Beiträge von Skyles

    Also mir gefällt der Track beim ersten Hören ziemlich gut. Ich hätte nach dem Beginn zwar auch etwas vollkommen Anderes vom Rest des Tracks erwartet, da er ja anfangs sehr wie sommerlicher Prog-House rüberkommt - wogegen die Leadsounds dann ja eher trancetypisch sind. Der "Bruch" ist für mich aber nicht zu krass. Klingt für mich immer noch rund. Ich finde nur, dass der Track ein wenig Ähnlichkeit mit "Modulation- Spirits (Slusnik Luna Remix)" hat. Das soll keine Unterstellung sein, hat mich aber sofort daran erinnert.

    Letzteres hab ich schon in mehreren Tracks vernommen. Scheint sehr beliebt zu sein.

    Edit.:

    ich bin auch ein Depp, jetzt hab ich doch gar nichts zu dem Track geschrieben. Für mich immer noch, wie viele Dumonde-Tracks, ein absoluter Hammer. Ich fand ihren Sound damals geil und finde das auch heute noch. Klar hat sich deren Konzept am Ende zu sehr gehäuft (wie bei so vielen Produzenten). Aber allein der/die Leadsound/-s ist/sind das Beste, was ich je gehört habe. Absoluter Wahnsinn. ...jetzt aber genug geschwärmt.

    Sehe ich ähnlich wie Pieter,

    wenn's jeder nutzt ist es schnell verbraucht und mit Individualität hat das Ganze dann gar nichts mehr zu tun. Ich habe mich damit zwar noch nie eingehend beschäftigt, daher kann ich auch keine Auskunft zu Seiten oder CDs geben - aber ich würde für mein eigenes Projekt immer den aufwändigeren Weg gehen und mir Jemanden suchen. Und wenn's nur für den Anfang und möglichst ohne Geld gehen sollte, kann man ja evtl. den Weg zur örtlichen Musikschule wagen, über einen Aushang oder Ähnliches.

    Also ohne es genau analysiert zu haben, muss ich sagen, dass ich das angesprochene Problem nicht entdecken konnte.

    Ansonsten finde ich die Elemente, die (bisher) da sind wirklich gelungen. Hört sich wirklich gut an. Nach meinem Geschmack, und folgendes ist natürlich eine rein individuelle Wahrnehmung, müssten allerdings noch viel mehr Spielereien gerade in den Aufbau. Das müsste nach meiner Auffassung noch gar nicht mal aufwändig oder kompliziert sein, einfach ein paar Sounds, die hier und da "wirr" duch die Stereolandschaft huschen und zum Break bzw. Hauptteil hinführen.

    Das ist eine ziemlich schwierige Frage, da die Ansprüche, Handhabung etc. ja bei den meisten Usern sehr individuell sind. Mich hat der Synth1 z. B. eher "abgestoßen", NI Massive hingegen finde ich recht cool. Ich glaube, wenn ein Plugin den User anspricht und es relativ intuitiv ist, dann macht es auch mehr Spaß.

    Im Umkehrschluss wäre also zu klären, ob du dich mit den integrierten Plugins wohlfühlst. Wenn man viel Zeit hat und/oder diesbezüglilch richtig was drauf, wirst du dich wohl mit allem eintüfteln.

    Letztendlich würde ich immer zu einer Demoversion raten. Leider ist das bei Cubase etwas kompliziert.

    Während ich den Akesson Remix höre, muss ich im ersten Moment glatt ein wenig lächeln. Auf jeden Fall klingt es seehr 'erfrischend' - auch wenn es glatt ein anderer Track sein könnte, der da hart reingecuttet wurde.

    Ich finde das nimmt hier viel zu aggressive Züge an. Ich kann es totoal verstehen, dass es sich scheiße anfühlt, wenn man negative Kritik bekommt - obwohl man selbst doch ein richtig gutes Gefühl mit dem eigenen Track hat.

