Beiträge von Clear_Blue

    Meine Fresse, war der schlecht. Geht eigentlich gar nicht so übel los. Dann will er auf Cloverfield machen und verrennt sich in extremer Sch... Aber lieber monatliche Summe X an Sky überweisen als für so einen Dreck im Kino mehr als einen Zehner plus X zu löhnen. Im Grunde sollte man bezahlt werden, diesen Film zu schauen.

    Mal eine kleine Analyse des Bayernspiels:

    Robben war heute sogar einer der besseren und hat zweimal gut zum Abschluss gefunden, wobei der Ball einmal knapp vorbei ist und einmal überragend pariert wurde. Aber prompt lief gleich mehr nach vorne als gegen Wolfsburg und Gladbach. Müller war auch wesentlich aktiver als in den letzten Spielen. Kroos war dafür heute viel zu lethargisch. Selbst wenn er nicht auf der Zehn gespielt hat, muss er es auch auf der Position können, das Spiel an sich zu nehmen.
    Und uns fehlt im Moment einfach das Glück. Wenn ein Schubser wie vor dem nicht gegebenen Tor abgepfiffen wird, sollte das nicht mehr als Fußball bezeichnet werden. Und Nürnberg hat gestern herausragende Chancen und trifft das Tor einfach nicht. Dortmund braucht sich nicht beschweren, wenn es nach 20 Minuten 2:0 für Nürnberg steht. Aber das passiert eben nicht und dann schießen sie selber zwei Tore. Dem HSV reicht ein Ball, den der nie wieder so trifft, zur Führung.
    Aber: Auch ganz klar ist, dass Bayern einfach der Zug zum Tor fehlt. Es war besser als in den letzten Spielen, aber es fehlt das Überraschungsmoment. Der BVB findet diese entscheidende Lücke, Bayern nicht. Das ist der Unterschied!
    Ich hoffe, dass Dortmund noch eine schlechte Phase bekommt und dass wir die Kurve kriegen. Ansonsten wird das mit der Meisterschaft zum wiederholten Male nichts. Und das wäre mal richtig bitter, aber hoffentlich auch Anlass, um Umzudenken.
    Da hilft im Übrigen auch ein breiterer Kader nichts. Denn das Problem ist einfach, dass das System mittlerweile viel zu durchschaubar ist. Und erst recht nach einem Rückstand geht einfach viel zu wenig nach vorne. Da bringt das Quergeschiebe um den Strafraum herum wenig bis gar nichts. Es ist schade, dass Heynckes das nicht hinbekommt. Aber im Nachhinein grolle ich Louis van Gaal ein Stückweit mehr, da er uns diese besch****** Unflexibilität eingebrockt hat.

    Ich hab das Album jetzt ein paar Mal gehört. Und finde es anders als Skuz auf gleichem Niveau wie den Vorgänger "A ravers diary". Das liegt vor allem daran, dass das Gesamtpaket meiner Meinung nach hier ein runderes Gesamtbild ergibt. Beim Vorgängeralbum waren zu viele Lückenbüßer drin. Hier gibt es deutlich mehr Nummern, die mir richtig gut gefallen. Das sind vor allem Argia, Nora Nights und That Hug. Das sind auch die längsten Nummern, wovon vor allem That Hug mit seinen 21 Minuten alles andere als üblich ist. Ähnlich wie America schaffen es die drei Nummern über einen langen Zeitraum sich immer neu zu erfinden und wieder ein bisschen anders zu klingen, ohne dass sie langweilig werden.
    Zudem weiß Chentu Mizas noch sehr zu gefallen, auch wenn es beim ersten Hören wie ein Abklatsch von Nemur (Wall of Guitars) klingt. Allerdings ein durchaus gelungener. Vor allem der grandiose Mundharmonikaeinsatz gegen Ende gefällt!
    Alles in allem ein sehr gelungenes Album, was weniger "Hau drauf" liefert als "A ravers Diary" und deshalb bei Skuz vielleicht nicht ganz so gut ankommt. Allerdings: Ein ganz großes Album ist es nicht. Dafür fehlt das i-Tüpfelchen. Mit "America" hat sich Dusty Kid allerdings schon sein eigenes Denkmal gesetzt.

