich suche gerade eine Promo von einer Scheibe, die gerade released wurde. Hab es schon bei Cuepoint, Decks Records und DJ Shop versucht, leider ohne Efolg. (: Ich bin ja kein DJ und daher ist es für mich nicht einfach, an aktuelle Promos dranzukommen.
Hat trotzdem jemand von euch einen Tip für mich ? Wäre klasse.
Danke, LG Christina
Danke für den guten Tip !! Ich werde mich da auf jeden Fall mal erkundigen.
LG Christina
Weiß denn auch keiner von euch, welche Einrichtung / welcher Veranstalter DJ Workshops durchführt ? Hab im Internet bis jetzt noch keinen hier im Raum Ruhrgebiet / Köln gefunden.
LG Christina
Unsere Wohnung ist auch nicht groß, also können wir das bei mir auch nicht machen.
Hat jemand eine Idee, wo / in welcher Location man so einen Workshop durchführen kann ?
LG Christina
ZitatOriginal von generationtrance
Hehe ! Mach das lieber nicht. Denn danach wirst Du Dir erfahrungs gemäß
Equipment anschaffen und nicht mehr vom Mixing loskommen !
Also ich glaube nicht, daß ich wirklich das Talent habe, DJ zu werden. Ich bin zwar Musik süchtig, aber um die Technik incl. Mixing zu lernen, gehört schon einiges mehr !
Ne echt jetzt, ich meine das ernst, möchte es wirklich mal gerne ausprobieren, wie auflegen ist. Wenn einer von einen Workshop an einem Wochenende machen würde, wäre ich dabei !
Gibt es vielleicht noch andere Interessenten hier ?
LG Christina
Meinst du das jetzt ernst ? Du würdest echt einen Workshop für ein paar Leute machen ?
Von mir aus gerne, wie wäre es an einem Wochenende ? Ich habe allerdings nur etwas theoretisches Hintergrundwissen, hätte aber ganz gerne mal einen Einblick in die Praxis.
LG Christina
Hallo Leute,
Kann mir einer von euch sagen, ob hier im Ruhrgebiet oder in der Nähe von Köln DJ Workshops oder Kurse angeboten werden ? Ich würde gerne mal auflegen ausprobieren, ohne mir gleich das ganze Equipment ( Turntables etc. ) zu kaufen.
Wäre klasse, wenn jemand einen Tip für mich hat.
LG Christina
ZitatOriginal von Lemieux
Ich würde dir das Amnesia ans Herz legen. Da legen Paul van Dyk und Armin van Buuren wöchentlich auf, allerdings erst ab Juni...
Schade... da bin ich schon wieder weg.
Hat der Laden denn im Mai schon auf ?
LG Christina
Kann mir einer von euch sagen, ob das 18 Karat in Bochum wirklich zu gemacht hat ? Ich war da mal bei einem House Set von ATB, ist aber schon eine Weile her.
Wenn einer von euch genaueres weiß, sagt mal Bescheid.
LG Christina
Ich fliege im Mai eine Woche nach Ibiza. Freue mich schon sehr drauf.
War schon mal einer von euch in der Pacha Disco ? Da will ich auf jeden Fall hin.
Wird bestimmt geil.
LG Christina
Ich würde mich freuen, wenn das Forumtreffen im Ruhrgebiet oder im Raum Köln stattfinden würde. Wäre klasse, wenn man einige von euch kennenlernen würde, auch wenn nicht alle kommen können.
LG Christina
Habt ihr schon euren Urlaub für dieses Jahr geplant ?
Bei mir geht es wahrscheinlich Richtigung Mallorca. Und bei euch ?
LG Christina
Also ich finde Project Medusa vs. Exor - Moonshine + Apollo - Dance ist kein Kommerz.
Das sind doch geile Trance Scheiben.
LG Christina
Hat einer von euch einen Tip für mich, wo ich Tracklistings von Dance Promo's finden kann ? Wäre klasse.
LG Christina
Was sagt ihr dazu, daß House Musik z.Zt. in den Clubs sehr angesagt ist ? Denkt ihr, daß dieser Trend länger anhalten wird oder meint ihr, daß es sich auch mal wieder ändert ?
LG Christina
Ich gebe euch vollkommen Recht. Ein gutes Set kann man nicht vorher planen, das muß spontan entstehen.
Das Gefühl für die Crowd ist meiner Meinung nach das wichtigste, was einen guten DJ ausmacht.
LG Christina
Ich nehme einmal pro Woche an einem Gymnastikkurs teil. Der ist 1 1/2 Std. und wir machen Übungen mit Fitneßbändern, Bällen und auf der Matte.
Das hält mich fit.
LG Christina
Was ich auch nicht mag, ist wenn ein DJ innerhalb eines Sets mehrmals die gleichen Songs spielt, jedenfalls nicht, wenn es der gleiche Remix ist. Es gibt so viele Tracks, da muß man doch nicht alles doppelt auflegen. Es sei denn, es handelt sich um einen Musikwunsch. Aber selbst dann finde ich es nicht gut, den zu spielen, wenn die Scheibe vorher schon zwei Mal gelaufen ist.
Wie seht ihr das ?
LG Christina
Hört sich nach einem richtig verpatzten Übergang an. Ich finde, ein guter DJ sollte schon wissen, wann und wie er Übergänge macht, obwohl es meiner Meinung nach nicht das wichtigste ist.
Ich habe mal erlebt, daß ein DJ ein Übergang verhauen hat und dazu dann auch noch eine Ansage machte, daß das nichts war. Das fand ich ich nicht so toll...
LG Christina
Guck mal auf meine Homepage ( https://www.tranceforum.info/www.christina-chaineux.de ) und schau dir die Musikseite an. Dann weißt du, warum ich ein Fan bin.
Einige sagen, das ist der beste DJ im Ruhrgebiet.
LG Christina