    Wie schon geschrieben geht es aber nicht um die Abfolge des Build Ups. Im Grunde - und ich denke, auch das ist hier schon rausgekommen - sind die Tracks auf 'nem ziemlilch hohen Niveau. Trotzdem denke ich, dass noch das gewisse Etwas fehlt, um den Sprung in den "Profibereich" zu schaffen. Das ist unabhängig davon, ob da Melodie drin ist, oder nicht, oder in welcher Stilrichtung sich der Track bewegt. Und ich sehe es so, dass du, Vasaris, schon am Anfang sehr damit überrascht hast, wie gut sich deine Tracks anhören - jetzt aber keine "Verbesserung" mehr da ist.

    Wie toe schon geschrieben hat, denke ich, dass du nichts grundsätzlich ändern musst, sondern noch mehr im Detail arbeiten solltest (Übergänge einzelner Passagen, Effekte, Automationen) - (wenn du denn willst).

    So wie ich das sehe, sind sich alle darüber einig, dass sich die Tracks schon wirklich gut anhören. Da ist es dann als Zuhörer schade, wenn man merkt, dass das Ganze stagniert. Ob alle Kritiken immer gerechtfertigt sind, ist natürlich fraglich, da Jeder einen anderen Anspruch an die Musik stellt, die man gerne hört. Aber im Grunde will man dich hier eher unterstützen, als irgend etwas madig zu machen.

    Zitat

    Original von toe
    Alles wieder nicht schlecht, aber mir immernoch zu Standart. Vielleicht kann man das mit der Würze im Essen vergleichen. Ich würde die einfach empfehlen viel mehr auf Details zu achten. Melodievariationen, ein paar zischen hier, zischen da usw... kleine Effekte eben die den Track etwas Interessanter machen. Auch der Aufbau ist quasi immer der selbe. Das größte Problem das ich mit dir habe ist, dass ich kaum eine Entwicklung sehe. Das mag jetzt auf Anhieb etwas hart klingen, aber ich denke du weisst was ich mein. Deine Tracks klangen schon vor einem Jahr soundtechnisch gut, jetzt müsste es aber eben einen Schritt weiter gehen!


    Also nehm dir für die nächste Nummer einfach mehr Zeit! :)

    Sehe ich ganz genau so und könnte es kaum treffender beschreiben.

    Zitat

    Original von Dennis Sheperd
    Schön, wie die Meinungen auseinander gehen... :)

    Aber eine Frage habe ich:
    Wenn dieser Track Kirmes ist, was ist dann das hier? :D
    https://www.youtube.com/watch?v=fTUe93-4j28

    OOhh, das ist hart! Da ist schon noch ein ordentlicher Unterschied zu hören. Trotzdem gefällt auch mir der Hardwell + bekannter Name-Track nicht übermäßig gut. Wie schon genannt, sehr daran angepasst, was gerade Erfolg verspricht (SHM) und nach meinem Empfinden eben eher oberflächlicher Dance. Kann man mal hören. Wenn nicht, ist auch nicht so wild.

    Puh, Part 1 ist geschafft. Ist ne feine Sache. Vor allem weil hier nicht nur auf ein spezielles Thema eingegangen wird, sondern ein richtiger Rundumschlag vorgenommen wird. Bin gespannt wie viel ich in den ausstehenden Parts noch mitnehmen kann. Danke auf jeden Fall für's Posten!

    Also mir gefällt der Original Club Mix am besten. Ist schön euphorisch gestaltet. Man hört die Ace-Da-Brain-Produktion schon raus, ist aber hier nicht so düster wie der Ace Da Brain Remix. Der Rest des Remix-Pakets klingt durchweg gut, aber nicht besonders.

    Ja, schade. Hätte ich noch keine der vielen ATB-Produktionen gehört, fänd ich's richtig gut. Und die Melodie an sich ist auch vollkommen nach meinem Geschmack. Aber wie schon geschrieben, ist's leider immer wieder das Gleiche.

    Ein vernünftiger Remix, bzw. eine Chill-Version wären sicherlich etwas für mich.

    Zitat

    Original von addicted to music1
    wobei wir beim thema nintendo wieder wären,da hatte ich wohl eine "Vorahnung" :D

    ich werde mal ein paar spiele auskramen und sie zu ARMADA releasen,dann brauch ich morgens nicht mehr so früh aufstehen und Reise dann durch die welt :D

    sorry,daß musste ich jetzt mal loswerden

    Ja, an diese Diskussion musste ich auch gleich denken. Es kommt schon hin und wieder mal vor.

