Beiträge von gaehnchen

    Zitat

    Original von skyk
    Jo, im Gegensatz zu andere Musikern hab ich ja kein Problem damit mein Equipment zu verrarten :)
    [...]
    So, jetzt hab ich mal wieder recht viel verraten und ich hoffe es hilft jemanden :)

    Hey, vielen Dank! Ist auf jeden Fall interessanter und bringt mehr als "Reason" oder "Cubase + diverse VSTs"... und ein Track ist mit den Informationen ja nun auch nicht gleich fertig. :)

    Beides.

    Habe zwar Vinyl und werde wohl auch weiterhin welches kaufen, allerdings nerven mich schon immer diese Produktionsunterschiede bei den Platten: Wellen, unruhiges laufen, Anschieben schwer/leicht, Abnutzungserscheinungen usw...

    Habe letztens ein paar 800ter CDJs getestet und das war einfach geil.

    Gratulation zum 2000sten! :D Wird man dann automatisch "Klugscheisser of the Year?" :D Nehmen wir mal an "ja", dann habe ich auch einen Beitrag:

    Zitat

    Original von Nachtschatten
    Minimal - Elektro- und Techno-Sound [...] CD-Release ist der Rave on Snow 2006

    Das passt ja mittlerweile gut zusammen. "Minimal" und "Rave". Zur Entstehungszeit dieser ganzen Events war ja wohl ein anderer Stil aktuell... Wie war das... "Rave on Air"... "Rave on irgendnem Loveboat"... "Rave on hauptsache something"...? Naja, wie die Zeit vergeht.

    Zitat

    Original von skyk
    Mit dem Arrangement isses irgendwie komisch: manche finden es geil, andere erwarten die "hauptmelodie" früher :9

    Wie schon oben geschrieben: allen wird man es nie recht machen können. :) Bei solchen "Bewertungen" geht es ja meist auch eher um die Tendenz. Wenn 10 Leute sagen, die Kick wäre Scheiße... nunja, dann wird da schon was dran sein. Aber bei 50/50 Sachen liegts dann wohl doch eher am persönlichen Geschmack.

    Zitat

    Original von skyk
    Falls es jemanden interessiet: der Track ist diesmal mit Software gemacht und kommt vollständig ohne Hardware-Synths und Effekte aus :)

    Echt? :gruebel: Cool! Dann würden mich mal die genauen Details interessieren... Welche Softsynths hast Du genutzt? Wie stark wurden die einzelnen Quellen mit Effekten (inkl. EQs) bearbeitet? Welchen Sequenzer? Mit was gemastert? :)

    Woooowww, hab mir gerade den Schnipsel von deejay.de reingezogen. Macht wirklich sofort Spaß und Gute Laune - allerdings im Moment bei meinen Nachbarn gerade wohl nicht. :D Speziell - oder besser ausschließlich - der Fonzerelli Remix ist geil, mit den anderen kann ich nicht so viel anfangen. Das ist aber so eine eigenartige Gute Laune... nicht die Väth'sche :D, eher die mit einem lachenden und einem weinen Auge. So ein bissel verträumter schöner Liebeskummer... Schmetterlinge im Bauch, alles rosarot... Sonnenschein, warmer Wind... dahingleiten... Hoffnung... aber die Liebste ist eben nicht da.


    Edit: also ich hab mir gestern das Ding nach x-Mal hören noch bei deejay.de geordert... und heute nach der Arbeit war die Melodie ungehört wieder da... und der Schnipsel läuft wieder... "Want you in my life.... my life"... diedeldüm diedeldüm... :)

    Hallo und willkommen...

    Zitat

    Original von Perplex
    Meine Tranceplatten habe ich nun alle verkauft,weil es schon wie erwähnt keine Partys gibt wo ich damit bischen Geld machen könnte..
    [...]
    Eigentlich wollte ich ja in die Richtung House - Electro produzieren weil es zur Zeit hier am besten läuft und die Nachfrage gross ist.

    ...aber das ist - entschuldige meine Direktheit - doch ziemlich arm?! :autsch:

    Bei sowas hätte ich meine alten Gabber-Platten erst gar nicht kaufen müssen. :p

    Sehe ich genauso... Diese Überflutung mit Bildern von quasi nicht existenten Personen ist erschreckend und nervend. Das kommt noch, wenn es nicht gar schon ist, genauso wie mit den Kühen die draußen in der Natur auch lila sind oder aber mit der Milch, welche eben künstlich in Tetrapacks erzeugt wird...

