Beiträge von mexX

    nääää - das ist sie nicht!
    ich weiss zwei dinge, die diese playlist ausschlißen: zum einen lief "dreas - havannah" und zum zweiten lief KEIN "oceanlab - satelite"...
    ich habe es grad erst nochmal gehört und das ist ganz ganz sicher nicht die playlist...
    schade eigentlich
    mexX

    moin!
    ich hoffe ihr mir bei folgender suche weiterhelfen:

    global dj broadcast vom 23. februar 2004
    in dieser sendung spielte niklas harding ein sehr geiles set, zu dem ich die playlist suche.
    hat die jemand????
    wäre super, wenn das klappt!

    so long,
    rock on!
    mexX

    schließe mich an: mit der beste "action"-film, den ich gesehen habe.
    und neben der coolen "elenore" finde ich den schicken porsche zum einstieg auch sehr sehr edel.... schöner 911 carrera s4
    wer den mal gefahren hat, weiss wie es ist, sich in ein auto zu verlieben! :)

    so long,
    rock on!
    mexX

    moin!
    ok, bin ich hier also unter pioneer enthusiasten. wegen meiner.
    also enn ihr mal leute fragt, die pioneer nicht ausschließlich an kids verkaufen wollen, weil sie wissen, dass das baby im trend ist und euch mal bei proffessionellen sound-ausstattern umhört, kommt ihr ganz ganz fix dahinter, was es mit diesem mischpult auf sich hat. ihr werdet zweifeln, ist euer gutes recht, letzendlich aber werdet ihr staunen und eure pioneers in die tonne kloppen.
    denn - und das kommt nicht von mir und kann schon durch sunrise bestätigt werden - warum pioneer in so vielen clubs steht, kann sich kaum jemand erklären.
    um das ganze etwas glaubwürdiger zu gestalten hier nur ein paar der referenzen, die mir das bestätigt haben, bzw dafür sorgten, dass ich das herausfinden wollte:

    sound linear, paderborn
    musik aktiv, paderborn
    x-inch, bielefeld
    me events, kläden
    cuepoint records, hamburg

    solltet ihr nachfragen wollen, tut euch keinen zwang an - gebe euch gern auch die telefonnummern. uni-sono sagen sie alle, dass wenn man bspw. pioneer gegen stanton vergleicht, man schon verbesserungen hört wohingegen pioneer gegen rodec oder a+h oder auch ecler antritt, man sich in zwei welten bewegt. und ich habe genau das auch erlebt.

    die sound colors erreichen, dass zwei platten harmonischer klingen. platten klingen im hohen und tiefen bereich alle aners, weil sie alle anders abgemischt wurden. mit dem sound color kann man sie klangmäßig aufeinander abstimmen um so ein für´s ohr ruhigeres klangbild zu erreichen. kann man sich so vorstellen, wie holpernde und stehende übergänge. die einen klingen übel und unruhig im ohr, die anderen harmonisch und stimmig. und das kann jetzt wohl mit den soun colors auch erreicht werden. mal sehen, wie funzt...

    so long,
    rock on!
    mexX

    edit: das auch die älteren modelle xlr-master hatten, habe ich soeben erst festgestellt. mein fehler, sorry! ich hätte geschworen, dass der 600er und der 500er, die ich mal bei mir hatte, das nicht haben..... tut mich leid!*schäm*

    ich habe ihn erlebt. oft, häufig und war immer recht begeistert von seinem sachen, set´s und sogar statements. allerdings kommt in letzter zeit wenig von ihm, was seine handschrift, seine qualität besitzt und außerdem ist es (meiner meinung nach) zeit für neue. das richtet sich gar nicht gegen ihn persönlich, aber menschen wie markus schulz oder armin van buuren machen es vor: sie supporten jüngere (bspw. özgur can)), sehr talentierte djs.

    paul tut dies meines wissens bisweilen nicht...
    nun will ich aber auch zugeben, dass es vielleicht ein schnellschuss war, ihm "das ende seiner besten tage" zu prognostizieren - sorry. allerdings finde ich weiterhin, dass es zur mayday nicht gehört.

    so long,
    rock on!
    mexX

    edit: mein 100ster beitrag und es ist quasi eine revidierung... schade! auf die nächsten hundert.

    uhi!
    offenbar hat man ein biissl nachgedacht in der firma.