    Wir haben ihn am Wochenende gesehen und er ist wirklich richtig gut und bewegend. Es ist einfach schön zu sehen, wie ein körperlich extrem beeinträchtigter Mensch mit so einfachen Mitteln am Leben beteiligt werden kann. Beide Schauspieler harmonieren prächtig und gehen in ihren Rollen auf. Und auch die Musik ist wirklich perfekt!

    Zitat

    Original von Skuz
    Einmal mehr wurde deutlich, dass die Berliner Führungsetage eine Auszeichung für die dümmste Sportliche Leitung verdient hat.

    Mehr muss man dazu gar nicht sagen... Schlimm genug, dass man einmal einen guten Trainer vom Hof jagt. Es dann nochmal zu machen, grenzt an maßlose Dummheit und Selbstüberschätzung. Aber einer könnte bald wieder frei werden. Denn Bruno Labbadia spielt wieder seinen Rückrunden-Blues. Immerhin ist er schon 13 Monate Trainer beim gleichen Verein. Das hat er lange nicht geschafft!

    Zitat

    Original von Skuz
    Mir persönlich ist nicht ganz klar, weshalb sich so viele Fans als humorlose Idioten (ein anderes Wort fällt mir für die abgesonderten Beleidigungen nicht ein) erweisen.

    Mir auch nicht...
    Vor ein paar Tagen hat der Marketing-Chef der Bayern in einem Interview mit der Süddeutschen angekündigt, dass man demnächst viel näher an die Fans rücken will. Und das geschieht unter anderem mit einem eigenen Social Network. Und ich bin mir sicher, dass das heute der Startschuss für die Aktion war, die in ein paar Tagen mit der offiziellen Vorstellung gipfeln wird. Und das war mir beim Lesen der Erklärung heute Mittag klar. Bayern hat sich noch nie hingestellt und vor einer Pressekonferenz große Töne gespuckt, man würde ganz überraschend einen Kracher vorstellen. Von daher fand ich eher überraschend, wie viele darauf in welcher Form reagiert haben.

    LMAA. Aber: Lieber so als ein knappes 1:2, bei welchem danach nur die Schönmalerei losgeht. Am 18. Spieltag übel aufs Maul zu bekommen, ist besser als am 34. Gelle, S04. Ansonsten, Glückwunsch BMG. Das war stark. FCB: Das war Scheiße! Und zwar so richtig. Keine zwingende Chance, kein Aufbäumen, kein Kampf. Und trotzdem werden wir Meister! Da nehme ich Wetten an.

    Barcelona hat`s schon wieder getan und in Madrid gewonnen. Die sind wahrscheinlich nur schlagbar, wenn sie es selber zulassen. Ich hab immer das Gefühl, dass sie immer einen Gang zulegen können, wenn sie wollen. Ich weiß nicht, wie es möglich sein soll, die in der Champions League rauszukegeln. Vielleicht ist es in einem Finalspiel drin, wenn alles zu 150% passt, aber in zwei Spielen halte ich es für nahezu unmöglich.
    Weltklasse war gestern der Pass von Messi auf Abidal zum 1:2 für Barcelona. Hut ab!
    Was einem irgendwie zu schaffen macht: Barcelona`s Gerüst steht und die Jungs können alle noch eine Weile auf diesem Niveau spielen... Das heißt eben auch, dass das Ende dieser unheimlichen Dominanz nicht in Sicht ist.

    Zitat

    Original von Skuz
    Und die Formulierung bzgl. Söldnertum ist so zu verstehen, dass du im BB und z.T. auch im Eishockey dich als Fan jedes Jahr an ein total neues Team mit vollkommen anderen Spielern gewöhnen musst.