    Zitat

    Original von terrorkeks
    und hier eine website ( dauert etwas bis sie fertig geladen hat)

    Da ist ein cooles Bild bei der before/after Sektion: haben sie einer Asiatin doch glatt die Silikon-Bälle weicher retouchiert, so dass es ein wenig mehr nach echter Brust ausschaut. :D

    Der Stil ist zwar nicht ganz so mein Ding, aber ich mal wieder von der Soundqualität begeistert. Klingt alles sehr klar und nicht verschwommen.

    Zum Track: irgendwie sehr solide... fast schon zu routiniert. Bis ~4:30 (als die Melodie einsetzt) ist es eine gewisse Gratwanderung zwischen "chillig-nebenbei" und "aufkommender Langeweile". Ich würde vielleicht die Melodie eher bringen und in der Anfangsphase mehr Füllmaterial hinzugeben. Die Acidline ist im Anfangspart zwar dominierend, aber für etwas Minimales nicht monoton genug bzw. zu heiter... und als alleiniges Element wirkt es zu leer - eben weil die Sounds so klar sind.

    Ansonsten hat der Track was sehr nettes für zwischendurch für zu Hause...

    Zitat

    Original von terrorkeks
    ich hab mir den neue firefox gestern runtergeladen...

    was ich auch nachteilig finde sind die schliess-kreuzchen in den einzelnen tabs. mir passierts dauernd, dass ich versehentlich den tab schliesse, wenn ich von einem tab zum andern springe.

    Die armen Entwickler. :) Gerade diese Kreuzchen finde richtig gut - allerdings bei meinem Opera. Mich würde es eher stören, wenn sie verschwinden würden.

    Naja, aber zum Glück gibt es ja für Dein Problem eine Lösung (s.o.).

    Hallo Nachschatten,

    seeehr ärgerlich sowas, kann ich von früher gut nachvoll ziehen. :upset:

    Zur aktuellen Entseuchung kann ich leider nicht viel weiterhelfen, da ich das Problem seit Jahren nicht mehr hatte. Wenn alles wieder ok ist, würde ich folgendes ebenfalls empfehlen:

    - Deinem normalen XP-User die Adminrechte entziehen. Macht zwar Arbeit bei der Installation neuer Programme (zweiter User mit Adminrechten notwendig), aber dadurch sollten gewisse Systemverzeichnisse geschützt sein?!

    - Router (!!) wurde schon genannt. Eigentlich habe ich seit dem Ding (>4 Jahre) kein Problem mehr gehabt.

    - Software mit weniger Verbreitung nutzen (z.B. Opera statt IE, Trillian statt ICQ etc.)

    - 1x Virenscanner. Habe mit dem Free-AV auch gute Erfahrung. Das ständige Updaten nervt zwar (erst recht, wenn beim DVD gucken in der Schlüsselszene ein Fenster aufpoppt, aber das muss eben sein :D)

    - 1x Trojanerscanner. Da taugt bei mir seit geraumer Zeit der SpyBot.

    HTH.

    Hi,
    finde das ganze auch sehr geil! Die Flächen sind super... die Bongos passen wunderbar. Das "Saxophon" war für mich etwas gewöhnungsbedürftig, hat sich dann aber auch mehr oder weniger gut beim Hören eingefügt. Ich würde es jedoch nicht groß variieren oder ein verspieltere Melodie reinpacken, das würde meine Empfindung des eher "monotoneren" Charakters stören. Dann lieber aufdringlichere Bongos oder ähnliche groovigere Elemente...
    Tjo, Coole Sache!

    Zitat

    Original von Southern

    Frage mich wie du ihn behandelt hast.

    Mhmh, "eigentlich" gut. Will heißen der Cross-Fader macht absolut keine Probleme, obwohl dieser aufgrund einiger Drum'n'Bass-Platten (öfters schnell hin- und herfaden bei den Snares etc.) mit Sicherheit mehr gefordert war. Die normalen Fader habe ich zwar auch hin und wieder "genutzt", aber meiner Meinung nach so wie dieses Dinger halt genutzt werden können / sollen... zumindest ist dieser Preisklasse... Zudem war das Gerät nie verborgt und außer mir hat es niemand bedient.