    + design - es sieht sehr edel aus, das stück
    + digiatalisiert - am zahn der zeit ist man damit ja nun doch schon
    + einstellbare fadercurves je kanel und cf - hatten andere ja schon lange vorweg
    + master je poti endlich verfügbar
    + midi-sektion - cd-dj´s haben so mehr möglichkeiten, turntablelisten werden da nicht wirlich von profitieren, denke ich mal.

    das beste und fortschrittlichste aber ist:
    +++ XLR-Master-Anschlüsse! endlich macht pioneer mal nen - wenn auch nur kleinen - schritt in richtung professionalität. SEHR GUT

    viele negative dinge fallen mir noch nicht auf. muss man mal in gebrauch nehmen und nen bissl schauen, wie er so arbeitet. allerdings denke ich, dass sie mit sicherheit immernoch am klang zu kanpsen haben werden. der ist bei pioneer legendär schlecht! den kopfhörer-ausgang sollten sie auch dringend überarbeitet haben, aber auch das kann erst im gebrauch ersichtlich werden.

    insgesamt ein nettes teil, wenn auch empfindlich zu teuer. sie werden a+h nie das wasser reichen können, so dass ich bei dem preis auf keinen fall noch zu pioneer greifen würde. denn ein a+h ist ebenso teuer aber garantiert deutlich besser. (ebenso mein all-time facorite ecler.)
    für meinen geschmack ist er bisher (ich hab ihn ja noch nicht getestet) immernoch nichts, da er überladen ist mit technik, die ich als vinyl dj nie brauchen werde und dadurch dass ich hardstyle auflege, ist auch die - sicherlich sehr sinnvoll überarbeitete - effektsektion nicht nötig.

    mein fazit: ein mixer, der sicherlich gut arbeitet und sehr fortschrittlich ist. allerdings denke ich, dass qualitätativ-orientierte dj´s bei dem preis weiterhin zu allen & heath oder ecler greifen werden, so dass auch dieses stück wieder ein mixer für pioneer-freaks sein wird.

    Zitat

    Original von Steve Brian
    ...Paule ist wieder dabei,
    also ist ja alles wieder in bester Ordnung ...

    an einem dj die qualität eines events auszumachen ist nun doch etwas arg flach und unpassend. 50,- € für ne karte zu latzen nur um nen dj zu sehen, der seine besten zeit offensichtlich hinter sich hat, das ist etwas zu großzügig...
    sorry, aber meine meinung!

    so long,
    rock on!
    mexX

    an mir befindet sich bisher weder noch!
    und das, obwohl sowohl mein älterer bruder als auch meine jüngere schwester sich bereits z.t. mit beiden "beschmücken".

    ich denke, dass man mittlerweile nahezu mehr aus der maße heraussticht, indem man sich enthält.
    hin und wieder überlege ich mal flüchtig, ob ich nicht was nettes zwischen die schultern machen lassen soll, aber dann denke ich mir, dass ich das nicht brauche und auch irgendwie nicht so wirklich hipp finde.
    und so lang ich nicht 200% überzeugt von etwas bin, lass ich es meist bleiben ;)

    so long,
    rock on!
    mexX

    mich rockt das mal gar nicht! werde auf jeden fall wegbleiben.
    [list=1]1. kommt in deutschland verglichen mit holland INDOOR (ganz wichtig!) kaum bis keine stimmung auf
    2. ist das line up nur 2. wahl für leute, die auf satten techno-vernastaltungen oder vorherigen maydays feiern waren
    3. finde ich das lineup für eine location wie die westfalenhallen zu überladen und kann mich gambajo da nur anschließen
    4. ist die mayday mal ne satte techno-veranstaltung gewesen. dieses lineup ist nicht nur dürftig und alt, es ist auch kaum noch techno dort![/list=1]
    die discoboys, kai tracid, ron van den beuken u.ä. haben da einfach nichts verloren. ist nicht böse gemeint und geht auch nicht gegen die jew acts (ausser viell. den discoboys), aber sowas ist doch keine mayday mehr... ich kann mich an eine mayday mit umek, mauro picotto, hooligan, denkie groove, jeff mills, sven väth, marco balley und dergleichen erinnern und muss ehrlich sagen, dass das ein erste-wahl line-up war, es zu veranstaltung mayday passte und insgesamt sehr schlüssig war.