    Dem ist so nichts hinzuzufügen und aktuell noch traurige Realität.

    Zu diesem wunderbaren Duo sollte unbedingt der Name Peter Broderick noch dazugezählt werden.

    Olafur Arnalds habe ich vor Jahren in Dresden als Support von Sigur Ros gesehen und seitdem bin ich von seiner Musik fasziniert. So bin ich dann auch auf seinen Label-Kollegen (Erased Tapes Records!) Nils Frahm gestoßen, wobei mich vor allem sein Album "Wintermusik" bis heute immer wieder begeistert. Unbedingt mal in "Ambre" reinhören.
    Wer die Chance hat, die Jungs mal zu sehen, sollte das unbedingt machen. Aktuell touren Nils Frahm und Peter Broderick zusammen, die gerade unter dem Pseudonym Oliveray ein Album bei Erased Tapes veröffentlicht haben.

    Dieser Tage habe ich noch den wundervollen Raimund Rahner entdeckt, der ebenfalls in die Kerbe einschlägt.

    Mag sein, aber wie ich bereits geschrieben habe, ist die Berichterstattung über die BBL seit ein paar Monaten eine ganz andere als noch letzte Saison. Es ist - dank Bayern - in der Öffentlichkeit wesentlich präsenter und so kommen auch mehr Zuschauer. Die Heimspiele gegen Bayern sind in der Regel ausverkauft, weil die Zuschauer eben am liebsten sehen wollen, wie die Bayern verlieren (was sie in schöner Regelmäßigkeit auswärts ja auch tun). Da geht man doch lieber zu einem Spiel gegen die per se Großkopferten aus München als gegen die Walter Tigers Tübingen und Konsorten. Und dann sehen die Zuschauer, was das für eine Stimmung beim Basketball ist und kommen dann eben auch gegen die Walter Tigers Tübingen. In diesem Sinne hat die Investition der ganzen Liga auf jeden Fall neue Attraktivität beschert, was man von Hoffenheim (außer im ersten halben Jahr) und Red Bull so nicht behaupten kann.

    Skuz: Weil die Wirkung auch eine ganz andere ist. Bayern hat Geld in die Hand genommen und macht damit den Sport ansich viel präsenter in Deutschland, während man das von Red Bull und Dietmar Hopp im Fußball wohl nicht sagen kann. Insofern ist der Nutzen bei der Initiative der Bayern wohl wesentlich höher als der von Salzburg/Leipzig oder Hoffenheim.

    Ich will jetzt nicht extra einen neuen Thread eröffnen, daher sollte man den Titel vielleicht einfach in "Basketball" ändern, wo über alles diskutiert werden kann, da ich gerne auch mal über die BBL diskutieren möchte.

    Vor ein paar Jahren - noch in Jena - hat`s mich zum ersten Mal fasziniert. Jena war damals in die erste Liga aufgestiegen und ich hatte dort arbeiten müssen. Ich fand`s damals schon richtig spannend und habe damals mehrere Spiele besucht, auch wenn Jena sich nur das eine Jahr halten konnte.
    Seit nun anderthalb Jahren betreibt vor allem Uli Hoeneß aggressiv Werbung für sein/das Basketball-Projekt des FC Bayern in München und hat hinreichend Geld in die Hand genommen. Seit diesem Jahr spielen die Basketballer nun in der ersten Liga und bei mir ist spätestens dadurch das Interesse an Basketball wieder richtig aufgeflammt. Bei ein paar Spielen in Europa-Cup und Bundesliga war ich nun schon und bin jedes Mal auf`s Neue begeistert. Die Stimmung ist jedes Mal sensationell. Vor allem als gestern beim überragenden 102:71-Sieg gegen Oldenburg kurz vor Ende Darius Hall eingewechselt wurde, der einfach bei jedem Punkt auf der Bank abgeht, als wäre er gerade MVP geworden. Selbst das Spiel hat sich mir nun nach und nach erschlossen, auch wenn mir ein paar Sachen noch unklar sind. Aber es macht auf jeden Fall tierisch Spaß, Gas zu geben und die Jungs anzufeuern. Überhaupt scheint mir, dass das Interesse am deutschen Basketball durch die Investitionen der Bayern gestiegen ist. Sport1 zeigt relativ viele Bayern-Spiele live (wahrscheinlich wegen der zu erwartenden guten Einschaltquoten) und auch die Berichterstattung hat deutlich zugenommen.
    Wer verfolgt noch regelmäßig hier die Spiele der BBL?

