Dreamchild ist wahrlich ein geniales Teil! Epik garantiert. Sehr nice Mellow.
Flash mag ich hingegen gar nicht. Der Bass ist mir viel zu einfallslos. Ne, ne...
Dreamchild: 5/6
Flash: 3/6
PS: Es erscheint auf Maximal UND TFY!
Dreamchild ist wahrlich ein geniales Teil! Epik garantiert. Sehr nice Mellow.
Flash mag ich hingegen gar nicht. Der Bass ist mir viel zu einfallslos. Ne, ne...
Dreamchild: 5/6
Flash: 3/6
PS: Es erscheint auf Maximal UND TFY!
Eine absolut geile Scheibe! Der pushende Style von MIKE rockt einfach!!
Der Original Mix geht -wie gesagt- noch besser nach vorne als der Enter-Ku Mix.
Original Mix: 5/6
Enter-Ku Mix: 4,5/6
Mal wieder ne sehr feine Trance-Scheibe auf First Second. Geht schön nach vorne, ist dabei aber dennoch gediegen trancig!
Maya: 4,5/6
Yucatan: 5/6
01. (nu) Silent Elektra >>>For This Moment [Dedicated]
02. (nu) Miikka & Jussi >>>Reginella [Five AM]
03. (03) Sean Walsh >>>Time Lapse [First Second]
04. (01) Armin van Buuren pres. 24 >>>The Longest Day [Nebula]
05. (05) One Man Army >>>Ballroom Dancer [JOOF]
06. (06) Rigdewalkers feat. El >>>Find [Armind]
07. (nu) Energy 52 >>>Café Del Mar [Grand Casino]
08. (04) Rank 1 >>>Beats @ Rank-1 Dotcom [ID&T]
09. (08) Ace Da Brain >>>Sunrise [Venom]
10. (02) Olive vs. Bobina >>>You're Not Alone 2005 [White]
Neo Cortex kenne ich auch nur durch die kommerziellen Produktionen Elements, Elements 2004, Don't You - und dann kam letztens noch was von denen raus - ÜBELST!!!
@ FallAsleep: Ich glaube wir haben über die Platte in dem Artist-Thread von Aalto oder in nem anderen Track-Thread gesprochen...
Die Platte ist aber echt ein Klassiker und geht gut nach vorne!
Original Mix: 5/6
Super8 vs. Orkidea Mix: 5/6
Da fällt mir noch was ein...
Muse - New Born (Tiesto Remix)
so im Stil vom Street Spirit Remix...
btw: Mittlerweile gibt es ja sogar einen Remix von Air for G-Strings, auf der Classical Trancelations CD im Fred Baker vs. Terry Bones Remix!
Hier kommt das finnische Triple!
Eine gigantische EP auf Five AM mit 3 hervorragenden Tracks, die schon Ende Januar rauskam.
Reginella:
Diese Platte hat wahrlich ihren Stil gefunden. Sehr coole Mischung aus Sam Sharp-Bass, Airbase-"Ahhhhh", Acid-Elementen und upliftender Melodie. Geiles Teil!!!
6/6
Essence:
Eine Tiesto-styled Bombe, allerdings über ein Jahr nach Traffic nicht sooo innovativ.
4,5/6
Highway Patrol:
Die Platte ist sicherlich an Reginella angelehnt (wieder Acid-Elemente), aber geht dann doch in den Bereich des Schwebe-Trance. Kurzer Break, der Wirkung zeigt! Cool gemacht!
5/6
Kommen wir zu einem neuen Track aus dem Vereinigten Königreich. Progressive Trance ist da (und nicht nur da) stark im Kommen...
Hier geht es also um den Track Nova Heart von The Spoons auf dem Label Release (auf zwei Vinyls verteilt). Nette männliche Vocals sind inklusive.
Der Lee Cabrera Vocal Mix ist gut gelungen, Progressive Trance at its best. Schön eingesetzte Vocals.
5/6
Der Redanka Unplugged Mix greift wieder auf die Vocals zurück, ist aber instrumental noch besser gelungen.
5,5/6
Der Kinnder Mix ist sehr deep geworden, spontan denkt man an Gabriel & Dresden bei den Sounds. Nur irgendwie verwirrt mich die Stelle nach dem langen Break...
4/6
Redanka Plugged Mix heißt die erste Version auf der 2. Vinyl, und hier kann man gitarrige Sounds bewundern. Trotzdem etwas unauffälliger als die anderen Mixe.
4,5/6
Der Lee Cabrera Dub Mix wirkt noch gechillter als der entsprechende Vocal Mix. Die Atmosphäre kommt hier sehr gut rüber.
5/6
Insgesamt sehr empfehlenswerte Platten! Vor allem die 1.!