    meiner meinung nach sollte experimente wie diese vermieden werden, da man jai in den letzten jahren sah, was man davon hat. eine und noch eine und noch eine weitere veranstaltung weniger und wieder eine veranstaltung mehr, deren ruf an glanz verliert und deren image bröckelt.
    und mit der mayday hatten wir hier in deutschland mal eine veranstaltung, auf die man international geschaut hat... schade, dass sie so "verkommt"! :no:

    so long,
    rock on!
    mexX

    wer in 2005 auf der nature one morgen um 6 dabei war, als corsten dass teil spielt, der kann gegen diesen burner von unkonventionellem trance nichts mehr haben. das teil bewegt die massen so unglaublich, dass selbst die verkatertste sehne an dem morgen zu der platte heftig gezuckt hat!

    mein voting für das teil fällt etwas eigenwillig aus:
    zu hause: 4,8/6
    live im club/open air: 6+/6
    live+open air von f.c.: 6+++/6 :D
    ------------------------------------------
    voting gesamt: 5,83/6 :D

    die nummer rockt einfacht!

    so long,
    rock on!
    mexX

    boah, da muss ich mal voll nachdenken....
    ne, im bereich von trance höre ich keinerlei kommerz mehr, den man aktuell hören könnte. klar, alte clubnights oder mal nen alten sampler á la "Maxi Dance Sensation" aber das ist ja alt und wie nachtschatten schon sagte, könnte man das gut zu nostalgie zählen.

    gut, wer keine ahnung hat, könnte behaupten, dass hardstyle kommerz ist, aber der hat eben keinen plan und sollte besser schweigen ;):huebbel:

    sonst höre ich nebenbei viel 2raumwohnung oder goldfrapp - weiss nicht, ob ich das kommerz nennen würd...
    aber haltet euch fest, ich hab da was, das könnt´euch umhauen (zumindest die, die mich kennen): ich habe von meinem mitbewohner mal ein James Blunt album zu hören bekommen - eigentlich nicht wirklich gut und auch nicht meins. aber 3-4 tracks auf dem teil gehen echt unter die haut und ich hör sie voll gern und oft... *schäm*

    ne, aber sonst kommerzig geht gar nicht mehr!!! absolut kein bedarf!
    so long
    rock on!
    mexX

    edit: zählt sowas wie david guetta´s "the world is mine" für euch zu kommerz? ist ja nen cover von nem 80er hit... das ist nämlich ziemlich geil!

    Zitat

    Original von seki
    ...

    Seit dem höre ich fast ausschließlich Trance und für mich gibts keine andere Musik, die mich dermaßen stark beeinflusst hat und mir so viele positive Emotionen "geschenkt" hat. ...

    dieses gefühl ist genau das, was mich immer und immer wieder zurück zum trance bringt. das gefühl kenne ich sehr sehr gut und es ist eines der schönsten gefühle, die man wohl haben kann !

    so long,
    rock on!
    mexX

    na geil! danke deed!
    werd mich mal umschauen, wo ich das teil herkriege, habe das auch noch nicht gefunden, weiss aber wenigsten jetzt, was ich suchen muss ;-)

    wie ist das gemeint, dass ich armin oder fred baker fragen soll???

    so long,
    rock on!
    mexX

    im moment hasse ich es zu lesen, was allerdings ausschließlich daran liegt, dass es sachliteratur für die fucking uni ist...

    generell lese ich sehr gern und auch sehr abwechslungsreich.
    das parfüm von patrick süßkind haben wir zwar in der schule gelesen, aber es hat mich sehr geprägt und begeistert, so dass ich es noch das ein oder andeere mal nachher gelesen habe.
    handlung: das parfüm ist ein extrem umstrittenes buch und keine einsteigerlektüre. aber es ist genial, denn es beleuchtet in einzigartiger weise die menschliche psyche und deren abgründe. dabei ist dieses buch so extrem detailreich, dass man meint, am ende des buches live dabei gewesen zu sein. die zum teil zähen aber doch kurzen passagen, in denen dingen bis auf nano-meter-kleine elemente auseinander beschriben werden, sorgen für die nötigen infos und die packende erzählweise für den lesespass. spitzenbuch!