    Zitat

    Original von Exhale2001
    Wer hätte es denn sonst machen sollen? Würde mich mal sehr interessieren :)

    Steht ja schon drin... Xavi zum Beispiel...

    Zitat

    Original von Chris Low
    Oh Mann, wenn ich das schon lese: "Mia san mia!!" Ein Grund mehr seinen Sound nicht mehr zu hören!

    Oh, der Böse. Die Inkarnation des Kommerzes im Techno liebt die Inkarnation des Kommerzes im Fußball. Sachen gibt`s.

    Da ich Amazon Prime Kunde bin, ging die Lieferung der Icy Box richtig schnell. Und Stand jetzt tut sie ihren Dienst so wie ich mir das vorgestellt hatte. Gefühlte Geschwindigkeit ist ok und ruhig ist sie auch! Was ein bisschen strange ist: Das Gehäuse musste man in seine Einzelteile zerlegen (inkl. Platine rausnehmen), damit man die Festplatte überhaupt einbauen konnte. Keine optimale Lösung. Aber einmal drin und gut ist... Jetzt mal weiter schauen wie sie sich bewährt!

    So sehe ich das auch! Der Zug ist durch und für Myspace längst abgefahren. Bzgl. musikalischem Inhalt hat Soundcloud Myspace ganz klar den Rang abgelaufen (evtl. auch noch Last.fm, auch wenn das eher ein anderes Klientel ist). Für Videos gibt es Youtube, Myvideo und Vimeo. Und dann sind da noch Facebook (die wohl auch bald im Videomarkt mitmischen und da wahrscheinlich gleich richtig auf die Kacke hauen werden) und Google+ (das so laaaaangsam immer mehr in Fahrt kommt), von Twitter ganz zu schweigen. Myspace braucht einfach kein Mensch mehr. Myspace ist in den Bahnhof eingefahren, während auf dem benachbarten Gleis der Facebook-ICE mit voller Fahrt durchgerauscht ist (Hallo Wolfsburg! - passt zwar nicht, ist aber immer wieder erwähnenswert). Ich weiß gar nicht mehr, wann ich zuletzt bei Myspace eingeloggt war. Wie sind überhaupt meine Logindaten?

    Mit dem Thema hat`s zwar nix zu tun, aber iTunes Match nutze ich aktuell noch nicht. Werde ich aber wohl machen, da ich dann doch nicht alles bei iTunes gekauft habe, sondern auch mal bei Amazon usw. Aber funktioniert denn wirklich der Stream aus der Cloud? Ich dachte, er lädt es dann auf den jeweiligen Rechner.

    Zitat

    Original von Blackhole Traveller
    Ab dem 10.01.12 läuft auf Pro7 die neue Staffel mit Ashton Kutcher ... ob er aber den Mr. Sheen ersetzen kann bezweifle ich ..

    Tut er nicht, da er eine völlig andere Rolle spielt. Schöne Dynamik zwischen Alan und Walden. Auch wenn ich die Beerdigungsszene arg pietätlos fand. Aber ist halt Comedy. Ich musste auf jeden Fall ein paar Mal gut lachen. Wenn ich da an die letzte Staffel mit Charlie zurückdenke. Die hatte nahezu überhaupt keine Dynamik mehr. Charlie säuft, Charlie holt sich ne Nutte und wieder von vorn.