    An sich finde ich den Track nicht wirklich schlecht. Das Gepiepse ist mir aber echt ein wenig zu hoch und wirkt, zumindest alleine stehend, arg billig. Der "Grundgroove" ist aber vorhanden.

    Zitat

    Original von addicted to music1
    vom schwein oder Rind? :D

    :DOhh man, jetzt muss auch noch mein Vergleich hinken. Und dann damit auch noch zu Boden argumentiert zu werden...das ist bitter :D

    Wie dem auch sei. Ich verbinde mit dem Begriff schon ein gewisses Grundmuster. Aber ich habe den Track ja jetzt gehört und mir mein eigenes Bild gemacht.

    Zitat

    Original von Skuz
    Hrr, der Virus, diesem Forum eingepflanzt wurde, scheint zu funktionieren^^

    [...]Die Summe der Beschreibungen deutet doch darauf hin, dass diese Nummer für keine Standarddefinition von Trance herhalten kann und auch nicht will...

    Das Teil ist nen Brett, nicht mehr, nicht weniger.

    Sich über Geschmack zu streiten wäre Blödsinn. Und ich find's halt nicht so dolle. Was Definitionen, Kategorien, Schubladen angeht, so dienen sie doch der Orientierung. Wäre doch blöde, wenn ich beim Fleischer "Steak" sage, und Wurst bekomme.

    Zitat

    Original von addicted to music1
    This is real Trance

    Nachdem ich auf den Youtube-Link geklickt habe, hat sich bei mir anscheinend ein vollkommen anderer Track geöffnet. :D Ich höre hier überhaupt keinen Trance. Das heißt natürlich noch lange nicht, dass die Musik nicht trotzdem gut sein kann. Aber neben der dunklen Stimmung (die allerdings ziemlich schnell ziemlich langweilig wird) gibt es hier nichts, das mich nur ansatzweise anspricht. Zumal diese Supersaw einfach dominant duch den ganzen Track wabert. Ich kann die Euphorie hier überhaupt nicht nachvollziehen.

    Tja, hier ist wirklich fraglich, warum sie sich so zeigen? Ich denke mal, dass in so einer Reportage alles relativ gut durchgeplant ist, und nur das gezeigt wird, was die drei auch unbedingt zeigen wollen. Vielleicht soll dieses unhöfliche und arrogante Rüpelimage irgendwem imponieren? :gruebel: Wer weiß und is ja eigentlich auch wurscht.

    Mal davon abgesehen, fand ich die Dokumentation aber recht gut gemacht. Noch ne kleine Frage zum Soundtrack. Ab 26:30 Min. läuft eine Art Rock :gruebel:?-Nummer mit (für mich) recht unverständlichem Akzent(falls es überhaupt englisch ist). Kennt jemand dieses Lied und will mir verraten, von wem es ist und wie es heißt?

    Hallo!

    Also ich muss ehrlich sagen, dass der Track geschmacklich gänzlich an mir vorbeisegelt. Der Track wirkt auf eine kurze Zeitspanne bezogen zu "hibbelig" und aufgeregt und auf den Gesamtverlauf viel zu monoton, weil es keine/kaum Variatonen gibt. Und auch wenn ich die anderen Sparten der EDM nicht so genau kenne, würde ich das eher als Techno bezeichnen, da du weder den typischen Spannungsbogen noch ein wirkliches Hauptthema verwendest.

    Zitat

    Original von BBMUSIC
    [...]Zum Thema erste Gehversuche: Jo das stimmt genau :-) :-)

    MFG

    Wenn du wirklich detaillierte Kritik haben möchtest, wäre es vielleicht sinnvoll, speziell auf bestimmte Themen einzugehen, von denen du denkst, dass sie für dich ersteinmal Priorität haben und verbesserungswürdig erscheinen. Auch der Vergleich zur angestrebten Zielmusik (deshalb habe ich gefragt) ist meiner Meinung nach wichtig. Da fällt dann schnell auf, was anders ist. Ansonsten kann ich den Producing-Bereich hier empfehlen, bzw. allerlei Tutorials, die so im Netz kursieren.