    ähnlich verhält es sich mit friedrich dürrenmatts die physiker. auch als schullektüre kennengerlernt finde ich auch dieses buch sehr gut und lese es immer wieder mal gern.
    handlung: es geht im allgemeinen darum, dass dürrenmatt dem leser die frage stellt, wer die verantwortung für wissenschaft, technischen fortschritt und das ausmass dessen trägt. dies wird in diesem drama, das sehr unterhaltsam geschrieben ist, auf eine wirklich treffend sarkastische art und weise diskutiert und durch den eingewilligen und unerwarteten schluss wird der man selbst auch nochmal mit eben dieser frage konfrontiert und nicht wieder losgelassen. ich steh total drauf!

    als englische bücher kann ich mary schelley´s frankenstein - in der originalfassung - nur wärmstens empfehlen. geil! ich gehe nicht weiter darauf ein, weil es im ersten beitrag schon erwähnt wurde.

    veronica decides to die von paolo cohelo - ebenfalls auf englisch - ist extrem anspruchsvoll aber wenn man erstmal hinter der mitte ist, ist es pures lesevergnügen!!!
    handlung: veronica möchte sterben und nimmt ne überdosis pillen. allerdings reicht es nicht und sie wird in die psychatrie eingewiesen. dort lernt sie zum einen das leben wieder schätzen, erfährt aber auch, wie es ist, wenn man einmal als "psychisch-krank" abgestempelt wurde.

    in jüngster zeit - also nach der schule habe ich den medicus von noah gordon und den makedonier von nikolas guild gelesen - beides absolute MUSS-BÜCHER!!! super genial geschrieben, spannend, dass man es wirklich nichtmehr aus der hand legen möchte und alle mit dem "illuminati"-faktor versehen (illuminati-faktor = ich-muss-wissen,-wie-es-weiter-geht-faktor)

    der medicus handelt von einem englischen jungen (aglizistisch), der nach dem tod seiner eltern von einem bader-chirugen aufgenommen wird und im laufe seiner kindheit und jugend den unerbittlichen drang verspürt, mehr über die heilung menschlicher krankheiten zu erfahren. so zieht er allein in den orient, gibt sich mit reichlich hindernissen gespickt als jude aus und will an DER schule für mediziner lernen. ein buch, dass ich in einer woche urlaub gelesen habe, in der ich mir ständig anhören musste: "leg doch dieses verdammte buch weg und mach urlaub, mensch!" aber dieses buch legt nur freiwillig weg, wer es nicht versteht. da es aber sehr nachvollziehbar und hervoragend detailreich und spannend geschrieben ist, werdet auch ihr es wohl nicht mehr hergeben, bis ihr auf der letzten ankommt.

    der makedonier
    von nicholas guild "versetzt seinen leser bis zur letzten seite in die zeit philipps II und braucht dafür kein künstliches lehrerhaftes zitieren von geschichtsbüchern und auch kein sex and crime gesülze. nach fünfzig seiten haben die personen charakter, die story gewinnt schnell an fahrt. dabei endet der roman bevor philipp in den geschichtsbüchern richtig auftaucht. charoneia und den krieg gegen athen braucht dieser roman nicht um die magie der person des vaters von alexander dem großen aufleben zu lassen."
    damit ist alles gesagt! nach meinem absoluten favoriten in sachen büchern gefragt, gibt es diese antowrt - der makedonier! kein buch habe ich so verschlugen wie dieses!!!

    natürlich habe ich auch den bestseller von dan brown "illuminati" gelsen, zudem ich wohl kaum noch etwas sagen brauche. genauso lesenswert ist aber auch der vorgänger zu illuminati - "meteor". auf "sakrileg" - den illuminati-nachfolger von brown - warte ich noch sehnsüchtig als taschenbuch...