    Zitat

    Original von Skidrow
    Bedenke aber, dass die weiter oben angesprochenen Platten alle 3.5 Zoll haben und daher nicht in die ICY BOX passen.

    Jep, wenn`s mit meiner 640 GB Platte nicht hinhauen sollte, geht die Icy Box zurück.
    Also vielen Dank nochmal für alle Tipps. War sehr aufschlussreich!

    WLAN war`s... Soweit wie möglich kabellos ist meine Devise. Allerdings wird das wohl noch ein paar Jahre dauern bis es so läuft, dass es auch anständig schnell funktioniert!
    Da ich noch eine relativ leise 2,5-Zoll Platte mit 640 GB hier rumliegen habe, habe ich mich erstmal dazu entschlossen, dieses Gehäuse zu bestellen. Ich werde mal testen, ob es so läuft wie ich mir das vorstelle. Wenn nicht, geht`s zurück und die Suche geht weiter!

    Ok, danke. Wenn die Zugriffszeiten zu lange sind, ist es quasi uninteressant. Ich hatte meine iTunes-Bibliothek für eine Weile mal auf einer externen Platte, die am Router hing. Bei iTunes einen Titel zu wechseln, war einfach quälend langsam, weswegen die Bibliothek nun wieder zurückgezogen ist (was auch die Platzprobleme bedingt).
    Allerdings wäre ein Unterwegszugriff nicht verkehrt für einige Dinge. Aber das kann warten.
    Ich arbeite zwar zu Hause auch an mehreren Rechnern. Da ich vom Laptop auf den iMac zugreifen kann, dürfte es auch kein Problem darstellen, auf die angeschlossene externe Platte zuzugreifen. Ein Traum wäre es, wenn man Daten völlig synchron halten könnte. Mit den am meist genutzten Daten geht das über Dropbox schon ganz gut. Allerdings ist mir das in größeren Ausführungen schlicht zu teuer!

    Zitat

    EDIT: DU brauchst den Speicher zur Videobearbeitung? Ist dabei nicht gerade auch die Performance wichtig, wenn das Programm ständig Daten auslagert? Nicht dass du am Ende durch Firewire zu sehr gebremst wirst....

    Sollte das nicht wie gewünscht funktionieren, kommen andere Sachen auf die externe Platte. Da bin ich eigentlich flexibel. Am einfachsten wäre es aber, wenn es so funktioniert.

    Ich hab mich mittlerweile gut eingelesen. Und die Western Digital, die du vorgeschlagen hast, habe ich auch schon anvisiert!
    Die hat wohl sehr gute Lautstärkewerte und das ist mir wichtiger als die Zugriffszeiten. Mit Firewire dürften die ja trotzdem noch über dem USB 2.0-Standard liegen.
    Die externe Festplatte deshalb, da der Festplattenwechsel beim iMac wohl nicht so ohne weiteres von statten gehen soll. Auch wenn es mit den Anleitungen von ifixit gehen sollte. Zudem habe ich aber keine Lust beim kleinsten Fehler beim Einbau meinen Garantieanspruch über Apple Care zu verlieren. Und ich hab ehrlich gesagt auch keine Lust, die Daten der aktuell verbauten Platte dann rüberzuziehen. Ginge mit Time Machine zwar relativ problemlos, aber mir fehlt schlicht die Lust. Eine externe Platte dagegen liegt versteckt unter dem Schreibtisch und ist die einfachste aller Lösungen für mich. Ich brauche ich es nur, um damit ein paar Sachen auszulagern. Vor allem für die Videobearbeitung werden immer Unmengen an GB unnötig belegt. Und das geht besser!

    Nachtrag: Könnt ihr mir noch was über NAS-Systeme erzählen? Für was sind die gut? Die sind zur Einbindung ins Netzwerk, richtig?

    Zitat

    Original von Nils van Bruuk
    warte doch noch ein bisschen...