    Sind genau genommen zwei (d)Effekte:

    - zum einen der manchmal nicht komplett schließende Kontakt beim Ausfaden -> sprich bei 0% lieber nochmals kurz und leicht andrücken

    - zum anderen wird ein Kanal ohne Grund bei 100% leiser. Ein kurzes Gegendrücken und man hat wieder die volle Lautstärke.

    Gerade letzteres ist halt ziemlich nervig beim Aufnehmen, denn zu Hause ist die Lautstärke ja nicht allzu hoch und somit bekommt man es unter den Kopfhörern nicht sofort mit.


    Edit: Habe das ganze jetzt mal ausgiebig mit Kontaktspray behandelt und es scheint wieder zu gehen... zumindest sind seitdem die Effekte nicht mehr eingetreten. Hoffe das hilft...

    Ich hab das Thema heute auf Arbeit kurz durchgelesen und war sehr gespannt auf das Reinhören am Abend... was ich gerade auch mache. :)

    Insgesamt finde ich es erst mal "total schön", sowas SO zu "verarbeiten". Doch recht fröhlich irgendwie... Bei mir kommt dann nur meist Gabber oder schlimmer Drum'n'Bass raus... auf jedenfall etwas, was abstürzt. :D

    Zum Track:
    - BD am Anfang / alleine etwas gewöhnungsbedürftig, im Arrangement und mit dem Bass finde ich es aber ok.
    - Synth nach dem Break finde ich cool! Hat mich etwas an Stella erinnert.
    - Vocals und die "persönliche Note" finde ich ok!!! Sind vielleicht etwas laut... oder tief... und es ist eben... ich sage mal kein "professioneller Sprecher". Man merkt das halt irgendwie. Ich würde sie aber drin lassen - schon alleine deshalb, wenn Du Dich in paar Monaten/Jahren daran erinnerst. Ein Instrumental Mix geht ja immer noch.
    - Piano... mhmh. So ein ganz zarter Synthi würde mir auch gefallen, vielleicht sogar besser. Zumindest käme ein etwas gefiltertes Piano imho besser. Also nicht so "klassisch"
    - Stimmung insgesamt: fetzt!

    Tjo. Dann kan man ja nur noch "gute Besserung" wünschen. :hmm:

    Zitat

    Original von MyriaN


    Hehe jo. Hast mich erwischt :D. Hab gar keine Ahnung worauf ich beim Kauf achten muss. Danke, dass ihr mich drauf aufmerksam gemacht habt, dass ich einen Scratch - Mixer kaufen wollte...

    Na ok, wenn das so ist, dann passt es natürlich und hat genutzt. :) Bin da selber etwas anders. Wenn ich selbst nach genau zwei Produkten frage, dann bin ich meist relativ sicher und ausreichend informiert. Ansonsten formuliere ich meine Frage anders. :) Also nix für ungut.

    Mhmh, also ich glaube es hilft nicht besonders weiter, wenn jemand direkt nach A oder B fragt... und dann C oder D empfohlen... meint ihr nicht auch? :rolleyes: Ist mit Sicherheit gut gemeint, aber...

    Wie dem auch sei: ich kenne beide Mixer nur von "Bildern". Mein Tipp: versuche in einem Laden beide mal auszuprobieren und entscheide Dich für den, der Dir besser liegt. Vielleicht gibt es auch über einen Versand die Möglichkeit, beide Geräte zu bestellen, kurz anzutesten und eines wieder zurück zu senden. Bei der Bestellung von Klamotten geht das ja oftmals ganz gut...?!

    Und ansonsten: ich habe den DXM 09. Ist ganz nett, aber nach ca. 9 Monaten Heimgebrauch spinnen bereits beide Fader ein wenig. Sprich man muss manchmal noch kurz "dagegen drücken", damit ds Signal nicht mehr zu hören ist...

    Zitat

    Original von Reason
    Ich suche unbedingt jemanden der holländisch kann und dieses video hier übersetzen kann: http://www.myvideo.de/watch/48532

    Ich kenne das Video auch. :D

    Allerdings ist das wirklich echt? Ich glaube gelesen zu haben, dass das alles ein Fake, eine Art Spaßsendung war... ähnlich RTL Samstag Nacht oder so etwas in der Richtung. Weil das Live zu Senden macht ja wohl niemand mehr... und die Outtakes in dieser Art und Weise zusammen zu schneiden? Ich weiß nicht.

