ZitatOriginal von GambaJo (Wiederverkaufswert):
Das ist nicht zu verachten. Technics kann man kaufen und dann für etwas anderes sparen. Wenn man so weit ist, kann man die Technics ohne viel Verlust verkaufen und in anderes Equipment investieren (so habe ich es gemacht).
Njaaaa... so ganz außer acht lassen sollte man das nicht. Klar. Aber sich etwas unter dem Gesichtpunkt kaufen, dass man es ja auch wieder los wird... möglichst ohne Verlust... ist zumindest nicht mein "Stil". Das klingt für mich zu sehr nach Arbeit... Büro... das was man sonst eh immer beachten muss. Wenn es für mich Hobby ist, dass verzichte ich gerne mal auf wirtschaftliche Aspekte. Das bedeutet für mich z.B. "Luxus".
ZitatOriginal von GambaJo
Das ist halt schwierig, wenn der Fragende keine Ahnung hat, was er eigentlich will.
Ich habe ja nicht geschrieben, das eine gute Beratung einfach ist.
Überleg mal: Du gehst in ein Geschäft und hast keine Ahnung von der Sache. Wenn Du nach der Beratung und dem folgenden Kauf den Eindruck hast, dass Du - unter Berücksichtigung der für Dich relevanten Punkte - SELBST die Entscheidung für das Produkt getroffen hast... und Du Dir dann auch noch drei Löcher in den Bauch freust, weil Du vollkommen zufrieden bist.... Du kannst ja dadurch nicht mal das Gefühl bekommen, dass Du vereppelst wurdest. Du hast ja SELBST entschieden, bist nicht blind einer anderen Meinung gefolgt.
ZitatOriginal von GambaJo
Und ich empfehle nichts, was ich mir nicht selbst kaufen würde, oder womit ich schlechte Erfahrung gemacht hab.
Das hat aber nichts mit einer guten Beratung für den "Kunden" zu tun. Selbst wenn man SELBST mit bestimmten Sachen keine gute Erfahrung gemacht folgt daraus nicht automatisch, dass es beim "Kunden" zu dem gleichen Ergebnis kommt.
Ich spreche natürlich nicht von Dingen wie "eingeschaltet und gleich futsch"... klaro... es geht mehr um das Herausfinden der Präferenzen des "Kunden" und eine Beratung im Sinne dieser Präferenzen... nicht im Sinne der eigenen!
Im Sinne des Topics: wenn manch einer den Traum vom großen DJ-Dasein träumt und sich deshalb entsprechendes Equipment zu Hause hinstellt, so ist das mit Sicherheit nicht verkehrt, nur bedeutet das ja nicht automatisch, dass diese Lösung für jeden Anfänger ebenso taugt.