    Dann kommt die SDXC Karte mit 2 TB raus... da hört man garantiert nix mehr :D

    http://www.netzwelt.de/news/79262-sdx…i-terabyte.html

    Im Grunde nicht schlecht. Aber die Preise will ich lieber gar nicht wissen. Irgendwann hat man dann keinen USB-Hub mehr, sondern einen SD-Karten-Hub. Einfacher geht`s natürlich nicht mehr! Und ich brauch es jetzt!

    Mal noch eine Verständnisfrage, die sich an die Hardware-Junks richtet. Mehr Cache bedeutet schnellere Zugriffszeiten, richtig? Auf was muss man noch achten?
    Werde mir das ganze wohl wie von Skuz empfohlen selber zusammenstellen.
    Kann jemand was mit dieser Platte von Samsung anfangen? Die Rezensionen schwanken von laut bis flüsterleise...

    Der Titel sagt schon, was ich im Moment suche: Mein Speicherplatz nähert sich der Überfüllung. Daher suche ich eine externe Festplatte, die ich stationär an meinen iMac anschließen kann. Das heißt, ich werde sie nicht mit herum transportieren.
    Folgende Sachen sind mir wichtig: Die Übertragungsgeschwindigkeit von USB 2.0 reicht mir nicht, 3.0 unterstützt der Rechner noch nicht. Daher würde ich die Festplatte gerne über Firewire 800 anschließen können. Was mir zudem noch extrem wichtig ist: Die Platte muss bei Zugriff leise arbeiten. Sie darf nicht plötzlich der Geräuschmittelpunkt des ganzen Raums sein. Auch relativ leise genügt mir nicht. Und dann sollte sie eine Speicherkapazität von mindestens 1 TB haben. Mehr ist auch nicht verkehrt, kostet aber im Moment zu viel, da durch die Überflutungen in Thailand die Preise extrem gestiegen sind.
    Habt ihr Tipps? Könnt ihr irgendwas empfehlen. Ich habe eine Iomega Minimax mit 500 GB hier. Die ist mir allerdings zu laut, weshalb ich sie mittlerweile an den Router angeschlossen habe und nur über WLAN zugreifen kann, damit sie mich nicht nervt. Da ist der Zugriff allerdings logischerweise noch langsamer. Ist aber verschmerzbar. Deswegen brauche ich jetzt noch was schnelles, leises und günstiges. Quasi eine eierlegende Wollmilchsau. Danke schonmal für Tipps!

    Messi zum dritten Mal in Folge Fußballer des Jahres... :sleep: :sleep: :sleep:
    Kann ich nicht nachvollziehen. Was Messi ohne Xavi und Iniesta ist, sieht man regelmäßig bei seinen Einsätzen für Argentinien. Das hätte man mal würdigen sollen... Messi ist ohne Zweifel einer der besten Fußballer aller Zeiten, aber zweimal hintereinander hätte gereicht.

    Zitat

    Original von zocker1988
    einfach nur peinlich!
    es ist mir echt schleierhaft wie man auf solche ideen bzw. gedanken kommen kann.

    Hast dir für 2012 scheinbar vorgenommen, nur noch konstruktive Sachen hier zu posten. Glückwunsch, klappt [SIZE=7]nicht[/SIZE]!
    Was ist hier peinlich? Leb deinen Hass doch bitte woanders aus! Fahr eine Nacht mit der U6 rauf und runter. Da findet sich schon jemand, der dir gerne zuhört.

    Und wo packst du dieses schöne Liedchen hin, wenn Götze in ein paar Jahren in München unterschreiben sollte? Und glaubst du ernsthaft, dass den Uli das noch juckt?
    Ich find`s übrigens sehr lustig wie einige BVBler hier entgegen der von der Dortmunder Führung verordneten Zurückhaltung nun erwarten, dass der BVB nun auf Jahre die beste deutsche Mannschaft ist und die Champions League ganz selbstverständlich rocken wird... :sleep: (hieß es das nicht schon vor 12 Monaten?)