    das ist wahrlich nichts neues. höre es schon seit 2002 und krieg bei sunrise mit, wie lang der teilw. auf scheiben wartet. und bei uns im hardstyle-sektor kommen scheiben teilweise erst 1,5 jahre oder auch gar nicht raus.... :(

    weiss denn jmd, wo bzw. ob es die platte schon gibt?

    hey folks!

    ich suche einen track aus der asot 195. er läuft ab exakt der 55. minute und 26 sekunde. er hat ein sowas von mörderisch geniales thema, dass ich viel dran setzen würde, dieses teil in meinem plattenkoffer zu begrüßen.

    jetzt habe ich aber folgendes problem: in der playlist bei armin zu dieser asot episode steht einmal "Airbiscuit - Lately (Riley Durrant Mix)" den ich - außer in UK (mit falschen mixen und irgnedwie nicht passend) - nirgends auf platte finde. right dahinter steht eine white label. und davor "underwater - waterplanet" die es nicht sein kann.

    kennt jemand diesen track und kann mir vor allem sagen, wo ich den herbekomme???
    wäre geil, wenn ihr mir helfen würdet!
    so long
    rock on!
    mexX

    arm! echt arm!
    das hat er wirklich nicht verdient. bei allem respekt gegenüber freier meinungsäußerung: das ist zuviel! hirn einschalten, wäre meine empfehlung gegenüber solchen volldeppen.

    über tote redet man einfach nicht derart respektlos. ich bin ehrlich betroffen.

    mexX

    bei mir war es im zelt! :D
    djay sunrise und ich haben als knirpse von 11 angefangen, in einem jugendtreff disco-parties zu organisieren und durchzuführen. DA lief viel von dem zeugs, was wir selbst toll fanden, also eher dance á la la bouche und masterboy.

    irgendwann im sommer haben wir dann bei mir im garten gezeltet und hatten auch ein radio mit im zelt. und sunrise kam mit einer hr3 clubnight-kassette um die kurve und meinte: hier hör mal! sind ein paar schöne dabei.
    seither ging es nichtmehr ohne hr3 clubnight. schuhkartonweise musik-kassetten sind in den jahren entstanden, auf denen wir die clubnights mit nahezu allen gästen aufzeichneten und später dann auch den partyservice dokumentierten, um gute musik beim "spielen" (wir waren ja erst 12 und spielten noch mit lego und so nem kram) hören zu können.

    sher bedauert haben wir zuerst, dass die clubnight nur noch über hr xxl zu empfangen war und dann später, dass man den partyservice einstellte... :-(
    wir können allerdings behaupten, schon seit mehr als 10 jahren leute wie taucher und ulli brenner musikalisch zu kennen und z.t. deren entwicklung mitgemacht zu haben *stolzbin* :D :D :D
    ja, so war das ,als wir noch klein waren´.... war ne geile zeit! thnx markus!

    so long,
    rock on!
    mexX

    uhi - das kommt allerdings überraschend. der mann hat viel in unserer szene versucht zu bewegen - in der elektronischen musik allgemein.
    wie unten steht mochte man ihn, oder man mied ihn. ich gehört was seine musik betraf zu den meidern, bewunderte aber, dass er einer der weingen war, die offen über viele "unpässlichkeiten" in der dj-szene und über den nicht immer netten umgang unter dj´s sprach.
    39 ist kein alter.... jedenfalls nicht, um zu sterben!

    gott habe in seelig! rest in peace.

    hier ein etwas ausführlicherer bericht (Quelle: Raveline Newsletter)

    ihr nehmt dieses thema ja irgendwie sehr ernst... :no:
    (religionslehrer, schlechte musik, arbeitslosigkeit... naja)

    also ich habe wirkliche angst davor, dass meinem ohnehin schon angeschlagenen dad etwas passiert. da er in meinem leben die schlüsselfigur darstellt, kann ich nicht sagen, ob und inwiefern ich das verkrafte.
    und ich habe nacht angst. nicht immer, aber allei irgendwo durch dunkele "ecken", dass mag ich gar nicht. ich habe eine sehr blühende fantasie und kann mir viele szenarien aus us-horror-filmen ZU lebehaft vorstellen. das ist eine meiner schwächen, aber ich arbeite hart daran.

