Also ich bin zwar kein Mädel, aber antworte trotzdem einmal. 
Es ist zwar schon Ewigkeiten her, dass ich mehr oder weniger regelmäßig abends weg war, aber meist dominierte auch bei den Kosumenten das männliche Geschlecht - zumindest mein Eindruck. Und zwar umso mehr, je "härter" die Stilrichtung wurde. Sprich mehr Kerle bei Drum'n'Bass und eben noch mehr bei Gabber.
Wenn man nun unterstellt, dass man sich zunächst als Konsument mit elektronischer Musik beschäftigt und danach auf die Idee kommt, selber als DJ oder Produzent kreativ tätig zu werden, so müsste man sich eigentlich fragen, warum mehr Männer als Frauen EDM hören...
Meine Theorie: egal wie weit mittlerweile EDM verbreitet ist und wo sie alles benutzt wird (man denke nur an Filmmusik oder aber TV-Trailer), entstanden ist sie aus einer kleinen Szene heraus, welche anfangs etwas total Neues gestaltete und mehr oder weniger als "exterm" bezeichnet werden kann. Zumindest extremer als das übliche Pop und Radiozeug. Andere Szenen wie Heavy Metal oder aber Gothic zählen für mich ebenfalls darunter.
Und "Extreme" sind meist Domänen der Männer. Anscheinend kommt hier der Forscher/Entdecker durch... oder was auch immer
Selbiges gilt ebenso für ganz andere Bereiche, oder fällt Euch eher eine Extrem-Bergsteigerin oder ein Extrem-Bergsteiger ein?