    ...allerdings tut es nichts zur Sache: auch ohne die Übersetzung einfach geil! :D Das muss man erst einmal spielen können!

    Danke für den Link! Kannte das ganze noch nicht und habe es mir gestern angeschaut. Sehr lustig und schön kurzweilig. Prima finde ich, dass die Links auf die Quellen alle angegeben werden. Da gibt es echt skuriles Zeug. :)

    Ich kann mich noch gut an mein Kinoerlebnis erinnern. Meine Freundin und ich gingen ziemlich unbedarft ins Kino, es sollte einfach ein netter Abend werden... Der Film war ohne wenn und aber sehr gut, bloß der Abend war gelaufen. Wir waren beide mitgenommen und danach nicht mehr redselig.

    Wenn man so will, ist sowas ja mit das beste an einem Film... wenn er "bewegt".

    Soooo, jetzt ist es ein paat Tage her... ich bin nach Hause gekommen... habe wie üblich unter deejay.de in den neuen Veröffentlichungen ein wenig herumgehört... tranceforum gelesen... und dann bekam ich Lust den Track wieder zu hören!

    Der Offbeat passte jetzt wesentlich besser, dafür könnten im Break ein paar mehr Effekte da sein. :) Ansonsten aber immer noch Klasse!

    Also auf jeden Fall weiter und fertig machen!

    Na da habe ich aber Glück, ich habe die Möglichkeit jeden Tag in der Kantine auf Arbeit zu essen. Gestern Salat, heute Spätzle mit Hackbraten... danach ein Stück Himbeerkuchen.

    Ansonsten koche ich recht gerne. Suppen sind eine tolle Sache und auch nicht viel umfangreicher als Nudeln. Zudem kann man davon einfach mehr machen und hat dann zwei/drei Tage immer wieder was leckeres. Gleiches gilt für Aufläufe, allerdings ist mein Backofen schon eine Weile im Ärmel und ich kekse mich nicht aus...

    Die üblichen Fertiggerichte gibt es allerdings auch in regelmäßigen Abständen.

    Empfehlen kann ich - auch wenn es längst kein Geheimtipp mehr ist - diese Jamie Oliver Sachen. Oder auch super: http://www.chefkoch.de.

    Also holla... Hut ab! Gefällt mir sehr gut! Plätschert wunderbar vor sich hin... schön entspannend, wunderbare in sich verwobene Melodien...

    Das einzigste was mir nach mehrmaligen Hören negativ auffällt ist die Offbeat-Baseline. Da könnte vielleicht etwas mehr Abwechslung rein

    Ansonsten würde ich mir für sowas wünschen, neben den Plattendrehen vielleicht doch mal zwei CD-Player zum Spielen zu haben. :)

    In der Süddeutschen stand gestern ein Artikel über Formel-1-und-Schummi-hört-auf drin... Jetzt zittern alle, dass mit der Formel 1 das passiert, was mit Tennis nach dem Abtritt von Boris Becker und Steffi Graf geschehen ist: das breite Volk interessiert es nicht mehr die Bohne. :)

    Nicht das mich es jucken würde, aber nunja.

    Jow, ganz nett... Ich denke bei deejay.de würde man es unter Electro House einsortieren. :)

    Störend finde ich jedoch den "fröhlichen Touch". Bass und Melodie (wenn man es mal so nennen will) klingen einfach zu happy für den deepen Charakter der Synthies... Das wirkt für mich schnell kommerzig.

    Habe mir gerade mal die Schnipsel bei Audio Jelly angehört... finde alle drei Tracks sehr schön... irgendwie "gehaltvoll"... ja... voll. :D

    Was mir jedoch aufgefallen ist: die Preise für die MP3s sind ja wohl der Hammer?! 3,60 EUR pro Track in der 320er Version? Macht für alle 3 insgesamt 10,80 EUR...??? Wie war das noch gleich?! MP3s und CDs sind billiger als Vinyl? :gruebel: *1

    Manman...


    *1 Das Thema Abnutzung der Platten mal ausgenommen. :)

    Zitat

    Original von GambaJo
    Hab bisher immer gedacht, Goa wäre wesentlich langsamer.

    ...ich bin eher für ein paar Bpm's mehr. :) Aber egal... ich finde es sehr interessant, dass dies anscheinend so verbreitet ist das schon ein Stern darüber scheibt.