    vor spinnen oder dergleichen habe ich nicht ernsthaft angst. ich mag sie nicht und kann sie nicht gu anfassen, aber wenn mein leben davon abhängen würde, wird es glaube ich kein großes problem darstellen.
    auch vor dem tod habe ich persönlich keine angst. sei es, dass ich nen zu starken lebenswillen habe oder weil ich recht häufig durch buchstäbliche "scheisse" gekrochen bin, das ängstig mich nicht.

    es gibt sicher viele situationen, die mich beunruhgien oder wo mir allein die gedanken daran mir sorgen machen, aber das sind keine wirlichen ängte.

    so long,
    rock on!
    mexX

    glaube nicht, dass die deutsche ausgabe dieses eigentlichen mörderevents mich dazu bringen wird, hinzugehen...
    dafür werde ich aber fast sicher die beiden holländischen ausgaben in 2006 mitnehmen *freu*

    das mit der love-parade kann ich glaube ich klären, indem man sich diesen link ansieht - klick mich. demnach wird es keine lp mehr geben, da nun - im juni - eine neue parade den platz einnehmen soll... warten wir es ab!

    so long,
    rock on!
    mexX

    moisen!

    wie ihr in diesem thread hier nachlesen könnt, bin ich ziemlich begeistert von oceanlab´s "sky falls down".

    ich MUSS diese scheibe haben - ich muss!!! kann sie mir von euch jemand verkaufen oder kennt ihr sombody, der sie loswerden möchte?

    bestenfalls hätt ich gern die original anjunabeats-release der platte und bin auch gern bereit, dafür ein wenig mehr zu investieren.
    es gibt ja diese "börse" im netz, wo man auch platten handeln kann, ich komme aber nicht auf den namen. vielleicht könnt ihr mir ja in beiden fragen weiterhelfen, wär geil!

    so long,
    rock on!
    gute nacht
    mexX

    hey folks!

    nach 3 monaten habe ich meine wg-nachbarin beinahe soweit, dass sie auf trance steht! wenn ich ihr nun noch eine nette trance-party vieten könnte, würde ich sie ahrscheinlich vollends überzeugen können. weil von wegen stimmung und so!

    kann mir jemand sagen, wo in nächster zeit im raum lüneburg / hamburg ne gute trance-party geht? bin ja noh nicht wirklich lang hier... wäre toll, wenn jmd von euch zufällig aus der kante kommt und mir weiterhelfen kann.
    (soundmäßig richtung markus schulz, armin, tiesto... brauch ich wohl kaum erwähnen :D)

    so long,
    rock on!
    mexX

    (tiesto´s "in search of sunrise" - serie hat sie schon sehr überzeugt :D)

    bin auch ABSOLUT überzeugter cuepoint-kunde!
    der laden in hamburg ist genial, nach dem umzug noch riesiger... die haben platten DA, das glaubt ihr nicht....

    der online-shop von denen ist ja nun doch schon sehr bekannt hier, so dass ich da nicht viel zu sagen brauch. auf jeden fall für ich sowohl im trance-bereich als auch - und gerade da - für hardstylescheiben in deutschland mit einer der schnellsten und best-sortiertesten. im gegensatz zu djay sunrise hab ich noch nie probs mit denen gehabt und die lieferungen sind absolut fix!
    vom kulanten kundenservice und der netten betreuung fange ich erst gar nichtan, sonst klingt es noch viel mehr nach überzogener lobeshymne als eh schon. dennoch kann ich alles was hier gesagt wurde nur bestätigen: der laden hat echt was!

    für raritäten ist important records geil, aber preislich recht hoch - nicht wirllich günstig, für manche rarität 25,- € zu nehmen. dafür sind auch die schnell und haben halt fast alle raritäten, die die anderen nicht haben.

