Der Texaner war mir bisher unbekannt. Aber ein Release auf MPFS ist gar kein schlechter Start. Vorallem wenn sich das Label Mühe gibt und ein paar bekannte Leute mit an Bord holt die ihre Interpretation des Originals erstellen.
Sonic Element, der Australier der bei MPFS kein Gast mehr ist, das im Forum bekannte Duo Sequentia, der aufstrebende Pole Dave Schiemann sowie Raneem der mir bis heute noch gar nicht bekannt war... also ein großes Paket das auf jeden Fall vielversprechend klingt.
Das Original ist progressive bis techig, aber insgesamt möchte der Funke nicht ganz überspringen. Sonic Element findet das alles ein wenig zu langsam und drückt deshalb ein wenig mehr auf's Gas. Uns wird also Uplifting serviert der mich persönlich etwas an Duderstadt erinnert, kein schlechter Abklatsch ist, aber dennoch nicht an deren Qualität rankommt.
Sequentia's Remix ist meiner Meinung nach das Highlight. An die dichte Atmosphäre kommt wirklich nichts ran. Hat mich schnell verzaubert, da passt von vorne bis hinten alles. Wie so oft beide Daumen hoch!
Dave Schiemann serviert gewohnten Tech-Brei, obwohl der Break hier sehr gelungen ist. Er hatte schon bessere Sachen.
Der Remix von Raneem geht in eine ähnliche Richtung wie das Original, ist aber ein Stück deeper. Finde ich auch nicht so ansprechend.
Daniel, lad doch euren Remix auch bei MySpace hoch. Dann wären alle Hörproben wenigstens komplett.
Hörproben:
Original Mix
Sonic Element Remix
Sequentia's Late At Night Remix
Dave Schiemann Remix
Raneem Remix