Gel Abril & Itamar Sagi "Sparta EP"

Track Rating
Noch keine Bewertung
 
  • Heute Abend gibt's in Person von Gel Abril und Itamar Sagi mal wieder Neuigkeiten von der israelischen Neotrance-Front. Die beiden haben auf dem Label Be As One eine Zwei-Track-EP veröffentlicht, von der man sich auch in voller Länge auf der Myspace-Seite von Gel Abril überzeugen lassen kann. :yes:

    Letzteres haben die beiden mit Sparta, welches mir zum ersten Mal auf Hernán Cattáneo's Mix-CD Sequential Vol. 2 aufgefallen ist, recht schnell geschafft. Das Ganze ist ein wunderbar groovig gehaltenes Stück mit Essenzen aus Techhouse, Minimal und Trance, welches von der ersten Sekunde an eine warme Atmosphäre versprüht. Garniert mit einigen fluffigen Melodiefragmenten schleicht sich schon bald eine schön verspielte Bassline heran, auf der in den folgenden Momenten aus den Fragmenten immer mehr trancige Ebenen werden. Das Spektrum reicht dabei von frühlingshaft euphorisch bis hin zu leicht orchestral und geleitet den Track zu einem kleinen Break, in dem sich die Melodien wieder etwas zurückdrängen lassen und im folgenden der sommerlichen Bassline wieder mehr Platz geben. Doch mit der Zeit kämpfen sie sich wieder an vordeste Front, um dem Ganzen erneut ihre positive Energie zu verleihen. Sehr gut gefällt mir an diesem Track zudem, dass man bei jedem Hördurchgang neue Elemente entdeckt und das progressiv aufgebaute Ganze für meinen Geschmack niemals langweilig werden lässt. Fazit: Nicht nur Freunde von Guy Gerber und Shlomi Aber sicherlich sehr empfehlenswert! Bei mir dürfen sich die beiden Israelis jedenfalls 5,25/6 abholen. :yes:

    Der Track Weird BAO (BAO kommt vom Label Be As One) macht dann seinem Namen alle Ehre und präsentiert eine unkoventionelle Mischpoke aus techhousigem Drumming und leicht verwirrenden Tonfolgen. Im Untergrund bebrummt wird der Track aus einer Bassline-Wolke, welches sich mal mehr, mal weniger dicht zeigt und die nicht alltägliche Instrumentierung komplettiert. Bei der Wahl der Melodiefragmente gefällt mir zwar besonders der verspielte Klang, der sich von tropfenartig bis "treppenabsteigend" präsentiert, eine eindeutig auszumachende Atmosphärenrichtung lässt sich allerdings nicht so recht ausmachen. Zudem wird der Sound dieses Tracks zart besaitete Gemüter mit der Zeit etwas nerven - ich kann's mir jedenfalls ganz gut anhören, würde aber bei einem Set in dieser Spielart nach einiger Zeit sicherlich auch Reißaus nehmen... Insgesamt sollten daher 4,5/6 für diesen Track reichen! :D


    Greetz,
    :: der hammer ::

  • Beide Seiten sind absolut brilliant und dabei total unterschiedlich. Ich liebe solche Releases. Die A-Seite lebt von einer hammermässigen Bassline, die man sofort wiedererkennt, wenn man sie einmal gehört hat. Hinterher kommt dann noch eine schöne Melodie hinzu.
    Die B-Seite ist schön freakig, erinnert vom Stil her an die Alexi Delano-Sachen. Son Track kann man immer mal wieder in nem Set bringen; natürlich spielt man son Style nicht ne Stunde am Stück. ;)

    Insgesamt ist BeAsOne Imprint eines der Top-Labels dieses Jahr. Alle 4 Releases sind erste Sahne.