    so long
    rock on!
    mexX

    meiner meinung nach ist anjuna beats eines der labels, die mit deren eigenen produktionen - siehe oceanlab oder above and beyond - zeigen und gezeigt haben, dass man uplifting trance mit absolut starken emotionalen elementen verbinden kann.
    das parade-beispiel in meinenen augen dafür ist "sky falls down" von coeanlab. sie ist nicht mehr wirklich aktuell, aber hat noch soviel emotionen und einen unglaublichen abgefaktor, dass in bezug auf anjunabeats platten für mich keine andere platte rankommt.
    beautiful together war auch ziemlich gut, allerdings ist da eigentlich der remix von seraque das eigentlich gute dran. das original rockte nicht so wirklich.

    auf jeden fall ein sehr geiles label, dass dringend mal wieder ne mörder-produktion in meine richtung werfen sollte. auch geil ist der vertrag mit can und das sublabel anjunadeep! soviel zum thema innovation!

    so long,
    rock on!
    mexX

    ey - kein zoff, leudde! und zurück zum thema:

    meine 3 vorsätze für 2006:
    1. nicht allein bleiben in 2006 - wird wieder zeit für ein nettes mädel an meiner seite!
    2. erfolgreich für die uni lernen und sich nicht so leicht demotivieren lassen!
    3. auflegen auflegen auflegen - und zwar nicht nur zu hause!

    in diesem sinne ein für euch erfolgreiches und schönes jahr 2006 - frohes neues!

    so long
    rock on!

    mexX

    Zitat

    Original von GambaJo
    ...
    Kennst Du Blumentopf?
    Hatte schon 2 CDs von denen, jetzt hat meine Freundin noch die neueste zu X-Mas bekommen. So Melodiemäßig sind die ok, aber die Texte sind göttlich. Intelligent gemcht mit Sinn, Wortspiel und Witz, von alltäglichen Geschichten mit denen man sich identifizieren kann.

    ehrlich gesagt, habe ich zwar den namen schon, nie aber bewusst musik von den bisher gehört. so wie du sie lobst, scheinen sie gut zu sein... ich werde mich mal bei gelegenheit (nach meinen klausuren) auf die suche nach stuff von denen begeben. bin echt gespannt!

    H A R D S T Y L E ! ! !
    war ja hoffentlich klar. das braucht der mensch an dieser tastatur einfach zum leben. mehr gibt´s dazu nicht zu sagen. muss man nicht mögen, aber mich mögen lassen :D

    ausserdem - und jetzt bitte achtung und nicht vom stuhl fallen - annett louisan! die texte, die wortspiele, diese elfengleiche stimme und diese so eigenwilligen und bezaubernden hintergrundmusiken von ihr haben mich so dermaßen umgehauen, dass ich von ihr gar nicht wieder loskomme. ich steh´ total drauf.

    und sonst höre ich sehr sehr gern sowas wie a-ha (sollte ein begriff sein) und eskobar, keane, thirteen senses...t.b.c. meloncholischer brit-rock, wie ich es nennen würde. sehr entspannende musik.
    wo wir grad bei entspannung sind, sei erwähnt, dass ich derzeit auf dem totalen ambient und lounge trip bin. habe da gerade in den letzten monaten ein vermögen in neue cd´s investiert und kann - ähnlich wie bei annett - nicht genug davon kriegen.

    jagen und mir die stimmung und party versauen kann man mich mit schlager! egal mit welchem, ich hasse sie. hip hop - gerade deutscher - ist auch nicht wirklich meins und sorgte schon ein paar mal dafür, dass ich den raum verließ. dass kommerzielles zeug nicht wirklich in meinen beständen zu finden ist, muss wohl nicht erwähnt werden, oder :-)

    so long,
    rock on
    mexX

    ich gebe zu, dass celios schon recht hat und ich finde es ja auch nett, sich das anzusehen. daher mach mal weiter so steve :D !!!

    für mich ist es aber ganz ehrlich nicht wirklich so der bringer... stecke mein bisschen kohle da eher in schwarzes gold oder gute cd´s...
    @ andru: erwarte keine böller aus meiner hand. bin - wie hier wohl offensichtlich wird - nicht drauf eingestellt :p