    Solchen sehr hypnotischen Goa / Psytrance mit 140 bpm aufwärts würde ich gerne mal auf einer guten Party erleben. Habe zwar noch ein paar alte CDs im Regal, aber für zu Hause ist das für mich nichts. Ist zwar vieles sehr gut, aber eben zu aufreibend und ablenkend.

    Hi,
    also da hier hartnäckig nichts geschrieben wird, will ich mal ein, zwei Zeilen hinzufügen. :)

    Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich von dem Track halten soll... Ja, der Synthi ab 0:25 min klingt hausbacken... die Melodie (wenn man das so bezeichnen möchte) ist einfach... das Piano überrascht und wirkt wie für einen Trailer einer TV-Soap im Vorabendprogramm gemacht...

    ...dennoch hat es irgendwas! Die Sounds sind allesamt sehr klar. Wahnsinnig klar... nicht so verwaschen wie viele Tracks aus FL oder Reason. Ich finde es wunderbar einfach und beschwingt. Originell anders, unkonventionell... weniger an einem typischen, teils oft langweiligen Aufbau orientiert. Es macht den Eindruck auf mich, dass es just4fun entstanden ist und nicht krampfhaft "für die Platte, für den Vertrag entwickelt" wurde. Und deshalb läuft es gerade beim Schreiben schon eine Weile im Loop durch. :D

    Den Einsatz bei 1:43 min finde ich Klasse, den würde ich gerne mal auf einer richtigen Anlage hören. Dafür den Part ab 3:05 min aber bitte komplett knicken, dass ist nix.

    Also ich hab den Link heute bekommen und mag nun - wie "versprochen" - auch im Forum meinen Senf dazu geben. :)

    Ich muss gestehen, dass ich den Begriff "Mashup" vorher nicht richtig kannte bzw. ihn anders interpretiert habe. Bin davon ausgegangen, dass es eine Art produzierter Remix ist... entweder komplett neu oder aber mit Sampleklau oder wie auch immer. Deshalb habe ich die ersten Minuten ständig überlegt, wie Du das so nachbilden / nachproduzieren konntest. Also z.B. Synthis in Reason oder in NI Reaktor programmieren. Dann habe ich gedacht, dass das ganze Samplen sehr aufwendig gewesen sein muss... Und ich war schwer beeindruckt... :gruebel: ...bis ich dann doch langsam mitbekam, dass es eben ein Mix ist. :D

    Zum Mix kann ich nun sagen, dass ich es technisch sehr gut finde! Da steckt schon eine Menge Arbeit drin! Allerdings gefällt mir persönlich "Innocent Thoughts" nicht so, also der Track reißt mich alleine halt nicht vom Hocker. Insofern sehe ich das Gesamtwerk halt mit ein wenig anderen Augen. Wie Solar Spectrum gefällt mir besonders die Stelle bei so 9:22 rum! Solange "Innocent Thoughts" alleine vor sich hindudelt mag ich es nicht so, aber das liegt wie gesagt am Track selber.

    Uuuuuuund: wieder was dazu gelernt. :D

    Zitat

    Original von Silver Surfer
    Ich habe einen CDJ 200 und arbeite mal Deine Fragen der Reihe nach dazu ab:

    Vielen Dank für die Info! Ich war ein paar Tage unterwegs und habe es beinahe verschwitzt, deshalb jetzt erst die Antwort...

    Mhmh, anscheinend sollte man bei sowas wirklich vorher mal ausprobieren. Gerade VBRs wären für mich schon ein relevantes Feature. Weniger wegen dem Platz auf der CD, sondern aufgrund der Faulheit ggf. vorher alles erst konvertieren zu müssen. Bei meinem kleinen MP3-Player für unterwegs hatte ich beim Kauf darauf nicht geachtet und jetzt muss vorher immer umgewandelt werden. Auch hat er z.B. mit 320kBs und längeren Dateien (also quasi alle Trance-Tracks) manchmal Probleme... der Player war damals aber eben recht günstig.

    Tjo, danke nochmals!

    Ich war diese Woche auch drin, direkt nach einer Teil 1 DVD Session...

    Jow... nette Unterhaltung. Richtig gute nette Unterhaltung kann man auch noch sagen... nicht mehr, aber auch nicht weniger!