    Ich habe jetzt nur "Modulation" gehört - und ich glaube, es ist aufgrund der Richtung, in die dieser Track geht (geschmacklich, stilistisch), schon schwer die Leute hier zu begeistern, da der Track sich für mich nach einer Mischung aus Eurodance, Scooter und Volksmusik anhört (ist nicht böse gemeint, sondern mein erster Eindruck). Wenn es genau das ist, was du wolltest, dann passt es auch. Wenn du allerdings eher in Richtung aktueller Trancemusik produzieren willst, dann braucht es da meiner Meinung nach noch einige "Verbesserungen".

    Also ich finde die Originalität an sich durchaus ansprechend und in den Hörproben waren auch ein paar gute Stellen dabei. Ging mir dabei ähnlich wie Lemieux es aufgelistet hat. Insgesamt trifft es aber kaum meinen Geschmack.

    Zitat

    Original von Skytune82
    Ich halte nicht viel von diesen verallgemeinerungen.es gibt genreunabhängig gute und schlechte produktionen nach wie vor.die flut an tracks hat zugenommen,deshalb muss man stark selektieren und sich mit der musik beschäftigen um an qualitäts produktionen zu kommen,denn die mehrzahl der produktion sind schlecht-mittel.es gibt genres wie zb. zur zeit den uplifting trance wo sich von der entwicklung her weniger vollzogen hat in den letzen jahren,deshalb ist das genre aber längst noch nicht schlecht,da es immer noch gute produktionen gibt und sich das genre ja auch wieder irgendwann besser weiterentwickeln kann und auch wird denke ich.ansonsten finde ich die verschmelzung der genres gut,solange es noch tracks gibt die man als puren trance bezeichnen kann

    Würde ich 100%ig so unterschreiben.

    Was die "Nintendo-Sub-Diskussion" angeht, so sehe ich das eher als eine nette (nicht seriöse, aber lustige) Retro-Idee, die ja aber schon vor ein paar Jahren erstmalig Verwendung fand und meines Erachtens mehr im Elekto- und House-Bereich strapaziert wurde. Diese Spielart nun auf die ganze aktuelle Trancemusik zu übertragen, halte ich doch für etwas gewagt und überzogen.

    *LOL* Und wo ich gerade dabei bin (bzw. war): In den Beatport-Trance-Charts leuchtet mich gerade von Position 3 aus "David Guetta & Rihanna - Who's That Chick" an. Echt der Hammer!

    Wo bin ich eigentlich hingekommen, dass ich jetzt schon selbst auf meine Posts antworte?

    Bei meiner Kritik habe ich natürlich ganz vergessen, das Original zu würdigen. Das ist natürlich top!(Und ich bin eigentlich kein Rock-Fan, so dass ich mich genötigt sähe, Kings of Leon zu verteidigen).

    @ Southern:

    Die "Live"-Diskussion hatten wir ja schonmal bei nem anderen Track, der auch bei Stanger to Stability abgeguckt hatte...(meiner Meinung nach dann lieber immer und immer wieder das Original)

    @ Tommy42109:

    Die Tonqualität des Videos ist aber dennoch ausreichend, um die grobe Richtung des Tracks auszumachen.

    Das Original ...ähm, Cover ist mir viel zu schnulzig. Schon wenn ich das anhöre, kann ich mir nur schwerlich vorstellen, dass da jemand einen guten Trance Mix draus zaubert.

    Ein tiefer geklickt:

    Hier kommt die Bestätigung. Ich empfinde derartige Produktionen, auch wenn sie im Trance-Bereich üblich sind, kaum als Remix. Die Produktion besteht aus Drum und Bass Gebretter und ein paar Soundspielereien. Der Ursprungstrack wird nur billig als Unterbrechung reingesampled (sowas bekommt man doch heutzutage sogar schon live hin, oder?). Musikalisch drauf eingegangen wird nicht.

    Für mich isses nix.