Von den Namen her sicher eine reizvolle Zusammenstellung, zumal ja wieder mal unveröffentlichte Tracks dabei sind. Und bei 2 CDs kann man ja über den Preis (zumindest aus dem Euphonic Shop) nicht meckern! Der Silberling wird auch bei mir im Regal landen.
Coole Sache, dachte die Franzosen sind nicht so für Trance... aber egal, dann fahren da halt ein paar Holländer, Briten und Belgier rüber. Das Angebot ist aber echt mal geschenkt!!! 50 € pro Tag?!!?
Ähem... ich höre grade den Break das erste Mal... meine Reaktion auf die Vocals war irgendwo zwischen ,
,
und ?(. Am meisten aber noch das letzte.
Doch eins kann man mit Sicherheit sagen: Der Track hat einen sehr hohen Wiedererkennungswert!
Auch mal ne coole Idee solche total misslungenen und leiernden Vocals zu nehmen. Warte aber noch etwas mit der Bewertung...
Aufgepasst, hier kommt die Euphorie-Bremse!!!
Fangen wir mit dem schlechtesten an:
Luke Chamble's Big Room Mix: 2/6
Der Name sagt alles!
Dann, oh wie erfreulich, der Flashover Mix! Wie Southern schon sagte, typischer Ferry-Stuff!
Ferry Corsten's Flashover Mix: 4,5/6
Last but not least: der drüber und drunter Mix. Ungewohnt schroffe Klänge für die drei Nordlichter. Leider stürzt mein Internet immer an der selben Stelle der Hörprobe ab! Fuck!!! Liegt das wohl am real Player oder an AOL?
Above & Beyond Remix: ?/6
Mein lieber Mann, keine einzige holländische Platte dabei?! Wann hatten wir das denn zuletzt?
Naja, bei mir machens zwei der besten deutsch Trance-Produzenten: Mirco de Govia und Ronski Speed!
Muss nochmal erwähnen, wie sympathisch die Beiden sind! Ließen sich während des Auflegens einfach mit mir ablichten!!! Super!
EDIT: Aufstellung aufm Foto: Andru, Steve Brian, Steven M. Albert, Ralph Kyau und Marksun (vlnr)
da bin ich zu faul zu... hier macht mir das weniger arbeit. Jetzt kannst du mich natürlich für eine der 7 Todsünden steinigen oder es lassen...
Als Service für die Leute, die auf Parties mit meiner Musik ausgesetzt waren, ist dieser Thread gedacht. Ich schicke alle Interessenten meiner Tracks auf meine Homepage, da ist ein Link hierhin, und dann sind alle glücklich! Also am 5.3. nach Lippstadt/NRW kommen oder hier hinterher nachlesen, was ich da gespielt habe!
Muss meine Bewertung für diesen Smasher auch noch nachreichen.
Gut, dass Anjunabeats auch die breakbeatlastige Album Version von Made Of Sun auf Vinyl gepresst hat. Sehr fein gemacht, das Teil!!! Der Hard Dub geht dagegen konsequent mit weniger Vocals nach vorne, super produziert!
Made Of Sun (Album Version): 5/6
Made Of Sun (KvA Hard Dub): 5/6
Falling Anywhere (Rework): 3,5/6
Steven Moebius Albert und Ralph Kyau sind schon seit einigen Jahren ganz groß in der Deutschen Trance-Szene dabei, spätestens seit der Label-Gründung von Euphonic dürfte jeder sie kennen.
Ihre bekanntesten Platten sind sicherlich
Auch ihre Remix-Künste sind uns bekannt, vor allem die Remixe für Armin van Buurens "Burned With Desire", Ridgewalkers "Find" und Young Parisians "Jump The Next Train" begeistern tanzwütige Trancer auch in Hannover.
Und kürzlich durfte ich mich auf der ersten Euphonic Night außerhalb Berlins von ihren (sprich Stevens) DJ-Künsten überzeugen. Besonders toll fand ich, dass sie keine Starallüren haben und während des Auflegens auch mal ein Foto mit sich machen lassen. Ralph war nicht scheu und stürmte während Southern Sun (Tiesto Remix) die Tanzfläche und auch ansonsten waren sie sich nicht zu fein eine Reihe bekannter Platte von anderen Labels zu spielen (dass das Gegenteil auch möglich ist bewies PvD auf einer seiner Vandit Nights)!
Kyau & Albert sind für mich neben Ferry Corsten die Integrationsfiguren (von denen, die ich bisher als DJ gesehen habe) und können auch eine nicht ganz so volle Bude gewaltig rocken!
Edit: Kyau vs. Albert heißen jetzt Kyau & Albert. Mutig, den Namen bei dem Bekanntheitsgrad jetzt noch zu ändern.