    Selbst ich denke, dass das die richtige Entscheidung ist. Denn bei Bayern ist die Konkurrenz auf den Außenpositionen einfach zu groß. Selbst wenn Robben verletzt ist, spielt dort immer noch Thomas Müller. Und dann gäbe es dort noch Alaba und Usami (wobei der erst zeigen muss, dass er es in Europa schafft). Dass er beide sofort verdrängt, kann ich mir nicht vorstellen. München ist halt wieder was komplett anderes und viele, die mit Vorschusslorbeeren gekommen sind, sind daran schon gescheitert (Poldi, Schlaudraff, Baumjohann - obwohl letzterer inzwischen überall gescheitert ist). Deshalb hat ja nicht umsonst kürzlich Rummenigge empfohlen, bei BMG zu bleiben. Nach München kann er immer noch in ein paar Jahren kommen, wenn er auch international Erfahrung gesammelt hat. Warum er dazu nach Dortmund geht, ist mir aber ein Rätsel. :boxing:
    Warum Bayern keinen ehrlichen Fußball spielen soll, ist mir aber ein Rätsel. Spielen wir mit zwei Mann mehr? Sind die Spieler gedopt? Oder was? Oder lese ich da etwa Neid heraus?

    Nicht alle Titel sind 2011 erschienen, aber das soll die Liste auch nicht schmälern. Ansonsten ein paar Sachen von unserem Label, viele eher housigere Sachen. Einfach die Sachen, die das Jahr für mich am meisten geprägt haben, ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

    01. Elektronova - Das muss Liebe sein (ohne Worte, einfach grandios)
    02. Maya Jane Coles - Humming bird (selten so eine mitreißende Housenummer gehört)
    03. Daniel Steinberg - Bailando (Arschwackeln angesagt!)
    04. Stimming - Cheesecake (überragender Stimming-Sound wie er im Buche steht)
    05. Martin Eriksson - Sky (so geht House!)
    06. Paul Kalkbrenner - Plätscher (zwar nicht auf dem neuen Album, aber mit überragender sommerlicher Atmosphäre)
    07. Funkerman - Paperbag Revolution (schon wieder House, wieder extrem catchy)
    08. Armas pres. Tim Lowell - Nite watch (eine Mischung aus sommerlichem Deep House und Progressive, die von vorne bis hinten eine ganz runde Summe ergibt)
    09. Aux n Morris - El Huerto Del Salsa (Andrew Tailor Remix) (beste techige Interpretation, die man sich denken kann)
    10. Fade - Beautiful Moment (Prog House/Trance wie er zu sein hat)

    Zitat

    Original von DaveDowning

    Cold Blue:

    Zitat

    Original von DaveDowning
    ach das liegt jetzt also an NI !! und an rane!!! und an spectrasonics !! die sind es also alle schuld. komisch. als win7 kam liefen die meisten win vista / xp sachen sofort...

    Warum geht`s bei Ableton? Warum bei Adobe?

    Zitat

    Original von DaveDowning
    und ich habe, falls es dich interessiert, lion gekauft und sowohl auf meiner zweitplatte fürs mbp als auch auf meiner ssd aufm hackintosh installiert. es läuft in beiden fällen, kann aber einige sachen noch nicht richtig, einige logic plugins machen neuerdings z.b. probleme, und traktor ist oft langsam, beim öffnen und schließen z.b. aber auch beim laden von playlisten von externen platten.

    Ja mein Gott, dann sag das doch. So kann man deine ablehnende Haltung auch nachvollziehen. In großem Maße ist es doch von dem abhängig, was man damit macht. Bei mir läuft`s, bei dir scheinbar nicht. Dann gib dich doch damit zufrieden.

    In diesem Sinne: Peace!