    Zitat

    Original von Nils van Bruuk
    voll geil exclusive bei beatport, da darf man für die einzelnen tracks 2.17€ und bei itunes bekommt man die für 99cent hinterher geschmissen...

    tzzzz

    Zitat

    Original von Lemieux
    Die Tracks bei Itunes sind aber nicht die Extended-Mixes.

    Beides 'ne Frechheit.

    Zitat

    Original von mar she
    nur hätte artem die bassline an irgendeiner stelle auch mal durchgängiger machen können...

    Sehe ich genauso. Im Build Up kommt's cool - Im Hauptteil hört sich's dafür ein wenig "unrund" an. Dafür wirkt's aber recht originell.

    Den Oliver Smith Remix finde ich stilistisch wie immer gut. Nach dem Break kommt ja dann aber leider nix mehr. In 5 Minuten wieder vergessen.

    Für meinen Geschmack die bisher beste Nummer, die ich von euch gehört habe. Im Build-Up groovt es schön und hört sich richtig voll an. Auch das Break mit seiner recht simplen, aber schönen Melodie ist grandios! Aber waaarum, warum nur ist die dann nicht mehr im Hauptteil zu hören? Da blutet mir das Herz :D Kann es da keinen "melodic" Remix von geben?

    Zitat

    Original von MyriaN

    Solution: Von deinen genannten Geräten hab ich egtl. keins benutzt.

    Soweit ich weiß, solltest du aber. Ich quäle mich auch gerade ganz schön mit dem Abmischen und Mastern eines Tracks von mir herum. Und wie ich mitbekommen habe, sollte auf nahezu jeder Spur EQ, Compressor und Limiter drauf sein.

    Auch dein Drum/Kick-Problem könnte evtl. mit einem EQ behoben werden.

    Sehe ich ähnlich wie Daniel. Dass da nur einer gewinnen kann und somit die Arbeit Vieler "vergebens" ist, ist doch im Vorfeld klar. Ebenso ist es doch wahrscheinlich, dass da auch etabliertere Leute teilnehmen, die ja nicht von ungefähr als solche bezeichnet werden. Der Contest war doch für Alle offen und gerade ein so renomiertes Label wie Anjunabeats wird da schon auf ein hohes Maß an Qualität setzen.

    Zitat

    Original von milhousinho
    Gut... Dann eröffne ich mal die 3. Fraktion und verkünde, dass ich beide Mixe relativ belanglos finde. Alles schon 1000 mal gehört.

    Dito. Finde es aber immer wieder lustig/interessant, dass Kleinigkeiten am Track und individuelles Empfinden sich so unterschiedlich auswirken.

    Für sich genommen wär's ein richtig starkes Release, aber das war "Take Me Away" ja auch. Soll heißen: minimale Variantionen lassen mich den Track 'nochmal' gut finden. Hat für mich in der Gesamtbewertung allenfalls ein Updatecharakter.

    Zitat

    Original von uridium

    Meines Erachten kann man das .. man darf nur nirgends auf der Seite die "Enter"-Taste auf seiner Tastatur nutzen :-)

    So habe ich das auch wahrgenommen. Habe fast nirgends die Auswahlmöglichkeiten genutzt.

    Zitat

    Original von Martin F. Lizard

    Tja, ich sage doch immer die Bonzen-Clubs in den USA kaufen uns die DJs weg. Mit einer der größten Gründe warum es in Deutschland die letzten Jahre seltener Trance gab. Trancestars waren zu teuer für die eher kleinen deutschen Clubs.

    Ich weiß nur nicht, ob Angebot oder Nachfrage diesbezüglilch in Deutschland die Oberhand haben... :D

    Zitat

    Original von Southern
    Neija, dann versuch das mal! Es wird nicht funktionieren.

    Die Übertreibung war natürlich zur besseren Veranschaulichung gewählt. Meine Erfahrung sagt mir aber, dass ich viele Tracks besser bewerten würde, wenn ich sie nur aus dem Club o. Ä. kennen würde. Weil's eben wesentlich geiler ist, sie in entsprechender Umgebung, Lautstärke etc. zu hören/erleben.

    Und es stimmt natürlich, dass einige "schöngeistige" Tracks auf einem Event niemals so zünden würden, wie ein anderer, der evtl. zu Hause eher nervig ist.