Beiträge von Fabian

    Ich kann dir hier nur ein paar Platten aufschreiben die ich mir gekauft, oder bestellt habe.Was du dir davon holst bleibt aber dir überlassen. :)

    Robert Gitelman - Children of the Sun
    Vadim Zhukov - Exit
    Matt Darey pres.Li kwan - Pint Zero *1*
    Thrillseekers - Synasthesia *Ferry Corsten Remix*
    Jan Gustafsson - Future History
    Nova - Paris-Dakar
    Remy & Roland Klinkenberg - Fearless
    Sander van Doorn - Dark Roast
    Theme 2001 - Be Free 04
    Signum - The Timelord
    Raster aka Vincent de Moor - Desdemonia
    AIrwave - Boredom
    Active Sights - Out of our Lights
    Snake Sedrick & Andro - Liquid State#
    Redanka - Waves

    Ich könnte dir noch einige mehr aufzählen, aber das brauche ich bestimmt nicht. :)

    Wieso? Die Scheibe hat einen Durchschnitt von 4/6, das ist doch ok.
    Wenn man die Klassiker von ihm wegläßt, dann ist dieses Album meiner Meinung nach eher Durchschnitt, da kann auch sein Name nicht ändern.

    Einige Tracks wurden wohl mal eben schnell zusammengebastelt, damit man seinen Olympia-Gig schön vermarkten kann.

    Ich werde mir auch nur die EP holen auf der Ancient History drauf ist. :)

    Ich nehme den Mix jetzt auch mal auseinander: :)

    1.Heroes - Tech-Trance-Break_Track. Finde ich nicht so toll, als opener aber ok. 2/6

    2.Breda 4pm - Montana like sehr monoton. 3/6

    3.Ancient History - Der beste Track in dem Mix, hat aber einige Elemente von Lethal Industry besonders nach dem schönen Panflöten-Break. 5,5/6

    4.Traffic - Sollte ja jedem bekannt sein, ist aber nicht mein Ding 3/6

    5.Euphoria - A State of Trance Style, sehr melodisch. 4/6

    6.Athena - Könnte glatt ein Track von der Classical Trancelation-Serie sein 3/6

    7.Olympic Flame - Sehr einfallslos das ganze :(, Langweilige Melodie 2/6

    8.Lethal Industry - No Comment 6/6

    9.Coming Home - Fast so gut wie Track 3, schön treibendes Tech-Trance Stück. 5/6

    10.Adagio for Strings - Im Club der burner überhaupt, wird aber langsam etwas langweilig 5/6

    11.Victoriuos - Das Ding klingt irgendwie voll nach Athleten-Einmarsch :)) 4,5/6

    12.Forever Today - Schöne melodie, erinnert mich ein wenig an das Boot :D 5/6

    Alles in allem keine herausragende leistung, ich hoffe das es wie bei Just be aufgeteilte Lp´s gibt.

    Meine sehen diesen Monat so aus:

    1. Airwave - Last Flight To Gaia
    2. Antidote - Velocity
    3. Armin vs. M.I.K.E. - Pound
    4. Ferry Corsten - Sweet Sorrow (Oliver Shine Bitter Sweet Mix)
    5. Kash - Tropical Sax
    6. Matt Darey Presents Li Kwan - Point Zero 2004
    7. Mojado - El Toro
    8. The Offbeats - Perfectibility
    9. Sonar Methods - Echoing Waves (Robert Nickson Remix)
    10. Precursor - Pulsar

    Ich wüßte jetzt nicht welche meiner Aussagen ich mit einer Quelle unterstreichen müßte.

    Ich habe nichts gegen Leute die Haschisch konsumieren, ich habe ja auch schon erwähnt das ein guter Freund von mir es täglich konsumiert.

    Für mich geht es bloß darum das man durch die Beschaffung sehr leicht mit den harten Drogen in Berührung kommen kann und es leider sehr viele Leute gibt die nicht Nervenstark genug sind um der Versuchung zu wiederstehen.
    Darum bezeichne ich Haschisch auch als Einstiegsdroge.

    Leider gibt es bis heute keine richtigen Langzeit Untersuchungen über mögliche gesundheitliche Auswirkungen von Cannabis-Konsum.

    Ich erlebe die Wirkungen bloß regelmäßig in meinem Bekanntenkreis, ebenso auch ein typisches Suchtverhalten bei mehrtägiger Abstinenz.