    Zitat

    Original von DaveDowning
    ansonsten würde mich mal interessieren was deine äußerungen konstruktives zum thread beitragen, außer das apple toll ist und alles auf os x toll und super läuft.

    Ich zitiere mich (lesen und so):

    "Seit dem Update auf 10.7.1. läuft Lion wie geschmiert und ist - zumindest mir - unter nicht gerade geringen Belastungen nicht ein einziges Mal abgekackt."

    Zitat

    Original von DaveDowning
    das ist kein penetrantes haten, sondern ganz normales wiedergeben von fakten. ich habe nunmal in meinem umfeld 8 leute die mit macs auflegen. 3 davon sind zu lion gegangen, 5 zu win 7, ich bin bei SL geblieben. was ist daran gehate? ich benutze ja selber os x und schätze es auch für vieles. wenn aber mehreren leuten bei gigs die cdjs unter traktor und lion mitten im gig abkacken ist das einfach ein problem, das man nicht mal so eben vernachlässigen kann.

    Und das liegt ganz bestimmt an Lion? Oder liegt`s an NI, die es nicht gebacken kriegen, Ewigkeiten nach der VÖ der Entwickler-Version Traktor dementsprechend anzupassen? Ist doch bekannt, dass DJs eben oft auf Macs setzen. Die Aussage ist einfach zu fadenscheinig und beleuchtet nur eine Seite. Und da kommt natürlich BÖSES BÖSES APPLE bei raus. Entweder supportet man seine Software vernünftig oder man lässt es - wie scheinbar hier - bleiben. Ich nutze kein Traktor, aber Live 8 lite, Photoshop Edu und wie sie alle heißen, funzen bei mir ohne Probleme. Wie gesagt: Lion ohne Update hatte immer wieder gewaltige Aussetzer, die richtig genervt haben. Aber die sind weg.

    Wenn du es nicht selber nutzt, bist du bei dieser Diskussion eh falsch aufgehoben. Dein Geplapper hat zu 90% nichts mit Lion zu tun, sondern ist Gehate, Gebashe und Geflame. (Was wohl Herr Duden dazu sagen würde?) Ich hab im Übrigen Windows 7 nie auch nur eine Sekunde genutzt! Aber deswegen erlaube ich mir auch nicht, es ungesehen an die Wand zu schmeißen. Ich hab gehört, es soll ein guter Wurf sein, mehr nicht. Dann werd halt glücklich damit!

    Ach Dave, jetzt hör mal mit dem Gehate auf. Das ist ja peinlich. Fakt ist: Seit dem Update auf 10.7.1. läuft Lion wie geschmiert und ist - zumindest mir - unter nicht gerade geringen Belastungen nicht ein einziges Mal abgekackt. Und ich nutze es nicht nur, um damit nen Film zu schauen oder Musik zu hören. Verkauf halt dein Macbook oder mal nen Acer-Logo drauf. Dieses Gebashe nervt und trägt nichts konstruktives zu dem Thread bei!
    Sag einen schönen Gruß an die, die mit Win7 auf einem Mac auflegen. Da können sie sich doch freuen.
    So penetrant am Haten ist ja nicht mal reisi (tschuldigung) bei nem aktuellen Armin-Remix o.ä.

    Auf dem iPad nicht, dafür lese ich hin und wieder gerne auf dem iPhone. Angenehm ist, dass man auch im völlig Dunkeln lesen kann und die Helligkeit gleich in der iBooks-App dementsprechend anpassen kann. Liest sich eigentlich sehr angenehm, das Umblättern ist sehr schön umgesetzt und beeinflusst den Akku überhaupt nicht, da ja quasi nur das Display benutzt wird. Ganz gut ist es dann, wenn man mal irgendwo unterwegs ist und nur begrenzten Gepäckstauraum hat. So hat man eine Vielzahl von Büchern immer dabei. Den Geruch - vor allem von alten Büchern - kann es logischerweise nicht ersetzen. Ansonsten völlig ausreichend!