Der Typ ist in letzter Zeit auch zu einem meiner Favorites avanciert. Seine Produktionen, egal unter welchem Namen, sind, wenn ich das mal zitieren darf,
Zitatbester Club-Stoff
und das mit hoher Qualität. Der Mann hat bestimmt noch viel zu bieten und wird uns in Zukunft noch sicher einige Freude bereiten!
ZitatDamit niemand sagen kann: Die Autobahn war vollgeschneit.
War sie aber auch!!! Habs mit eigenen Augen gesehn! *g* Eine echte Himmelfahrt, aber die Brötchen schmecken morgens gleich besser wenn man grad 2 1/4 Stunden Auto gefahren ist. Hehe...
Ja macht das mal im Sommer nochmal, da hab ich bestimmt wieder Trance-Mangel! *g* Für die nächsten zwei Monate reichts aber erst wieder...
Sehr düstere Progressive Trance Nummer, da lohnt sich genaueres hinhören. Geniale Streicher. Leider wie Southern schon erwähnte, bricht die Hörprobe bei deejay zu schnell ab. Aber auf jeden Fall höchst geeignet für alle Progressive Lovers...
Der Remix zu Sean Walsh' Track Time Lapse ist ebenfalls ein echter Killer! Beim Einsetzen des Basses schauerts mir jetzt noch den Rücken runter!!!
Hehe, jetzt haben wir ja schon wieder (fast) die gleiche Bewertung... Find ich ja witzig! Früher fand ich die Sachen von denen auch gut, wie gesagt, Loving U, Tremble,...
ZitatOriginal von deed
leider habe ich von kyau vs. albert nur ca. 45min gehört. denn was die im labor gezeigt haben war schon sehr fein. richtig geiler uplifting und ne spur hardtrance.
und der höhepunkt des abends war,als sie dann den god-like-track überhaupt spielten... "paul oakenfold - southern sun (tiesto remix)". ich wär fast gestorben...genius!
Yeah, das Teil haben die in Hannnnnnnover (danke für das Spiel am Samstag ) auch gespielt. Gigantisch...
Als ich deinen Thread las, Southern, dachte ich mir, "stell dich mal nicht so an wg. male Vocals, gibt so viele geile Tracks wie Jump The Next Train oder Yet Another Day", doch...
....zu den einzelnen Mixen:
Club Mix:
Wenn man sich den Club Mix als erstes anhört, denkt man erstmal: "Hui! Das hätte ich nicht erwartet." Sehr treibend, kommt gut im Break, das brasilianische Flair kommt allerdings meiner Meinung nach sehr dezent rüber... doch irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass sich da doch ziemlich bei Tijs Verwest bedient hat...
4/6
Original Mix:
Könnte auch ne neue Lasgo-Single mit männlichem Sänger sein. Nicht mein Fall.
1/6
Marc van Linden Remix:
Gefällt mir nicht wirklich. Wirkt unausgewogen, die Vocals gefallen mir auch nicht. Da gibt es wesentlich bessere Male Vocal Tracks...
2,5/6
Mark Norman Remix:
Hat immer noch diesen Lasgo-Touch. Die Melodien nerven auch hier. Da hätte ich mehr von Mark Norman erwartet. Bitteres Ergebnis für diese GFI!-Platte...
2/6
PS: Ist es wohl Absicht, dass sich die beiden gleich von zwei Marks remixen lassen.
I'm feeling pushed again...
Hab die Platte schon bestellt! Jetzt bleibt nur noch das warten auf das Ende des Monats...
@elef: Die Location war meiner Meinung nach gut besucht! Die Tanzfläche war zwar teilweise recht leer, was aber daran lag, dass die Lüftung wohl nicht an war und es extrem stickig und heiß war, der Zigarettenrauch biss in den Augen...
deed: Die DJs haben mir alle sehr gut gefallen, weil alle unterschiedlich aufgelegt haben. Sonorous mit Progressive Trance, Marksun & Brian mit Melodic Trance und Kyau vs. Albert mit richtig feinem Hardtrance. Aber für den Abend fand ich Kyau vs. Albert noch am geeignetsten. Hat mir sogar besser gefallen als die Vandit Night in Berlin. Eben Full Time Trance und Platz zum Tanzen!!!
Hannover rocks!
@ sunrise: hehe, da haben wir wohl mal wieder den gleichen Geschmack...
Also ich höre sie mir gleich nochmal an und werde sie mir danach zu 80% bestellen. Ob ich sie auf der Party spiele, hängt davon ab, wie die Leute den softeren Trance vorher finden. Aber ein bisschen Flexibilität mehr kann ja nicht schaden!
Was für eine Hammer-Party! Die DJs haben wirklich alle 5 sehr geil aufgelegt. Schade, dass wir schon um 4 Uhr fahren mussten, aber der Weg ist doch recht weit. Der Schnee und Schneeregen auf der Hinfahrt war aber noch schlimmer als der Nebel auf der Rückfahrt. Egal, es hat sich richtig gelohnt gestern, würde auf jeden Fall wieder hinfahren.