    Nach mehr als 12 Jahren täglichen Kiffens, wobei es dabei auch nicht nur bei 1 Joint bleibt, hat sich der Körper von ihm schon daran gewöhnt.

    Dieser Fall reflektiert mit Sicherheit eine Minderheit, aber er zeigt das kiffen nicht so harmlos ist wie das immer gepredigt wird.

    Aber das ist Alkohol ja auch nicht.

    Zitat

    Original von TWersi

    Das Problem ist, dass die Alkoholindustrie einen immens grossen Machtfaktor hat, weil Tausende von Arbeitsplätzen auf dem Spiel stehen. Mit der Legalisierung von weichen Drogen befürchten sie logischerweise massive Umsatzeinbrüche, die Arbeitsplätze kosten würden. Und genau mit diesem Argument bearbeitet die Alkohol-Lobby die Politik ...

    Das ist jetzt nicht dein Ernst, oder?
    Meinst du das jeder der jetzt Abends mit Kumpels in der Kneipe sein Bier trinkt, nach der Legalisierung weicher Drogen nur noch im Coffee-Shop sitzt?

    Bitte ein bißchen mehr Realismus, es geht hier schließlich um ein ernstes Thema. :)

    Das Problem liegt immernoch darin, dass die Pro-Hasch-Fraktion es in Deutschland noch nicht geschafft hat die Regierenden und die Bevölkerung davon zu überzeugen das Cannabis nicht die, wie in vielen "Ammenmärchen" dargestellte, Einstiegsdroge ist.

    Und solange diese Fraktion weiterhin mit so schwammigen Argumenten und Statistiken ohne Quellenangabe an diese Sache ran geht wird sich das auch nicht ändern.

    Jetzt laß mal die Kirche im Dorf.
    Du kannst Deutschland nicht mit Holland vergleichen, da es in Holland kontrollierte Verkäufe gibt und hier nicht.
    Da du ja anscheinend nicht kiffst, frage ich mich woher weißt du dann was ein Dealer ist?
    Du kannst mir hier nicht weiß machen das von 100 Dealern 98 nur Cannabis verkaufen...
    Die meisten haben auch deutlich härtere Sachen im Angebot oder können es besorgen, von daher ist die Möglichkeit mit harten Drogen in Berührung zu kommen deutlich größer als wenn ich mir nur Morgens meine Brötchen beim Bäcker hole.

    Es geht mir jetzt nicht gezielt darum, daher bestimmt auch das Mißverständnis, das man wegen dem kiffen selbst irgendwann zu härteren Sachen greift, sondern das man eher damit in Berührung kommt.

    Vielleicht wäre, für die die es machen wollen/müssen, nach Holländischem Vorbild Shops für die kontrolierte Abgabe eine gute Lösung.

    Zumindest könnte man damit die Leute weiter von den anderen Sachen entfernen.

    Gut für den Körper ist es wie Alkohol auch nicht, aber ihr wißt das natürlich besser.
    Ist ja wie bei allem, der eine sagt es so, der andere so und sterben tun wir alle mal...der eine so und der andere so.

    @ Nachtschatten

    Deine persönlichen Beleidigungen kannst du dir sparen.
    Du kannst dir über meine Erfahrung in Bezug auf Drogen in keinster Weise ein Urteil erlauben, da du mich nicht kennst.
    Ich werde hier jetzt auch keinen Offenbarungseid leisten und dir etwas darüber erzählen.
    Ich weiß sehr gut wovon ich hier geredet habe und es ist wahrlich kein Ammenmärchen auch wenn du das nicht wahr haben will.

    Kiff ruhig so viel wie du willst, kiff von mir aus auch später mit deinen Kindern zusammen, insofern du mal eine Familie gründen wirst/darfst.

    Das Kiffen ist nicht das problem, das liegt woanders.