    Ähnlichkeiten zu Monkey Island habe ich auch festgestellt, das war schon echt witzig. :D Richtig weggeschmissen hat es mich jedoch bei dieser Fechtaktion auf diesem... Mühlrad?!... Und natürlich ganz am Anfang mit dem Sarg und der Möve. Ein Kumpel meinte, dass es angeblich der erste Disney Film ist, bei dem ein unschuldiges Tier getötet wird. :D

    Naja. Teil 3 muss man sich ja nun zwangsläufig auch noch geben, aber das macht nichts. Wird bestimmt ähnlich lustig und ich bin gespannt, was für Kreaturen nach Skeletten und diesen Meerviechern dann zu Tode gerendert werden.

    Zitat

    Original von Robeat85
    Besonders in so Gegenden wo kaum einer Trance hört, wie z.B. bei mir in Nordthüringen. Hier hören übelst viele Drum´n Bass *kotz ab* :autsch::autsch::autsch: und auch nur weil vor ca. 2 Jahren eine Clique, die den Scheiss hört, mit Parties auf sich aufmerksam gemacht hat. Logische Folge , die Paries von denen wurden immer voller ....

    Ich komme Original aus Erfurt und hatte mich damals schon gefreut, dass diesbezüglich immer mal wieder etwas ging (Kantine in EF oder aber das Kasa in Jena). Schon interessant, warum diese Stilrichtung besser ankommt.

    Mich stört das allerdings nicht, da ich Drum'n'Bass auch sehr gerne höre. :D

    Also ich bin zwar kein Mädel, aber antworte trotzdem einmal. :D

    Es ist zwar schon Ewigkeiten her, dass ich mehr oder weniger regelmäßig abends weg war, aber meist dominierte auch bei den Kosumenten das männliche Geschlecht - zumindest mein Eindruck. Und zwar umso mehr, je "härter" die Stilrichtung wurde. Sprich mehr Kerle bei Drum'n'Bass und eben noch mehr bei Gabber.

    Wenn man nun unterstellt, dass man sich zunächst als Konsument mit elektronischer Musik beschäftigt und danach auf die Idee kommt, selber als DJ oder Produzent kreativ tätig zu werden, so müsste man sich eigentlich fragen, warum mehr Männer als Frauen EDM hören...

    Meine Theorie: egal wie weit mittlerweile EDM verbreitet ist und wo sie alles benutzt wird (man denke nur an Filmmusik oder aber TV-Trailer), entstanden ist sie aus einer kleinen Szene heraus, welche anfangs etwas total Neues gestaltete und mehr oder weniger als "exterm" bezeichnet werden kann. Zumindest extremer als das übliche Pop und Radiozeug. Andere Szenen wie Heavy Metal oder aber Gothic zählen für mich ebenfalls darunter.

    Und "Extreme" sind meist Domänen der Männer. Anscheinend kommt hier der Forscher/Entdecker durch... oder was auch immer :)
    Selbiges gilt ebenso für ganz andere Bereiche, oder fällt Euch eher eine Extrem-Bergsteigerin oder ein Extrem-Bergsteiger ein?

    Hallo zusammen,

    in einigen Threads hier wurde berichtet, dass teilweise bei manchen Geräten (nicht zwingend diese beiden) die MP3-Funktionalität nicht überragend ist. Wie schaut es denn beim neuen CDJ-1000MK3 oder beim DN-S3500 aus? Hat von Euch jemand Erfahrung? In den Prospekten steht ja immer allerhand drin...

    Besonders interessieren mich folgende Punkte:
    - Wirklich volle Unterstützung aller Bitraten und VBR?
    - Gibt es Probleme bei großen MP3-Dateien (z.B. Mixen)?
    - Gibt es Probleme bei manchen Dateinamen (Sonderzeichen, Umlaute, ...)?
    - Wie kommt der Player damit zurecht, falls auf der CD auch andere Dateien abgelegt sind
    - Falls auf einer CD wirklich viele Dateien untergebracht sind (ob das nun sinnvoll ist oder nicht sei mal dahingestellt), wie benutzerfreundlich ist die Auswahl?
    - Wie schaut es mit dem Scratchen aus, funktioniert das?


    Edit:
    Mhmh, anscheinend gibt es zu den zwei Modellen keine Erfahrungen. Schade! Wie schaut es denn bei den billigeren Modellen der beiden Hersteller aus? Weiß da jemand etwas genaueres?