Fotos kommen noch hier in die Gallery...
Und schon wieder so ein Hammer-Teil auf Dedicated! Nach Siberian Suns "Frostbite" gehts hier nicht minder heiß zu! (Warnung Wortwitz, Achtung Alliteration). Der Track um den es geht ist "For This Moment" und er klingt einfach genial. Treibender Stuff à la Tiesto, Sounds à la Filterheadz und eine epische Melodie, wie man sie nicht jeden Tag in einem Break hört. Fantastisches Werk!
Doch neben "For This Moment" gibt es noch einen zweiten Track auf der Vinyl, nämlich "Headliner". Dieser ist auch ein sauber produziertes Stück Trance, doch weniger außergewöhnlich. Von der Struktur eher Altbekanntes, Melodie entfaltet sich ganz nett mit dem Synth darunter. Alles in allem sehr solide. Zwei Hammer-Tracks auf einer Platte wäre ja auch schon fast zuviel verlangt...
For This Moment (Jochen Miller Mix): 6/6
Headliner: 4,5/6
PS: Die Melodie von For This Moment ist für mich einfach weltklasse!!!
EDIT: Hab grad gemerkt, dass der Projektname Silent Electra und nicht Silent Elektra ist! Stand aber so bei deejay.de!!!
Wie wärs noch mit Jean Michèle Jarre? Ich denke, er hat damals sehr tranciges geschaffen!
Die Platte ist mal außergewöhnlich verschieden, dass kann man schon mal sagen. Zu den Mixen:
Acid Mix:
Sehr düstere, treibende Atmosphäre. Extrem tanzbar und minimalistisch in der Melodie. Great Work!
5/6
Solid Mix:
Dass die holländische DJ-Ikone hier Inspirationsquelle war, lässt sich wohl nicht von der Hand weisen. Spannungsgeladene Atmosphäre im Break, danach mit hohem Abgehfaktor. Nice!
4,5/6
Fluid Mix:
Genialer Break, genialer Sam Sharp-Sound, Abgehfaktor unendlich! Gigantisch!
5,5/6
Freue mich schon, das Teil heute abend (hoffentlich) bei Kyau vs. Albert zu hören... Einer meiner All Time Favorites!!!
Original damals: 6/6
Original heute: 4,5/6
Mirco de Govia Remix: 6/6
Aalto Remix: 5/6
Sehr gelungene und wahrlich sommerliche Trance Scheibe. Ist einfach in beiden Mixen ein "rundes Ding" geworden
Dafür geb ich mal 5/6!
Ich sehe schon, der Southern hat nen ziemlich ähnlichen Trance-Style wie ich. Auf jeden Fall eine wunderbare TechTrance-Platte, minimalistisch und treibend!
Flora: 5/6
Fauna: 5,5/6
Neben dem, was CJ und Lemieux schon gesagt haben, gibt es noch weitere Gründe:
1. ist Trance für viele nichts halbes und nichts ganzes, da man nicht total darauf abgehen kann (Techno, House), oder abrocken kann (was wohl?) oder nett tanzen kann ohne dabei zu schwitzen (R&B, HipHop), oder gelassen lauschen kann (Jazz, Klassik) oder sich traurig in ein Loch verkriechen kann (Balladen). Und weil Trance eben (außer dem nett tanzen) alles vereint, versteht Trance kaum jemand.
2. ist Trance elektronisch und nach einem bestimmten Muster aufgebaut, worauf meine Alterskollegen gerne sagen, dass sie alles am Magix Music Maker schon mal "produziert" haben...
3. fehlen Trance einfach anspruchsvolle Lyrics, damit es von der Masse aufgenommen werden kann.
Zum Schluss muss ich noch Diablinchen zustimmen, dass ich gar nicht will, dass Trance zur Pop-Musik verkommt. Wir haben Trance verstanden und das ist gut so. Andere mit "Gewalt" von unserer Musik zu überzeugen bringt einfach nichts. Und auf die jenigen sauer zu sein, die Trance nicht verstehen, auch nichts.
Trotzdem würde ich mich generell über etwas akzeptanz bei der Masse freuen, nach dem Motto "Ich mag deine Musik zwar nicht, aber muss jetzt deswegen nicht bei jedem four to the floor Beat noch mal "Scheiß Techno" sagen..."
Nachdem CJ und deed abgesagt haben, gibts hier überhaupt noch jemanden außer mir und meinen 2 Begleitungen, der noch morgen dahin fährt?
Habe wie der Trancer ebenfalls den Ryan G. Remix noch nicht gehört. Doch die beiden Mixe, die er genannt hat, gefallen mir ziemlich gut! Guitars rock!
Beide Mixe 5/6