    Hi, hier ist sie... :)

    01. Blank & Jones - Monument
    02. Blank & Jones - Perfect Silence (Martin Roth's Hardtrance Mix)
    03. Martin Roth & Frank Ellrich - The Orange Theme (Martin Roth Mix)
    04. Randy Katana - In-Silence (Txitxarro Mix)
    05. Nick Lunn & Y.O.M.C. pres. Techno-Punk - Energize (Paul van Dyk Edit)
    06. Robert Natus & Arkus P - Hardcore Salsa (Headcleaner Remix)
    07. Blank & Jones - After Love (Blank & Jones' Loveparade 2002 Mix)
    08. Wolfsheim - Wundervoll (Blank & Jones Remix)
    09. The Thrillseekers - Synaesthesia (Ferry Corsten Remix)
    10. The Freak - Bandhar (Dark Techno Mix)
    11. Tiësto feat. BT - Love Comes Again (Blank & Jones ReTouch)
    12. Blank & Jones - The Blue Sky (Blank & Jones' 2004 Mix)
    13. A Force - Atomic Outbreak (Original Mix)
    14. Blank & Jones feat. Elles de Graaf - Mind Of The Wonderful (Club Mix)

    Ein Freund von mir ist genau wie du täglicher Kiffer und das schon seit mehr als 12 Jahren.

    Mittlerweile reicht sein Gedächnis keine 30 Sekunden mehr.
    Er selber sagt das Kiffen nicht nur sein Gehirn madig gemacht haben, nein er hat dadurch nie den Sprung ins richtige Leben geschaft, d.h. wohnt noch bei Mutti, findet keine vernünftige Frau und hat kaum Perspektiven für die Zukunft.

    Kiffen hinterläßt genau wie Alkohol seine Spuren im Körper und das nicht nur wie du schreibst in der Lunge.

    Zu dem ist und bleibt Kiffen, auch wenn du es absteitest, die Einstiegsdroge zu den härteren Sachen, da man durch den vorhandenen Dealer-Kontakt sehr leicht an solche ran kommt.

    Aber im Endeffekt soll jeder mit seinem Leben machen was er möchte, solange er nicht andere zu diesen Sachen überredet, oder mit solchen scheinheiligen Aussagen das es überhaupt nicht schlimm und gefährlich ist anstiftet.

    Bei mir hat knapp die neue Signum vor Re:Locate gewonnen, obwohl es hier eigentlich keinen Sieger geben dürfte.
    Die neue Draft 2 Design ist auch sehr gut...ach Mensch es wird einem auch nicht leicht gemacht. :)

    Dank meines Hervorragenden Platten-Dealers habe ich sie nun doch noch endlich bekommen.
    Für mich die Trance-Scheibe schlechthin mit wundervoleer Melodie und dazu den Gesängen. :)

    Der Solar Stone Atlantis Mix ist der ruhigere und bekommt 6/6 Pkt.

    der V-One Living Cities Mix ist mehr clubbiger aber trotzdem ein Sahnestück und bekommt ebenfalls 6/6 Pkt.

    Davon habe ich nichts gesagt.
    Du hast geschrieben die Übergänge wären toll und nicht so schlecht wie hier immer geschrieben wird.
    Hier wird aber über Live-Mixe geschrieben und nicht über Studio-Produktionen.
    Das die mixtechnisch gut sind ist ja wohl klar. :)

    Zitat

    Original von TranceSchwabe
    Also ich hör mir die CD gerade an und muß sagen :D
    Klasse Tracks ( Tracklänge kann auch überzeugen) und
    die Übergänge sind auch nicht so daneben wie hier immer geschrieben wird.
    Also die Scheibe ist wirklich zu empfehlen.

    Ich glube nicht das die sich für diese Cd an die Plattenteller gestellt haben, eher glaube ich das die beiden, wenn sie es überhaupt selber machen, sich vor den Rechner gesetzt haben.

    Das könnte dann sogar meine Oma. :D

    Bei dem Spiel wird man oftmals um den Sieg betrogen. :D
    Manchmal wenn ich den Bush schon kurz vor Ende habe kann ich ihn nicht mehr treffen und schlage nur noch in der Luft rum. :upset::)

    Also von mir aus können die beiden noch 50 In the Mix-Compilations rausbrinegn, die ich mir auch nicht kaufen werde.

    Ich habe beide bis jetzt 2mal gesehen und war beide male sehr enttäuscht, was vielleicht daran liegen mag das ich jahrelang durch gute Mixe und guten Sound von Tiesto,Corsten,van Buuren und co verwöhnt wurde.

    Mir wäre es sogar lieber wenn man den Sound jetzt nicht auch noch Deutschland üblich vermarktet, denn sonst muß ich mir bald wieder einen anderen Sound suchen den nicht jeder Plüschraver bei Karstadt kaufen kann. :no:

    Erstmal muß die Deutsche Musikindustrie von anderen europäischen Ländern lernen wie man Musik vermarkten kann ohne gleich alles kaputt zu machen.